Politik | 27.07.2020

Junge Union kritisiert Ministerpräsidentin Dreyer

Polizei leistet gute und wertvolle Arbeit

Torsten Welling. Foto: privat

Kreis MYK. Die aktuellste Stellungnahme der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer zum Umgang der Polizei mit Randalierern und Gewaltexzessen stößt zum Teil auf heftigen Widerstand. Dabei hatte die Ministerpräsidentin die Polizei zur Deeskalation aufgerufen und unterschwellig Fehlverhalten attestiert. Auch die Junge Union im Kreis Mayen-Koblenz kann die Äußerungen der Ministerpräsidentin nicht nachvollziehen. „Es kann nicht sein, dass eine regierungstragende Partei und erst recht nicht eine Ministerpräsidentin den Sicherheitsbehörden öffentlich Fehlverhalten unterstellt und das ohne jegliche Grundlage“, so der Kreisvorsitzende der JU Torsten Welling. „Wir stehen hinter unserer Polizei, die eine hervorragende Arbeit macht und das obwohl die Landesregierung sie öffentlich diskreditiert und seit Jahren mit zu wenigen Mitteln ausstattet!“

Pressemitteilung Junge

Union Mayen-Koblenz

Torsten Welling. Foto: privat

Leser-Kommentar
03.08.202019:10 Uhr
Gabriele Friedrich

Das sind eben wahre Dreamteams, die wir mittlerweile haben.
Am schlimmsten ist aber die Spitze im Bund mit Schneewittchen und dem 7.Zwerg.
Auch in NRW ist man gebeutelt ob der "Spitzenpolitik"
Unsere Polizeibeamten haben besseres verdient als diesen Murks, den die da von sich geben. Leider werden die Beamten dauernd ausgebremst durch viel zu viele Gesetze. Gewalt kann man eben oft nur mit Gewalt beenden.
Die Baiern sind noch am besten dran, haben allerdings auch einen Spitzenmann wie Söder, der Klartext redet und es wird gehandelt.

03.08.202007:50 Uhr
Jean Seligmann

Frau Dreyer kann gut zur Deeskalation aufrufen, hinter ihrem "Schutzwall" aus Personenschützer. Wer schützt die Bevölkerung? Vielleicht die Polizei? Das ist die gleiche Chuzpe wie die Aussage der Kölner Oberbürgermeisterin Fr. Reker "eine Armlänge Abstand"! Beide übrigens in der nicht mehr realitätsnahen SPD!

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
  • Renate Meyer: Auf den Punkt gebracht. Mogelpackung 'Parteilos"
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Expertise Bus
Rechtsanwaltsfachangestellte
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Herbstmarkt Mertloch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Empfohlene Artikel

Kettig. Die CDU-Fraktion Kettig hat einen Antrag zur Anpassung der Baugenehmigungsvorgaben eingebracht. Ziel ist, künftig pro Wohneinheit mindestens zwei Stellplätze verpflichtend vorzuschreiben und die Stellplatzablösesumme zu überprüfen und ggf. zu erhöhen.

Weiterlesen

Weißenthurm. Kürzlich besichtigte die SPD Fraktionsspitze die Brückenbaustelle der Deutschen Bahn AG in der Weißenthurmer Hauptstraße. Nach wiederholt zugebilligter Verlängerung der Bauarbeiten sieht es jetzt leider wieder so aus das die nun erwartete Fertigstellung um einen weiteren Monat verschoben werden muss.

Weiterlesen

Kettig. Bei strahlendem Spätsommerwetter lud die Freie Wählergruppe (FWG) Kettig am vergangenen Wochenende zum traditionellen Grillhüttenfest ein. Zahlreiche Gäste nutzten die Gelegenheit, in geselliger Runde bei kühlen Getränken, herzhaften Speisen und bester Stimmung miteinander ins Gespräch zu kommen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Gedenken an Josef Franz Heinen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Josef Franz Heinen (1898-1989) wurde für seinen Einsatz zum Schutz verfolgter Familien im Nationalsozialismus unter anderem mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet und wird als „Gerechter unter den Völkern“ auch in der Holocaust-Gedenkstätte „Yad Vashem“ geehrt. 2021 wurde daher bereits eine Gedenktafel an seinem ehemaligen Wohnhaus in der Niederhutstraße 57 in Ahrweiler angebracht.

Weiterlesen

Bad Breisig. Wie jedes Jahr waren auch bei der diesjährigen Ausgabe des Bad Breisiger „Zwibbelsmaat“ die Reibekuchen des DRK-Ortsvereins (OV) sehr gefragt. Für viele Besuchende des ältesten und größten Festes der Quellenstadt ist ein Kartoffelpuffer am OV-Vereinsheim ein absolutes Muss. Auch die Bewohnerinnen und Bewohner des Betreuten Wohnens „Weißes Ross“ mögen die Reibekuchen sehr und konnten diese in ihrem Mehrzweckraum genießen.

Weiterlesen

Pastoraler Raum Cochem-Zell

Zu Gast in der jüdischen Gemeinde Koblenz

Kreis Cochem-Zell. Besucht man die jüdische Gemeinde Koblenz, so findet man die Synagoge vor als ein Gebäude geschützt durch Sicherheitsmaßnahmen höchster Sicherheitsstufe. Man muss die Sicherheitszone einmal gesehen und durchschritten haben, um wirklich zu verstehen, wie sehr jüdisches Leben heute in Deutschland bedroht ist. Im 21. Jahrhundert müssen sich jüdische Einrichtungen gegen Antisemitismus schützen, der sich in Hass bis hin zu terroristischen Anschlägen entladen kann.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Feierabendmarkt
5. KONEKT Rhein-Mosel
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Ausverkauf - Michelsmarkt
dimido Anzeige Neuwied
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenausschreibung Tourismus VG
Stellenausschreibung Azubi VG
Stellenanzeige
Stellenanzeige