Politik | 27.07.2020

Junge Union kritisiert Ministerpräsidentin Dreyer

Polizei leistet gute und wertvolle Arbeit

Torsten Welling. Foto: privat

Kreis MYK. Die aktuellste Stellungnahme der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin Malu Dreyer zum Umgang der Polizei mit Randalierern und Gewaltexzessen stößt zum Teil auf heftigen Widerstand. Dabei hatte die Ministerpräsidentin die Polizei zur Deeskalation aufgerufen und unterschwellig Fehlverhalten attestiert. Auch die Junge Union im Kreis Mayen-Koblenz kann die Äußerungen der Ministerpräsidentin nicht nachvollziehen. „Es kann nicht sein, dass eine regierungstragende Partei und erst recht nicht eine Ministerpräsidentin den Sicherheitsbehörden öffentlich Fehlverhalten unterstellt und das ohne jegliche Grundlage“, so der Kreisvorsitzende der JU Torsten Welling. „Wir stehen hinter unserer Polizei, die eine hervorragende Arbeit macht und das obwohl die Landesregierung sie öffentlich diskreditiert und seit Jahren mit zu wenigen Mitteln ausstattet!“

Pressemitteilung Junge

Union Mayen-Koblenz

Torsten Welling. Foto: privat

Leser-Kommentar
03.08.202019:10 Uhr
Gabriele Friedrich

Das sind eben wahre Dreamteams, die wir mittlerweile haben.
Am schlimmsten ist aber die Spitze im Bund mit Schneewittchen und dem 7.Zwerg.
Auch in NRW ist man gebeutelt ob der "Spitzenpolitik"
Unsere Polizeibeamten haben besseres verdient als diesen Murks, den die da von sich geben. Leider werden die Beamten dauernd ausgebremst durch viel zu viele Gesetze. Gewalt kann man eben oft nur mit Gewalt beenden.
Die Baiern sind noch am besten dran, haben allerdings auch einen Spitzenmann wie Söder, der Klartext redet und es wird gehandelt.

03.08.202007:50 Uhr
Jean Seligmann

Frau Dreyer kann gut zur Deeskalation aufrufen, hinter ihrem "Schutzwall" aus Personenschützer. Wer schützt die Bevölkerung? Vielleicht die Polizei? Das ist die gleiche Chuzpe wie die Aussage der Kölner Oberbürgermeisterin Fr. Reker "eine Armlänge Abstand"! Beide übrigens in der nicht mehr realitätsnahen SPD!

Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
  • Renate Meyer: Auf den Punkt gebracht. Mogelpackung 'Parteilos"
  • K. Schmidt: Zum Sieg im ersten Wahlgang bei vier Kandidaten kann man zunächst nur gratulieren. Auch bei dieser kommunalen Wahl, wie bei so vielen, gibt es aber wiedermal zwei Aspekte, die mir auffallen: 1. Es ist...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Infoveranstaltung
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Ausverkauf - Michelsmarkt
dimido Anzeige Neuwied
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeige Andernach
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Koblenz. Bunte Socken, klare Botschaft: Die Koblenzer Grünen haben im Anschluss an die Klimademo ihre Regenbogensocken für Vielfalt und Demokratie verteilt. Der Andrang war riesig – allein in der ersten halben Stunde gingen 500 Paare über den Tisch. Auch in den Tagen danach, an den Wahlkampfständen von Oberbürgermeister David Langner, war die Nachfrage groß.

Weiterlesen

Neuwied. Bei strahlendem Sonnenschein feierte der SPD-Stadtverband Neuwied gemeinsam mit dem Ortsverein Niederbieber-Segendorf ihr diesjähriges Sommerfest an der AWO-Altentagesstätte in Niederbieber. Zahlreiche Mitglieder, Unterstützerinnen und interessierte Bürger folgten der Einladung und erlebten einen sonnigen Tag voll Gemeinschaft, Begegnung und Austausch.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis MYK. Die Erfolgsgeschichte von Gemeindeschwesterplus begann im Jahr 2015 in neun rheinland-pfälzischen Modellkommunen. Heute – zehn Jahre später – ist das präventive Beratungsangebot als flächendeckendes Landesprogramm in ganz Rheinland-Pfalz verfügbar und über die Landesgrenzen hinaus bekannt.

Weiterlesen

Kreis MYK. Wer das Gefühl hat, seine eigene Situation, beziehungsweise die eines nahen Angehörigen oder eines Freundes, nicht mehr alleine meistern zu können, kann sich jederzeit mit dem Sozialpsychiatrischen Dienst des Gesundheitsamtes Mayen-Koblenz (SPDI) in Verbindung setzen. Dieser ist Ansprechpartner für Personen in seelischen Belastungssituationen.

Weiterlesen

Landkreis Mayen-Koblenz und Stadt Koblenz beteiligen sich ab dem 10. Oktober an Woche der „Seelischen Gesundheit“

Aktion: Psychische Gesundheit steht im Vordergrund

Kreis MYK. Unter dem bundesweiten Motto „Lass Zuversicht wachsen – Psychisch stark in die Zukunft“ findet in diesem Jahr vom 10. bis 20. Oktober die Woche der „Seelischen Gesundheit“ statt. Der Landkreis Mayen-Koblenz und die Stadt Koblenz beteiligen sich mit einem vielseitigen und informativen Aktionstag am Freitag, 10. Oktober – dem Internationalen Tag der Seelischen Gesundheit, von 9 bis 13.30 Uhr im Gesundheitsamt Koblenz, Mainzer Straße 60a, ebenfalls an der Aktionswoche.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
5. KONEKT Rhein-Mosel
Michelsmarkt Andernach
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Tag des Bades 2025
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Dilledapp-Fest Ettringen
Anzeige (September)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Seniorengerechtes Leben
Neues Bestattungsgesetz
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenanzeige
Walderlebnistage 2025