Politik | 02.07.2019

Freie Wähler sehen Schwerpunkt in der Fortsetzung ihrer sachorientierten Arbeit

Motiviertes Team für konstruktive Kommunalpolitik

Die Fraktion und Ortsvorsteher der Freien Wähler Sinzig mit dem zweiten Beigeordneten Roland Janik (3. V.re.). Foto:Reiner Friedsam

Sinzig. Gut aufgestellt sehen sich die Freien Wähler Sinzig für eine konstruktive Kommunalpolitik in den nächsten fünf Jahren. So wurde bei den Kommunalwahlen das Votum der Ortsvorsteher mit vier der insgesamt sechs Ortsvorsteher für die Freien Wähler entschieden. Die Fraktion vergrößerte sich entsprechend dem Wählerwillen in der neuen Legislaturperiode auf jetzt neun Sitze. „Bei den Wahlen wurde die gute, sachorientierte Arbeit unseres Vereins und der bisherigen Mandatsträger honoriert“ so der Vorsitzende Alexander Albrecht. Auch die erstmals gewählten Mandatsträger der Freien Wähler sind für viele Bürgerinnen und Bürger in Sinzig und seinen Ortsteilen keine Unbekannten. Sie engagieren sich meist bereits seit vielen Jahren ehrenamtlich für das Gemeinwohl und in der Vereinsarbeit. Dies trifft auch für den in der konstituierenden Sitzung gewählten zweiten Beigeordneten Roland Janik zu. Beruflich als Projektleiter für Informationstechnik und Logistik tätig, betätigt er sich in seiner Freizeit viel im Sport. Sei es Laufen, Wandern, Triathlon, geht gerne im Thermalbad in Bad Bodendorf schwimmen oder spielt in der Theatergruppe in Westum mit. Im Turnverein TV08 Sinzig fungiert er als Leiter der Skiabteilung und freut sich jedes Jahr im Winter auf das Snowboarden und auf den Sinziger Karneval. Nicht zuletzt das deutliche fraktionsübergreifende Votum des Stadtrates für ihn bei der Wahl zum zweiten Beigeordneten belegen die positive Einschätzung seiner Person für dieses Amt. „Mit insgesamt 31 Mandaten in allen kommunalpolitischen Gremien wollen wir in den nächsten fünf Jahren dazu beitragen, das unter Berücksichtigung des seit 2016 bestehenden Klimaschutzkonzeptes wichtige Infrastrukturprojekte für die Kernstadt und seine Ortsteile weiter vorangebracht werden, und Sinzig noch liebens- und lebenswerter gestaltet wird“ so Fraktionssprecher Friedhelm Münch. In der vergangenen Woche war Münch bei der konstituierenden Sitzung des Kreistages erneut zum zweiten Kreisbeigeordneten gewählt worden. Den Sommer wollen die Freien Wähler bereits nutzen, um in Arbeitsgruppen anstehende Themenfelder aufzuarbeiten. Infos: www.fw-sinzig.de.

Pressemitteilung der FWG Sinzig

Die Fraktion und Ortsvorsteher der Freien Wähler Sinzig mit dem zweiten Beigeordneten Roland Janik (3. V.re.). Foto:Reiner Friedsam

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Betriebselektriker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Die FDP im Kreis Ahrweiler setzt sich seit Jahren dafür ein, die Schwimmfähigkeit von Kindern und Jugendlichen deutlich zu verbessern. Christina Steinhausen, Fraktionsvorsitzende der FDP im Remagener Stadtrat, hat dafür frühzeitig eine parteiübergreifende Arbeitsgruppe mit der DLRG und der Wissenschaft gegründet. Ihr Ziel: eine bessere Ausstattung mit Schwimmbädern und ein flächendeckend gesicherter Schwimmunterricht.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Mit der Idee eines Handwerksgymnasiums hat die FDP aus dem Kreis Ahrweiler beim Landesparteitag der Liberalen in Frankenthal sehr große Unterstützung gefunden. Die Delegierten nahmen den Antrag einstimmig in das Wahlprogramm für die Landtagswahl 2026 auf – ein deutlicher Erfolg für den Kreisverband und ein starkes Signal für die Bildungs- und Wirtschaftspolitik des Landes. Daniela...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#