Politik | 24.09.2025

Landtagsabgeordnete Anna Köbberling und Landtagskandidat Kai Dommershausen besuchen AWO Rheinland

Kai Dommershausen und Anna Köbberling betonten die zentrale Rolle der Beratungsstellen und erklärten, die Anliegen in ihre politischen Gremien mitzunehmen. Foto: Kai Dommershausen

Koblenz. Gemeinsam mit der Koblenzer Landtagsabgeordneten Anna Köbberling besuchte der SPD Landtagskandidat Kai Dommershausen die AWO Rheinland im Fachbereich Migration und interkulturelle Öffnung. Nach einer Vorstellungsrunde erhielten die Gäste einen Einblick in die Arbeit der Einrichtung. Von Behördengängen über Integrationskurse bis hin zur Unterstützung von Familien im Alltag leisten die Mitarbeitenden wertvolle Arbeit. Ihr Einsatzgebiet reicht von Koblenz über den Landkreis Mayen Koblenz bis in den vorderen Westerwald.

Im Gespräch wurde deutlich, dass der Bedarf an fachspezifischen Sprachkursen immens ist. Eine weitere Herausforderung bleibt die Finanzierung. Zwar wird die Beratungsstelle durch Mittel von Bund und Land unterstützt, doch reichen diese nicht für alle Sach und Verwaltungskosten. Kai Dommershausen und Anna Köbberling betonten die zentrale Rolle der Beratungsstellen und erklärten, die Anliegen in ihre politischen Gremien mitzunehmen, da sie für die SPD Rheinland Pfalz von besonderer Bedeutung sind.

Pressemitteilung des Büro von Dr. Anna Köbberling

Kai Dommershausen und Anna Köbberling betonten die zentrale Rolle der Beratungsstellen und erklärten, die Anliegen in ihre politischen Gremien mitzunehmen. Foto: Kai Dommershausen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Generalappell der Stadtsoldaten
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Neuwied. Seit Monaten wird in Neuwied um die Parkraumbewirtschaftung gerungen. Mehrmals wurde die Beschlussvorlage der Verwaltung im Stadtrat vertagt. Nicht unbeteiligt daran: betroffene Bürger, die demonstrierten und Unterschriften sammelten.

Weiterlesen

Koblenz. Auf Einladung der Jugendkunstwerkstatt Koblenz besuchte die SPD-Fraktion im Koblenzer Stadtrat die 1991 gegründete Institution. Beim informativen und lehrreichen Vortrag von Christian Kowal, Mira Nießen und Christof Nießen konnten die Fraktionsmitglieder dabei einiges über die Arbeit und Projekte der JuKuWe erfahren.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Martinszug in Pech

Lichtermeer zu Martins Ehr‘

Pech. Rote, gelbe, grüne, blaue – beim traditionellen Martinszug leuchteten die Laternen in allen Farben und verwandelten die Straßen in Pech in ein kunterbuntes Lichtermeer. Wie in den vergangenen Jahren führe Katharina Wühle auf einem weißen Ross den Zug als Sankt Martina an. Ihr folgten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr und hunderte singende Kinder, begleitet vom sensationellen Tambourcorps Bengen.

Weiterlesen

Wichtiger Sieg für Andernach im Aufstiegsrennen

Martin Link glänzt im Spitzenspiel

Andernach. In der Bezirksoberliga Rheinland Nord trat der TTV Andernach beim TuS Kehrig zu einem richtungsweisenden Spitzenspiel an. Beide Mannschaften standen im oberen Tabellenfeld, und Andernach verteidigte mit dem 6:4-Auswärtssieg die Tabellenführung. Die Doppel Swidtschenko / Buchmüller gegen Martini / Wallrich und Link / Frackenpohl gegen Angst / Oerter brachten Andernach früh mit zwei Punkten in Front.

Weiterlesen

Badziong und Pusceddu als Delegierte des CDU-Gemeindeverbandes Vallendar beim Startschuss der CDU Rheinland-Pfalz in den Landtagswahlkampf dabei

Starkes Ergebnis für MdL Peter Moskopp auf der Landesliste

Vallendar/Morbach. Bei der Landesvertreterversammlung der CDU Rheinland-Pfalz in Morbach haben die Delegierten unter dem Motto „Weil’s jetzt gilt“ den Startschuss für den Landtagswahlkampf gegeben und in großer Geschlossenheit die Landesliste für die kommende Landtagswahl beschlossen. Landeschef und Spitzenkandidat Gordon Schnieder schlug die Pflöcke für die kommenden Monate bis zum 22. März ein....

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Daueranzeige
Imageanzeige
med. Fußpflege
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Imageanzeige Alles rund ums Haus
PR-Anzeige Hr. Bönder
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Nachhilfeunterricht