Politik | 27.07.2020

Junge Union kritisiert Ministerpräsidentin Dreyer

Polizei leistet gute und wertvolle Arbeit

Torsten Welling. Foto: privat

Kreis MYK. Die aktuellste Stellungnahme der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer zum Umgang der Polizei mit Randalierern und Gewaltexzessen stößt zum Teil auf heftigen Widerstand. Dabei hatte die Ministerpräsidentin die Polizei zur Deeskalation aufgerufen und unterschwellig Fehlverhalten attestiert. Auch die Junge Union im Kreis Mayen-Koblenz kann die Äußerungen der Ministerpräsidentin nicht nachvollziehen. „Es kann nicht sein, dass eine regierungstragende Partei und erst recht nicht eine Ministerpräsidentin den Sicherheitsbehörden öffentlich Fehlverhalten unterstellt und das ohne jegliche Grundlage“, so der Kreisvorsitzende der JU Torsten Welling. „Wir stehen hinter unserer Polizei, die eine hervorragende Arbeit macht und das obwohl die Landesregierung sie öffentlich diskreditiert und seit Jahren mit zu wenigen Mitteln ausstattet!“

Pressemitteilung Junge

Union Mayen-Koblenz

Torsten Welling. Foto: privat

Leser-Kommentar
03.08.202019:10 Uhr
Gabriele Friedrich

Das sind eben wahre Dreamteams, die wir mittlerweile haben.
Am schlimmsten ist aber die Spitze im Bund mit Schneewittchen und dem 7.Zwerg.
Auch in NRW ist man gebeutelt ob der "Spitzenpolitik"
Unsere Polizeibeamten haben besseres verdient als diesen Murks, den die da von sich geben. Leider werden die Beamten dauernd ausgebremst durch viel zu viele Gesetze. Gewalt kann man eben oft nur mit Gewalt beenden.
Die Baiern sind noch am besten dran, haben allerdings auch einen Spitzenmann wie Söder, der Klartext redet und es wird gehandelt.

03.08.202007:50 Uhr
Jean Seligmann

Frau Dreyer kann gut zur Deeskalation aufrufen, hinter ihrem "Schutzwall" aus Personenschützer. Wer schützt die Bevölkerung? Vielleicht die Polizei? Das ist die gleiche Chuzpe wie die Aussage der Kölner Oberbürgermeisterin Fr. Reker "eine Armlänge Abstand"! Beide übrigens in der nicht mehr realitätsnahen SPD!

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
Imagewerbung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Die FDP im Kreis Ahrweiler setzt sich seit Jahren dafür ein, die Schwimmfähigkeit von Kindern und Jugendlichen deutlich zu verbessern. Christina Steinhausen, Fraktionsvorsitzende der FDP im Remagener Stadtrat, hat dafür frühzeitig eine parteiübergreifende Arbeitsgruppe mit der DLRG und der Wissenschaft gegründet. Ihr Ziel: eine bessere Ausstattung mit Schwimmbädern und ein flächendeckend gesicherter Schwimmunterricht.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Mit der Idee eines Handwerksgymnasiums hat die FDP aus dem Kreis Ahrweiler beim Landesparteitag der Liberalen in Frankenthal sehr große Unterstützung gefunden. Die Delegierten nahmen den Antrag einstimmig in das Wahlprogramm für die Landtagswahl 2026 auf – ein deutlicher Erfolg für den Kreisverband und ein starkes Signal für die Bildungs- und Wirtschaftspolitik des Landes. Daniela...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Black im Blick Angebot