Politik | 20.09.2021

CDU-Bundestagsabgeordneter Josef Oster: „Angst vor Linksbündnis ist berechtigt“

Obstbauern haben Zukunftssorgen

Josef Oster nutzte die Gelegenheit, um sich einen genauen Eindruck von der Erntearbeit zu verschaffen. Fotos: privat

Mülheim-Kärlich. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Josef Oster hat in den vergangenen Jahren regelmäßig die Verbandsgemeinde Weißenthurm besucht. Unternehmensbesuche, Gespräche mit Vertretern der Räte und sein Engagement für die Bürgerinitiative „Wir gegen den Bahnlärm in der VG Weißenthurm“ waren und sind für den Bundestagsabgeordneten eine Selbstverständlichkeit. Jetzt war erneut in Mülheim-Kärlich unterwegs. Gemeinsam mit dem Vorsitzenden des CDU-Ortsverbandes, Bernd Bruckner, hat er den gerade fertiggestellten Wasserspielplatz in der Hoorweiher-Straße inspiziert, für den Bruckner sich in seiner Zuständigkeit als Beigeordneter für Sportanlagen und Spielplätze eingesetzt hatte. „Es ist eine wunderschöne Anlage, in der Kinder offenkundig ihren Spaß haben“, sagte Josef Oster beim Rundgang.

Weniger erfreulich war das, was der Bundestagsabgeordnete von Obstbauer Thomas Kreuter hörte. Der erfahrene Obstbauer, Vorsitzender des Obstbau-Ring Koblenz mit mehr als 250 Betrieben, betreibt gemeinsam mit seinem Sohn Tim und seiner Frau Annemarie Spurzem-Kreuter den Traditionsbetrieb Betrieb in der Mühlheimer Bachstraße. „Wenn die künftige Bundesregierung weiter den Mindestlohn erhöht, trifft das unsere Betriebe sehr hat“, so Thomas Kreuter. „Wir sind nicht in der Lage, den osteuropäischen Erntehelfern, auf die wir in Deutschland angewiesen sind, noch höhere Löhne zu zahlen. Wenn der Mindestlohn weiter steigt, wird es dramatisch. Mit Sicherheit bedeutet dies dann das Ende für viele Obstbauern in unserer Region.“

Oster nimmt Sorgen ernst

Josef Oster nutzte die Gelegenheit, um sich einen genauen Eindruck von der Erntearbeit zu verschaffen. Zurzeit werden Zwetschgen in anstrengender Handarbeit gepflückt und für den Handel portioniert. Auch hier sehen Kreuter und seine Kollegen sorgenvoll der Zukunft entgegen: „Alle großen Märkte werben mit Regionalität. Doch gegen die Billig-Importe aus Bosnien-Herzegowina mit Zwetschgen und der Türkei mit Süßkirschen kommen wir preislich jetzt schon nicht an. Wenn dann noch der Mindestlohn weiter erhöht wird und die Energiekosten steigen…“ Josef Oster nahm die Sorgen des Mülheimer Obstbauern aufmerksam zur Kenntnis. „Es ist wichtig, dass die künftige Bundesregierung eine Politik macht, die sich auch ihrer Verantwortung für unsere Betriebe bewusst ist. Ich kann deshalb nur vor einem Rot-Grün-Roten Linksbündnis warnen“, so Oster. „Am 26. September haben die Bürgerinnen und Bürger die Chance, dies zu verhindern.“

Pressemitteilung Josef Oster, MdB

Gemeinsam mit dem Vorsitzenden des CDU-Ortsverbandes, Bernd Bruckner, hat Josef Oster den gerade fertiggestellten Wasserspielplatz in der Hoorweiher-Straße inspiziert.

Gemeinsam mit dem Vorsitzenden des CDU-Ortsverbandes, Bernd Bruckner, hat Josef Oster den gerade fertiggestellten Wasserspielplatz in der Hoorweiher-Straße inspiziert.

Josef Oster nutzte die Gelegenheit, um sich einen genauen Eindruck von der Erntearbeit zu verschaffen. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Jörg Schweiss
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung