Politik | 10.09.2019

Mechthild Heil MdB (CDU) erteilt Absage an Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD)

„Mineralwasser ist hochwertiges Lebensmittel“

„Mechthild Heil MdB (CDU) Mit David Schilling (r.) und Dr. Karl Tack vom Bundesverband Deutscher Mineralbrunnen“. Foto: privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler.). Einen intensiven Meinungsaustausch führte die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil jetzt mit regionalen Vertretern des Bundesverbandes Deutscher Mineralbrunnen in Bad Neuenahr-Ahrweiler. Aus Heils Sicht zu Recht beklagen die Mineralbrunnenbetriebe die einseitige Positionierung von Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD), die zuletzt dazu aufrief, statt Mineralwasser lieber Leitungswasser zu trinken. Dies führte kurzfristig bereits zu Absatzeinbußen von 10 bis 15 Prozent.

Hierzu erklärt Mechthild Heil MdB: „Die Menschen in Deutschland schätzen das natürliche Lebensmittel ´Mineralwasser` und decken einen großen Bedarf der für den Körper nötigen Mineralien damit, was Leitungswasser nicht kann. Daher mein klarer Apell in der Diskussion, nicht durch politisch unsinnige Debatten die Mineralbrunnen wirtschaftlich zu gefährden, was gerade in meinem Wahlkreis zu hohen Arbeitsplatzverlusten führen würde. Die isolierte Einzelmeinung von Schulze wird jedenfalls mit der Union keine Regierungspolitik in Berlin! Gleichermaßen gilt auch: Leitungswasser in Deutschland hat eine hohe Qualität und kann bedenkenlos getrunken werden. Es gib keinen Grund, beide Wässer gegeneinander auszuspielen!“

Schulze erklärt Ihren Vorstoß mit Umweltschutzargumenten. Beim Transport von Mineralwasserflaschen würde Energie verbraucht. Das reicht aber bei weitem nicht, um solch eine wirtschaftsschädigende Kampagne aus dem Boden zu stampfen, so Mechthild Heil. Bei jedem Lebensmitteltransport wird in gewissen Umfang Energie verbraucht, aber das ist genauso der Fall bei der Aufbereitung von Trinkwasser für die Leitung. „Wenn man beim Mineralwasser anfängt, wo will man aufhören?“, so die Frage der Christdemokratin. „Werden demnächst dann alle Lebensmitteltransporte verteufelt?“ Mineralwasserflaschen haben im Übrigen – seien es Glas- oder PET-Flaschen - eine fast 100prozentige Recycling-Quote, was aus ökologischer Sicht nur zu begrüßen sei.

Pressemitteilung von

Mechthild Heil

„Mechthild Heil MdB (CDU) Mit David Schilling (r.) und Dr. Karl Tack vom Bundesverband Deutscher Mineralbrunnen“. Foto: privat

Leser-Kommentar
10.09.201914:04 Uhr
juergen mueller

Frage an Frau SCHULZE/SPD: "Trinken SIE Leitungswasser?"

WASSER predigen und WEIN trinken - besser kann man die Politik nicht beschreiben.

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Weihnachtsmarkt Nickenich
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Andernach/Pellenz/Mendig. Was bewegt die Menschen in unserer Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Am 20. November haben die Mitglieder des Ortsverbandes „Verbandsgemeinde Weißenthurm“ von Bündnis90/Die Grünen turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mayen. Wenn der Duft von Glühwein, Tannengrün und gebrannten Mandeln durch die Innenstadt zieht, ist klar: In Mayen hält der Weihnachtszauber Einzug. An allen Adventswochenenden verwandelt sich der Marktplatz in ein festlich geschmücktes Winterdorf mit liebevoll dekorierten Hütten, stimmungsvoller Beleuchtung und einem abwechslungsreichen Programm, das Groß und Klein begeistert.

Weiterlesen

Die bekannte Gruppe „Angius“ und Werner Blasweiler boten ein weihnachtliches Programm für die ganze Familie

Sternstunden der Vorfreude im Advent

Ettringen. Wenn draußen weiße Flocken fallen – und die Herzen werden weit – dann ist gekommen für uns alle – die wunderschöne Weihnachtszeit.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Betriebselektriker
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Imagewerbung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung