Politik | 04.10.2021

Landtagsabgeordneter Peter Moskopp (CDU)

Neues Kita-Gesetz seit 1. Juli

Rheinland-Pfalz. Als stellvertretendes Mitglied im Bildungsausschuss hat sich Peter Moskopp, MdL, immer wieder mit den Menschen, die sich in seinem Wahlkreis mit dieser Thematik im Alltag auseinandersetzen müssen, ausgetauscht. Diverse Fragen wie Zuschüsse im Rahmen des neuen Kita-Gesetzes, Betriebserlaubnisse, bis zu Fragen über finanzielle Mittel für Kita-Baumaßnahmen sowie die personelle Ausstattung der Einrichtungen wurden hierbei angesprochen. Unter anderem wurde die Bildungspolitik in Rheinland-Pfalz kritisiert. Auch im Bereich der Finanzierung von Baumaßnahmen wurde Unmut laut. Bei einigen Einrichtungen bleiben Unsicherheiten bezüglich der Personalsituation im Hinblick auf dessen Verfügbarkeit und Einstellungsmöglichkeiten. Da es gleichzeitig aufgrund der gesetzlichen Änderungen des Kita-Gesetzes baulichen Änderungsbedarf gibt.

Aufgrund dieser ganzen Erkenntnisse betont Peter Moskopp: „Zum Ausbau und Umbau der Kitas benötigen die Einrichtungen dringend mehr finanzielle Mittel vom Land Rheinland-Pfalz, damit eine Umsetzung des neuen Kita-Gesetzes auch gelingen kann“.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Imageanzeige
Daueranzeige
Betriebselektriker
Stadt Linz
Nikolausmarkt Oberbreisig
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Schausonntage
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet
Black im Blick