Dr. A. Wilhelm: Unterstützung kultureller Einrichtungen der Region mit 17.000 Euro
‚Neue Medien in der Kultur‘

Kreis MYK. Zur Unterstützung der Kulturszene durch Ausweitung digitaler Angebote fließen 17.000 Euro in die Region, wie der heimische Landtagskandidat Dr. Alexander Wilhelm (SPD) am Wochenende mitteilte. „Die Corona-Pandemie hat auch die rheinland-pfälzische Kulturszene vor große Herausforderungen gestellt. Wegen des weiterhin im Umlauf befindlichen Virus müssen viele kulturelle Einrichtungen neue Wege gehen. Ich freue mich, dass die Landesregierung diesen Anpassungsprozess mit dem Förderprogramm ‚Neue Medien in der Kultur‘ unterstützt“, betonte Dr. Wilhelm, Staatssekretär.
Auch Dirk Meid (SPD), Mayener Oberbürgermeister-Kandidat, begrüßte die Landesförderung, von der in Mayen das Figurentheater Künster profitiert: „Unser Mayener Figurentheater ist ein tolles Beispiel für die wichtige gesellschaftliche Funktion, die die Kulturszene gerade in Krisensituationen wie der momentanen wahrnimmt. Wenn der Alltag plötzlich auf den Kopf gestellt wird, Schulen und Kindergärten geschlossen werden, Kinder und Eltern teilweise den ganzen Tag auf engem Raum miteinander verbringen müssen und der Kontakt zu Freunden fehlt, können kulturelle Angebote für die ganze Familie große Entlastung schaffen. Wenn solche Veranstaltungen wegen der Infektionsgefahr nicht vor Ort stattfinden können, ist ein Ausweichen auf den digitalen Raum sinnvoll. Wegen fehlender Einnahmen können viele Kulturbetriebe diese Anpassungen aber in der aktuellen Situation nicht leisten. Deshalb bin ich der Landesregierung dankbar, dass sie den Kulturschaffenden hier unter die Arme greift.“
Neben dem Figurentheater Künster wird der Dieblicher Leserattenservice mit einer Förderung in Höhe von 10.000 Euro unterstützt. „Kindern und Jugendlichen die Freude an Büchern zu vermitteln ist eine wichtige Aufgabe, die der Leserattenservice in normalen Zeiten mit vielen kreativen Ideen wahrnimmt. Darüber hinaus werden dort auch zahlreiche Events für Erwachsene – von barrierefreien Lesungen bis zu Kabarett-Veranstaltungen – angeboten. Was momentan nicht in Präsenz möglich ist, soll mit Unterstützung der Landesförderung bald digital zugänglich gemacht werden“, so Dr. Wilhelm.
Die Förderung „Neue Medien in der Kultur“ ist eine zentrale Säule des Programms „Im Fokus – 6 Punkte für die Kultur“, das die Landesregierung zur Unterstützung der rheinland-pfälzischen Kulturszene während der Corona-Pandemie ins Leben gerufen hat. Für das Kulturpaket stellt die Landesregierung insgesamt 15,5 Millionen Euro zur Verfügung. Neben Arbeitsstipendien für Kulturschaffende und der Unterstützung von Kulturvereinen soll auch die Entwicklung neuer, digitaler Zukunftsformate gefördert werden. Zur Entwicklung von Online-Auftritten, zum Erwerb von Hard- und Software oder zur Realisierung digitaler Projekte können Kultureinrichtungen, Kulturinstitutionen sowie Kulturschaffende in Rheinland-Pfalz eine Förderung von bis zu 10.000 Euro erhalten. Landesweit haben bisher 84 Kultureinrichtungen eine Förderzusage für digitale Projekte erhalten, insgesamt wurden bisher 541.272 Euro an die rheinland-pfälzische Kulturszene bewilligt. Anträge können noch bis zum 15. September gestellt werden.
Pressemitteilung
Dr. Alexander Wilhelm (SPD)