Politik | 07.10.2021

Mitgliederversammlung der CDU Kaltenengers

Neuer Vorstand gewählt

Neuer Vorstand gewählt

Kaltenengers. Anfang Oktober fand im Rheinhotel Larus die Mitgliederversammlung der Kaltenengerser Christdemokraten statt. Der Vorsitzende Lars Hansen begrüßte die Teilnehmer der aufgrund von Corona um ein Jahr verschobenen Versammlung. Als Gäste konnte er den Bürgermeister der Verbandsgemeinde Thomas Przybylla und den Landtagsabgeordneten Peter Moskopp besonders willkommen heißen.

Unter der souveränen Versammlungsleitung von Thomas Przybylla wurden zunächst eine Reihe von förmlichen Punkten abgearbeitet. Als erstes gab der Ortsverbandsvorsitzende in seinem Geschäftsbericht einen Überblick über die Arbeit der vergangenen drei Jahre. Neben dem Rückblick auf das für die CDU Kaltenengers erfreuliche Ergebnis der Kommunalwahl 2019 standen dabei die umfangreichen Ergebnisse der vielfältigen kommunalen Arbeit in Kaltenengers im Vordergrund. Dabei bedankte er sich nachdrücklich für die hervorragende Arbeit der Gemeindeverwaltung, die auch vollzählig an der Versammlung teilnahm. Auch fand er lobende Worte für die Arbeit der von Karsten Rech geführten Fraktion im Gemeinderat und in den Ausschüssen. Seit dem Frühjahr 2020 erschwerte bekanntermaßen die Corona-Pandemie sämtliche Tätigkeiten der CDU Kaltenengers. Die für Oktober 2020 terminierte Mitgliederversammlung wurde um ein Jahr verschoben, die beiden Grillfeste der Jahre 2020 und 2021 mussten ersatzlos gestrichen werden. Lars Hansen lobte deshalb alle Beteiligten, die trotz dieser schwierigen Phase die Arbeit im Ortsverband erfolgreich weitergeführt haben.

Der Geschäftsbericht fand anschließend seine Ergänzung im Kassenbericht. Hierbei erfolgte ein positiver Rückblick auf die zurückliegenden Jahre 2018 - 2020. Besonders erfreulich ist die recht ordentlich Kassenlage, trotz der umfangreichen Kosten für den Kommunalwahlkampf 2019.

Nach ihrem Bericht über die Kassenprüfungen empfahl die Kassenprüferin Gudrun Neumann, dem Vorstand Entlastung zu erteilen, die dann auch einstimmig durch die Mitgliederversammlung erfolgte.

Anschließend erfolgten die anstehenden Neuwahlen. Zunächst wurde der Vorsitzende des CDU-Ortsverbandes, Lars Hansen, einstimmig wiedergewählt. Mit dem gleichen Stimmergebnis wurde Walter Schäfer im Amt des stellvertretenden Vorsitzenden bestätigt. Die neue Kassiererin der CDU Kaltenengers ist Gudrun Neumann und die bisherigen Beisitzer Bärbel Hansen, Thomas Ringel, Wilhelm Kahle und Jörg Börner wurde allesamt wiedergewählt.

Die Wahlergebnisse spiegelten somit auch die große Zustimmung der Versammlungsteilnehmer zur Arbeit der CDU im Vorstand, in Fraktion und Ausschüssen sowie seitens der Gemeindeverwaltung wider. Dem neuen Vorstand werden außer diesen 7 gewählten Personen auch Ortsbürgermeister Jürgen Karbach und Fraktionssprecher Karsten Rech als kooptierte Mitglieder angehören.

Kassenprüfer sind für die nächsten zwei Jahre nach dem Willen der Mitglieder Edith Ihrlich und Karsten Rech.

Ortsbürgermeister Jürgen Karbach erläuterte der Versammlung im Anschluss an die Vorstandswahlen in einem kurzen Vortrag den Stand der aktuell laufenden und kurzfristig geplanten Projekte und Maßnahmen in der schönen Gemeinde.

Peter Moskopp sprach über sein erstes halbes Jahr im Landtag von Rheinland-Pfalz. Das brachte dem ein oder anderen Versammlungsteilnehmer einen ganz neuen Einblick hinter die Kulissen in Mainz und auf die tägliche Arbeit eines Abgeordneten.

Einen breiten Raum nahm anschließend die Aussprache zu allgemeinen aktuellen Politikthemen ein. Dabei wurde in einer Reihe von Wortbeiträgen deutlich, wie wichtig die Arbeit auf kommunaler Ebene in den verschiedenen Politikfeldern ist und dass diese Aufgaben in hohem Maße von Ehrenamtlichen zu bewältigen sind.

Nach einigen Hinweisen zum Punkt Verschiedenes, bedankte sich Lars Hansen bei den Versammlungsteilnehmern für ihr erscheinen und die angeregte Diskussion.

Pressemitteilung der

CDU Kaltenengers

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Expertise Bus
Michelsmarkt Andernach
PR Anzeige
Michelsmarkt
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Unbekannte versenden Briefe an ihre potentiellen Opfer

Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche: Bankkunden betroffen

Kreis Euskirchen. Die Polizei warnt vor einer aktuellen Betrugsmasche, bei der Unbekannte Briefe an Bankkunden versenden. In den Schreiben werden die Kunden aufgefordert, ihr Online-Banking zu aktualisieren. Den Briefen ist ein QR-Code beigefügt, der die Kunden auf eine Website weiterleitet. Dort werden sie aufgefordert, persönliche Daten, unter anderem die Geheimzahl ihrer Girokarte, einzugeben.

Weiterlesen

40-Jähriger trat Opfer gegen Kopf und musste von Zeugen zurückgehalten werden

Fast 2,8 Promille: Betrunkener Fahrradfahrer schlägt auf Autofahrer ein

Euskirchen-Großbüllesheim. Am Donnerstag (18. September) kam es in der Großbüllesheimer Straße in Euskirchen-Großbüllesheim zu einem Polizeieinsatz, bei dem ein 40-jähriger Mann in Gewahrsam genommen wurde. Gegen 17.45 Uhr befuhr ein 38-jähriger Pkw-Fahrer aus Euskirchen die Großbüllesheimer Straße in Euskirchen-Großbüllesheim. Zum gleichen Zeitpunkt befand sich ein 40-Jähriger mit einem Fahrrad am Fahrbahnrand der Großbüllesheimer Straße.

Weiterlesen

Zwei zum Teil Schwerverletzte im Krankenhaus

A48: Reifenplatzer führt zu schwerem Unfall

Kaisersesch. Nach aktuellem Ermittlungsstand befuhr der 26-jährige Fahrzeugführer aus der Region Zweibrücken mit seinem Pkw die A48 aus Richtung Dreieck Vulkaneifel kommend in Fahrtrichtung Koblenz. Aufgrund eines Reifenplatzers verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam zunächst nach links von der Fahrbahn ab, kollidierte mit der Mittelschutzplanke, wurde von dieser nach rechts abgewiesen und stieß gegen die rechte Schutzplanke.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Alles rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Weinherbst 2025
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Dilledapp-Fest Ettringen
Dilledapp-Fest Ettringen
Ausverkauf - Michelsmarkt
Tag der offenen Tür
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige