Politik | 20.09.2021

CDU-Bundestagsabgeordneter Josef Oster: „Angst vor Linksbündnis ist berechtigt“

Obstbauern haben Zukunftssorgen

Josef Oster nutzte die Gelegenheit, um sich einen genauen Eindruck von der Erntearbeit zu verschaffen. Fotos: privat

Mülheim-Kärlich. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Josef Oster hat in den vergangenen Jahren regelmäßig die Verbandsgemeinde Weißenthurm besucht. Unternehmensbesuche, Gespräche mit Vertretern der Räte und sein Engagement für die Bürgerinitiative „Wir gegen den Bahnlärm in der VG Weißenthurm“ waren und sind für den Bundestagsabgeordneten eine Selbstverständlichkeit. Jetzt war erneut in Mülheim-Kärlich unterwegs. Gemeinsam mit dem Vorsitzenden des CDU-Ortsverbandes, Bernd Bruckner, hat er den gerade fertiggestellten Wasserspielplatz in der Hoorweiher-Straße inspiziert, für den Bruckner sich in seiner Zuständigkeit als Beigeordneter für Sportanlagen und Spielplätze eingesetzt hatte. „Es ist eine wunderschöne Anlage, in der Kinder offenkundig ihren Spaß haben“, sagte Josef Oster beim Rundgang.

Weniger erfreulich war das, was der Bundestagsabgeordnete von Obstbauer Thomas Kreuter hörte. Der erfahrene Obstbauer, Vorsitzender des Obstbau-Ring Koblenz mit mehr als 250 Betrieben, betreibt gemeinsam mit seinem Sohn Tim und seiner Frau Annemarie Spurzem-Kreuter den Traditionsbetrieb Betrieb in der Mühlheimer Bachstraße. „Wenn die künftige Bundesregierung weiter den Mindestlohn erhöht, trifft das unsere Betriebe sehr hat“, so Thomas Kreuter. „Wir sind nicht in der Lage, den osteuropäischen Erntehelfern, auf die wir in Deutschland angewiesen sind, noch höhere Löhne zu zahlen. Wenn der Mindestlohn weiter steigt, wird es dramatisch. Mit Sicherheit bedeutet dies dann das Ende für viele Obstbauern in unserer Region.“

Oster nimmt Sorgen ernst

Josef Oster nutzte die Gelegenheit, um sich einen genauen Eindruck von der Erntearbeit zu verschaffen. Zurzeit werden Zwetschgen in anstrengender Handarbeit gepflückt und für den Handel portioniert. Auch hier sehen Kreuter und seine Kollegen sorgenvoll der Zukunft entgegen: „Alle großen Märkte werben mit Regionalität. Doch gegen die Billig-Importe aus Bosnien-Herzegowina mit Zwetschgen und der Türkei mit Süßkirschen kommen wir preislich jetzt schon nicht an. Wenn dann noch der Mindestlohn weiter erhöht wird und die Energiekosten steigen…“ Josef Oster nahm die Sorgen des Mülheimer Obstbauern aufmerksam zur Kenntnis. „Es ist wichtig, dass die künftige Bundesregierung eine Politik macht, die sich auch ihrer Verantwortung für unsere Betriebe bewusst ist. Ich kann deshalb nur vor einem Rot-Grün-Roten Linksbündnis warnen“, so Oster. „Am 26. September haben die Bürgerinnen und Bürger die Chance, dies zu verhindern.“

Pressemitteilung Josef Oster, MdB

Gemeinsam mit dem Vorsitzenden des CDU-Ortsverbandes, Bernd Bruckner, hat Josef Oster den gerade fertiggestellten Wasserspielplatz in der Hoorweiher-Straße inspiziert.

Gemeinsam mit dem Vorsitzenden des CDU-Ortsverbandes, Bernd Bruckner, hat Josef Oster den gerade fertiggestellten Wasserspielplatz in der Hoorweiher-Straße inspiziert.

Josef Oster nutzte die Gelegenheit, um sich einen genauen Eindruck von der Erntearbeit zu verschaffen. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Feierabendmarkt
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Dilledapp-Fest Ettringen
Tag der offenen Tür
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Unbekannte versenden Briefe an ihre potentiellen Opfer

Polizei warnt vor neuer Betrugsmasche: Bankkunden betroffen

Kreis Euskirchen. Die Polizei warnt vor einer aktuellen Betrugsmasche, bei der Unbekannte Briefe an Bankkunden versenden. In den Schreiben werden die Kunden aufgefordert, ihr Online-Banking zu aktualisieren. Den Briefen ist ein QR-Code beigefügt, der die Kunden auf eine Website weiterleitet. Dort werden sie aufgefordert, persönliche Daten, unter anderem die Geheimzahl ihrer Girokarte, einzugeben.

Weiterlesen

40-Jähriger trat Opfer gegen Kopf und musste von Zeugen zurückgehalten werden

Fast 2,8 Promille: Betrunkener Fahrradfahrer schlägt auf Autofahrer ein

Euskirchen-Großbüllesheim. Am Donnerstag (18. September) kam es in der Großbüllesheimer Straße in Euskirchen-Großbüllesheim zu einem Polizeieinsatz, bei dem ein 40-jähriger Mann in Gewahrsam genommen wurde. Gegen 17.45 Uhr befuhr ein 38-jähriger Pkw-Fahrer aus Euskirchen die Großbüllesheimer Straße in Euskirchen-Großbüllesheim. Zum gleichen Zeitpunkt befand sich ein 40-Jähriger mit einem Fahrrad am Fahrbahnrand der Großbüllesheimer Straße.

Weiterlesen

Zwei zum Teil Schwerverletzte im Krankenhaus

A48: Reifenplatzer führt zu schwerem Unfall

Kaisersesch. Nach aktuellem Ermittlungsstand befuhr der 26-jährige Fahrzeugführer aus der Region Zweibrücken mit seinem Pkw die A48 aus Richtung Dreieck Vulkaneifel kommend in Fahrtrichtung Koblenz. Aufgrund eines Reifenplatzers verlor er die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam zunächst nach links von der Fahrbahn ab, kollidierte mit der Mittelschutzplanke, wurde von dieser nach rechts abgewiesen und stieß gegen die rechte Schutzplanke.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Weinherbst 2025
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Weinfest in Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Dilledapp Fest in Ettringen
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige