Politik | 11.12.2023

Ministerin Katharina Binz überreichte kürzlich entsprechende Förderbescheide

Neues Jugendcafé für Adenau

Die Jugendministerin des Landes Rheinland-Pfalz, Katharina Binz, überreichte Verbandsbürgermeister Guido Nisius (re.) im Beisein von Stadtbürgermeister Arnold Hoffmann (li.) den Förderbescheid für das neue Jugendcafé.  Foto: BURG

Adenau. Die Jugendministerin des Landes Rheinland-Pfalz Katharina Binz überreichte am 08.12.2023 dem Verbandsbürgermeister der VG-Adenau, Guido Nisius einen Förderbescheid für die Einrichtung eines neuen Jugendcafés. Der mit dem Förderbescheid zugesicherte Betrag von 30.289 Euro wurde im Rahmen des Projekts „Jugend aktiv im Adenauer Land“ von der Landesregierung bewilligt und erstreckt sich auf einen Zeitraum von zwei Jahren. Wie Guido Nisius in seiner Begrüßungsansprache an die Ministerin mitteilte, soll der Betrag als Starthilfe für das Projekt verwendet werden. Die Betreuung der Jugendlichen soll durch eine pädagogische Fachkraft erfolgen, für die eigens eine Teilzeitstelle ausgeschrieben wurde. Zudem wies Nisius darauf hin, dass aufgrund der Schüler aus den benachbarten Verbandsgemeinden die Einrichtung nicht nur den Jugendlichen aus der VG-Adenau zugutekäme.

Neben dem Verbandsbürgermeister waren bei der Übergabe noch der Adenauer-Stadtbürgermeister Arnold Hoffmann und die Mitarbeiter des Generationenbüros der Verbandsgemeinde anwesend. Hoffmann freute sich, dass man den Jugendlichen in Adenau endlich wieder eine Begegnungsstätte in zentraler Lage anbieten könnte. Wie er berichtete, gestaltete sich die Suche nach einem geeigneten Raum als schwierig, nachdem der Jugendraum in dem ehemaligen Gebäude der Post wegen des Verkaufs des Hauses aufgegeben werden musste. Entweder waren die Mieten für den Raum nicht finanzierbar oder diese lagen zu weit abseits, wie die Annahme der Jugendlichen für den zeitweise im Bereich Buttermarkt betriebenen Jugendraum gezeigt hätte, erläuterte Hoffmann weiter. In ihren Worten bekräftigte die Ministerin der Grünen die Wichtigkeit einer solchen Begegnungsstätte für die Jugend.

Jugendcafé als Treffpunkt

„Es ist wichtig, dass junge Leute Orte haben, an denen sie unter sich sein Können und die sie mitgestalten können. Ein solcher Treffpunkt soll das neue Jugendcafé werden. Auch sollen ratsuchende Jugendliche hier eine niedrigschwellige Anlaufstelle finden, an die sie sich wenden können. Es ist uns als Jugendministerium wichtig, junge Menschen in ihrer Entwicklung zu unterstützen, indem wir ihnen Freizeiträume zur Verfügung stellen, besonders hier in Adenau, das vom Ahrhochwasser betroffen war, in besonderem Maße“, sagte Ministerin Binz.

Im Anschluss überreichten die Mitarbeiter des Generationenbüros, Silke Schmitz, Sandra Weber und Alexander Schlich, der Ministerin die Konzeption des Jugendcafés Adenau. Aus dieser geht hervor, dass das Café den Jugendlichen im Alter von 12-17 Jahren als eine Einrichtung für außerschulische Jugendbildung und Freizeitgestaltung dienen soll. Als Öffnungszeiten sind Di. 12:30 - 18:00, Mi. und Do. 13:30 - 19:00 sowie Freitag18:00 - 21:00 vorgesehen. Der Eröffnungstermin des ca. 70 m² großen Raumes steht laut Guido Nisius bislang nicht fest, soll aber nach der Einstellung der pädagogischen Fachkraft zeitnah erfolgen. BURG

Die Jugendministerin des Landes Rheinland-Pfalz, Katharina Binz, überreichte Verbandsbürgermeister Guido Nisius (re.) im Beisein von Stadtbürgermeister Arnold Hoffmann (li.) den Förderbescheid für das neue Jugendcafé. Foto: BURG

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag
Daueranzeige
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Mülltonnenreinigung
Stellenanzeige
Ganze Seite Remagen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Adenau. Die Nürburgring Nordschleife zieht regelmäßig zahlreiche Auto-Enthusiasten aus dem In- und Ausland in die Eifel. Insbesondere zum Saisonende nutzten viele Besucher das Veranstaltungsformat „Green Hell Driving Days“, um letzte Runden auf der Rennstrecke zu drehen. Während dies für viele ein besonderes Erlebnis darstellt, kann es für Anwohner mit erheblicher Lärm- und Verkehrsbelastung einhergehen.

Weiterlesen

Mendig. 45 Mitglieder der CDU Senioren-Union des Gemeindeverbandes Mendig besuchten Trier, die älteste Stadt Deutschlands. Sie wurde 14 v.Chr. von den Römern gegründet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis MYK. Am Freitag, 14.11.2025 von 17:00 - 18:30 Uhr bieten die LandFrauen Mayen-Koblenz für Groß und Klein eine Fackelschein-Führung im Römerbergwerk Meurin in Kretz an. Teilnehmen können LandFrauen und Gäste für einen Kostenbeitrag von acht Euro pro Mitglied und zehn Euro für Gäste (Kinder bis einschl. 13 Jahre fünf Euro)

Weiterlesen

Martin Seidler gastiert mit einzigartigen Parodien über die St. Martins-Legende im Kuchenhaus

Kommt St. Martin in diesem Jahr früher?

Mendig. Martin Seidler, der beliebte SWR-Moderator, gastiert am 7. November mit einer musikalischen Lesung in Lucis Kuchenhaus, also 4 Tage vor dem eigentlichen Gedenktag, am 11. November.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
SO rund ums Haus
Angebotsanzeige (Oktober)
Rund ums Haus
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeige Herbstfest