FWG Weißenthurm
Mitgliederversammlung fand statt
Weißenthurm. Am 3. Dezember 2024 fand die Mitgliederversammlung der FWG Weißenthurm im Rathaus der Stadt Weißenthurm statt.
Der 1. Vorsitzende Dr. Christoph Thilmann begrüßte alle Mitglieder, die zahlreich erschienen waren. Wie in seinem anschließenden Jahresbericht deutlich wurde, standen die Kommunalwahlen im Zentrum des vergangenen Jahres. Während des Wahlkampfes nahmen verschiedene Mitglieder an vielen, öffentlichen Veranstaltungen teil. In einem Haus-zu- Haus-Wahlkampf stellte sich der Bürgermeisterkandidat Johannes Juchem den Einwohnern vor und stand ihren Fragen Rede und Antwort. Es wurden zahlreiche Flyer verteilt und in mehreren Sonnenschirmaktionen hatten die Einwohner die Möglichkeit, die Kandidaten für den Stadtrat kennenzulernen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Der so geführte Wahlkampf war ausgesprochen erfolgreich, sodass Johannes Juchem mit überragender Mehrheit zum Bürgermeister gewählt wurde und die FWG 11 Sitze im Stadtrat erhielt.
Nun gilt es, dem entgegengebrachte Vertrauen der Wähler in die FWG gerecht zu werden. Bereits in der vergangenen Amtszeit hat die FWG sehr viele Anträge im Stadtrat eingebracht, die noch nicht abschließend bearbeitet wurden. Darüber hinaus gibt es viele neue Ideen. Damit Weißenthurm lebenswert bleibt, müssen die Folgen des Klimawandels gemildert werden. Klimaschutz ist nur eines der vielen wichtigen Themen, die angegangen werden müssen.
Nach verschiedenen weiteren Punkten standen die Neuwahlen des Vorstandes auf der Tagesordnung. In den Vorstand wiedergewählt wurden: Christoph Thilmann als 1. Vorsitzender, Sirko Bednarski als 2. Vorsitzender und Margarete Thilmann Kassiererin. Als Kassenprüfer wurden Christina Juchem und Jürgen Thilmann gewählt. Neu besetzt wurde das Amt der Pressebeauftragten mit Kristina Meyer.
Die nächste Mitgliederversammlung findet am 20.01.2026 statt.
Pressemitteilung
der FWG Weißenthurm
