Politik | 25.08.2018

Antrag der CDU-Kreistagsfraktion Ahrweiler

Nachhaltige Strategie für Artenschutz und Vielfalt

Konzeption für einen bienen- und insektenfreundlichen Kreis soll erstellt werden

Ahrweiler. Auch die CDU-Fraktion im Kreistag Ahrweiler beschäftigte sich mit dem Thema des Rückgangs der Populationen von Bienen und Insekten, das inzwischen nicht nur in der Wissenschaft, sondern immer stärker auch in der Öffentlichkeit diskutiert wird. Karl-Heinz Sundheimer, der Vorsitzende der CDU-Kreistagsfraktion, erklärt dazu: „Die Landwirtschaft und wir als Verbraucher sind auf Bestäubungsleistung der Nützlinge angewiesen. Allein in Deutschland beträgt der volkswirtschaftliche Nutzen zwei Milliarden Euro.“

Deshalb sei die Fraktion dankbar, dass die CDU-Grafschaft unter ihrem Vorsitzenden Michael Schneider, der gleichzeitig auch Geschäftsführer der CDU-Kreistagsfraktion ist, den Vorschlag zum „Bienenland Grafschaft“ gemacht habe. Dort hat man schon ein Maßnahmenpakt erarbeitet, zu dem etwa die schrittweise Entwicklung geeigneter Gemeindegrundstücke zu „Bienenweiden“ gehören soll. Hierzu will man blühende Hecken, Blumen und Stauden anpflanzen. Auch soll der Ankauf privater Flächen erwogen werden, um sie einer solchen Entwicklung zuzuführen.

Auch das Netzwerk Artenvielfalt verfolgt unter anderem mit der Stadt Remagen gleiche bzw. ähnliche Ziele. „Die Ursachen des Bienen- und Insektensterbens sind vielfältig. Beispielsweise werden Flächen durch Bebauung versiegelt, Hecken und Blühwiesen verschwinden zunehmend aus der Landschaft, und die heimischen Vorgärten werden verstärkt mit Schotter und Naturstein angelegt. Dies trägt insbesondere während der Hitzeperioden im Sommer zum verstärkten Aufheizen in den Dörfern und Städten bei. Geeignete Begrünungsmaßnahmen tragen zur Verbesserung des örtlichen Mikroklimas bzw. der Luftqualität bei und gewährleisten gleichzeitig eine artenreiche Vielfalt in der Natur“, heißt es im Antrag der CDU-Kreistagsfraktion.

Deshalb sollte nach Auffassung der CDU auf allen kommunalen Ebenen dieses nachhaltige Ziel angegangen werden. Zur nächsten Kreisausschusssitzung hat sie aus diesem Grund folgenden Antrag gestellt: „Die Verwaltung wird gebeten, eine Konzeption für eine kreisweite Förderung der Bienen- und Insektenfreundlichkeit im Kreis Ahrweiler vorzulegen. Ziel soll sein, im Sinne einer nachhaltigen Strategie die Interessen der Kommunen, der verschiedenen Akteure im Bereich von Arten-, Umwelt- und Naturschutz sowie der Agrar-, Land- und Weinwirtschaft etc. einzubeziehen.“ Karl-Heinz Sundheimer wies darauf hin, dass auch Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner in ihrem Vortrag anlässlich des Jubiläums im Fachzentrum für Bienen und Imkerei in Mayen die wichtige Rolle der Biene im Ökosystem betont hat: „Die Biene ist systemrelevant.“ Daher geht die CDU auch davon aus, dass ihr Antrag von allen anderen Kreistagsfraktionen unterstützt wird. Pressemitteilung

der CDU-Fraktion

im Kreistag Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Mayen. In der Kita „Weiersbach“ fand am Donnerstag, den 6. November die jährliche Wahl des Elternausschusses statt. Insgesamt 13 Mitglieder wurden in das Gremium gewählt und übernehmen künftig die Interessen der Eltern in der Einrichtung.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich braucht keine Alternative

Wir sind einfach mehr!

Mülheim-Kärlich. Am Samstag, 22.11.2025 haben FWG, CDU, SPD, Grüne und FDP gemeinsame Infostände am Hotel Grüters in Mülheim-Kärlich angeboten. Auslöser war die kurzfristige Information über einen geplanten AfD-Stand auf dem gegenüberliegenden Kolpingplatz.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025