Politik | 23.10.2025

Michelle Zimmerschied tritt als Direktkandidatin für Die Linke im Wahlkreis 4 – Neuwied an

Michelle Zimmerschied steht für eine kooperative und dialogbereite Politik.  Foto: Oliver Doellb

Neuwied. Die 30-jährige Gesundheits- und Krankenpflegerin Michelle Zimmerschied kandidiert für DIE LINKE im Wahlkreis 4 – Neuwied. Sie lebt in Steimel und arbeitet in der Psychiatrie – Erfahrungen, die ihre politischen Schwerpunkte prägen.

„Ich sehe täglich, wie überlastet unser Gesundheitssystem ist“, sagt die Kandidierende. „Pflegekräfte brechen zusammen, Altenheimplätze fehlen oder sind unbezahlbar. Menschen stehen stundenlang vor Arztpraxen. Das Hausarztangebot muss dringend ausgebaut werden. Krankenhäuser müssen behandeln – nicht Profite machen. Pflege muss für alle Menschen würdevoll sein – für die, die gepflegt werden, und für die, die pflegen.“

Ein besonderes Anliegen ist ihr die psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung. „Im Bereich der seelischen Gesundheit klaffen Anspruch und Realität weit auseinander. Menschen warten monatelang auf Therapieplätze. Viele trauen sich aus Angst vor Stigmatisierung überhaupt nicht, Hilfe zu suchen – und wer den Mut aufbringt, steht oft vor verschlossenen Türen. Hinzu kommt, dass Fachärzt:innen-Termine häufig nur als Selbstzahlerleistung verfügbar sind. Viele können sich das einfach nicht leisten. Gesundheit darf kein Geschäft sein.“

Darüber hinaus setzt sich Michelle Zimmerschied für soziale Gerechtigkeit, Chancengleichheit und den Schutz der Demokratie ein. „Wir erleben eine wachsende Politikverdrossenheit und immer mehr Protestwähler:innen, die aus Frust Parteien wählen, die unsere demokratischen Werte bedrohen. Ich will zeigen, dass jede Stimme zählt – und dass wir unsere Demokratie nur bewahren, wenn wir sie aktiv verteidigen.“

Besonders wichtig ist ihr, junge Menschen zum Mitmachen zu bewegen. „Wer an die Wahlurne tritt, übernimmt Verantwortung. Wir dürfen unsere Zukunft nicht denen überlassen, die Angst und Hass säen.“

Michelle Zimmerschied steht für eine kooperative und dialogbereite Politik. „Ich möchte mit den Menschen sprechen, zuhören und gemeinsam nach Lösungen suchen. Politik funktioniert nur, wenn sie verbindet statt spaltet – und das über Parteigrenzen hinweg.“

Gemeinsam mit ihrer Partei organisiert sie regelmäßig Infostände und Haustürgespräche, um direkt mit den Menschen im Wahlkreis ins Gespräch zu kommen.

Auch der Antifaschismus ist ihr ein Kernanliegen. „Rechtsextremismus beginnt nicht erst mit Gewalt, sondern mit Wegsehen. Wir müssen wieder Mut zeigen, Haltung zu beziehen – gerade auf dem Land.“

Mit ihrer Kandidatur steht sie für Themen, für die sich DIE LINKE auch bundesweit stark macht: gute Gesundheitsversorgung, soziale Sicherheit, Bildung und gleiche Chancen, bezahlbares Wohnen, den Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs, Klimaschutz und den Erhalt lebenswerter ländlicher Räume.

Pressemitteilung

Die Linke Neuwied

Michelle Zimmerschied steht für eine kooperative und dialogbereite Politik. Foto: Oliver Doellb

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadt Neuwied kann ihre positive Finanzentwicklung weiter fortsetzen: Der jetzt vom Stadtrat verabschiedete Nachtragshaushalt weist einen Überschuss von 4,33 Millionen Euro aus – und damit rund 2,34 Millionen Euro mehr, als ursprünglich geplant. Im Haushaltsentwurf für 2025 war zunächst ein Plus von 1,99 Millionen Euro vorgesehen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Anzeige Andernach
Stellenanzeige
Schulze Klima -Image
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür
Festival der Magier
Allerheiligen -Filiale Dernbach
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)