Dernaus Bürgermeister Alfred Sebastian stellt Friedrich Merz die dortige Container-Wohnanlage für Senioren vor.  Foto: DU

Am 14.07.2022

Politik

Der CDU-Parteivorsitzende Friedrich Merz besuchte das Ahrtal

Merz: „Es ist offensichtlich, dass die Bürokratie zu langsam ist“

Rech/Dernau/Ahrtal. Zum Jahrestag der Flutkatstrophe gibt sich im Ahrtal die Bundes- und Landespolitik im wahrsten Sinne des Wortes die Klinke in die Hand. Neben Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Bundeskanzler Olaf Scholz, Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Bundesverkehrsminister Volker Wissing, die bereits vor Ort waren. besuchte kürzlich mit Friedrich Merz auch der CDU-Parteivorsitzende das Ahrtal. Erste Station war Rech, wo sich Merz die immer noch fast überall sichtbaren, verheerenden Flutfolgen ansah und mit Betroffenen sowie der lokalen Politik ins Gespräch kam, darunter auch der aus Rech stammende, unlängst neu gewählte Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenahr, Dominik Gieler. Von Rech ging es weiter nach Dernau, wo Merz unter anderem die dortige Container-Seniorenwohnanlage in der Bungertstraße besuchte, in der insgesamt 19 Seniorinnen und Senioren, deren Häuser und Wohnungen von der Flut zerstört wurden, eine neue, vorübergehende Bleibe gefunden haben. Bürgermeister Alfred Sebastian stellte dem Gast aus Berlin die vom Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) betriebene Anlage vor. Neben den Wohncontainern verfügt das „Seniorendorf“ auch einen Gemeinschaftsraum sowie die Möglichkeit, sich auch im Außenbereich zu treffen und beisammen zu sein (BLICK aktuell berichtete).

„Es ist offensichtlich, dass die Bürokratie zu langsam ist“

Wie die Bewohner betonten, fühlen sie sich dort durchaus wohl, zumal sie so in ihrem vertrauten Heimatort bleiben könnten. Lange unterhielt sich Merz mit den Senioren, auch über die Flut und deren bis heute nachwirkende Folgen. Dabei kritisierte der CDU-Vorsitzende die Verzögerungen beim Wiederaufbau, bei Anträgen und bei Genehmigungen. „Es ist eine schreckliche Katastrophe, die hier im Ahrtal vor einem Jahr geschehen ist. Wir wissen, dass bis zum heutigen Tag viele Dinge nicht so laufen, wie sie laufen sollten. Das ist eines entwickelten Landes wie der Bundesrepublik Deutschland unwürdig. Es ist offensichtlich so, dass die Bürokratie zu langsam ist und so auch Genehmigungen zu lange dauern. Aus unverständlichen Gründen werden dadurch viele ausgebremst, die anpacken und etwas verändern wollen“, so Merz, der unter anderem auch von den CDU-Landtagsabgeordneten Petra Schneider und Horst Gies begleitet wurde und sich für die Einbindung von noch mehr jungen Leuten in die Katastrophenschutzarbeit aussprach.

Der CDU-Chef im Gespräch mit den Flut-betroffenen Seniorinnen und Senioren.  Foto: DU

Der CDU-Chef im Gespräch mit den Flut-betroffenen Seniorinnen und Senioren. Foto: DU

Dernaus Bürgermeister Alfred Sebastian stellt Friedrich Merz die dortige Container-Wohnanlage für Senioren vor. Foto: DU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Wirfus. Dorfgarten, Dorfbackes, Bastelaktion mit den Kindern aus der Gemeinde. Die Liste an Maßnahmen, die in Wirfus in jüngerer Vergangenheit zur Stärkung der Dorfgemeinschaft umgesetzt wurden, ließe sich noch fortsetzen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Kommunalwahlen
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Weinfest in Altenahr
Weinfest Altenahr
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Neukunden Imageanzeige
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Titel
Stein- und Burgfest
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege