Politik | 22.11.2021

Zwei Pop-Up Malls in der Kreisstadt eröffnet

Pop-Up Malls: „Wieder ein Stück mehr Normalität in unserer Stadt“

Eröffnung der Pop-Up Mall in Ahrweiler. Foto: DU

Eröffnung der Pop-Up Mall in Ahrweiler. Foto: DU

Bad-Neuenahr-Ahrweiler. Es ist eine Rückkehr zur Normalität, wenn auch „nur“ in Provisorien: sowohl in Bad Neuenahr als auch in Ahrweiler nahmen jetzt so genannte Pop-Up Malls in denen Teile des lokalen, von der Flut betroffenen Einzelhandels ein vorübergehendes Zuhause gefunden haben, ihren Betrieb auf. In Bad Neuenahr befindet sich die doppelstöckige, 20 Meter breite und 45 Meter lange Pop Up Mall mit ihren 33 Ladeneinheiten auf dem Parkplatz City Ost („Moses Parkplatz“). Abgerundet wird das dortige Angebot mit einem Gastronomiezelt samt Terrassenzone und öffentlichem Boulevard, der als Begegnungs- und Eventfläche dienen kann. Entlang der Friedrichstraße, direkt an der Stadtmauer ist die Pop-Up Mall Ahrweiler angesiedelt. Sieben Doppelcontainer, zwei Zelte mit bis zu 17 Laden-Einheiten sowie ein 225 Quadratmeter großes Zelt das als Shop-in-Shop-Fläche vorgesehen ist, stehen hier zur Verfügung. Die Gastronomie ist mit mobilen Imbissständen vertreten. Das Sponsoring hat die Kreissparkasse Ahrweiler übernommen, die für die ersten 31 Tage die komplette Miete für die Händler bereitstellt.

„Nicht perfekt, aber einmalig“

Die Gesamtprojektlaufzeit der Pop-Up Malls ist zunächst auf zehn Monate befristet. „Die Idee, provisorische Landelokale anzubieten, kam im Stadtgebiet sehr gut an“, freut sich Citymanager Kevin Hengsberg, der in den vergangenen beiden Monaten das Projekt realisierte. „Wir sind optimistisch, dass den Bürgern ein gutes und breit gefächertes Angebot präsentiert werden kann.“ Auch Thorsten Hermann, Vorsitzenden der Werbegemeinschaft Ahrweiler, zeigte sich erfreut: „Schön, dass es endlich losgeht und es wieder ein Stück mehr Normalität in unserer Stadt gibt. Die Händler als auch die Kunden freuen sich auf die Eröffnung“. „Vier Monate ohne persönlichen Kontakt zu unseren Kunden sind eine lange Zeit, umso mehr freuen wir uns auf das Wiedersehen in der einzigartigen Atmosphäre der Einkaufsmalls von Bad Neuenahr und Ahrweiler. Sicherlich nicht perfekt, dafür aber einmalig!“, ergänzte Volker Danko, Vorsitzender der Werbegemeinschaft Aktivkreis Bad Neuenahr-Ahrweiler, zuversichtlich.

Eröffnung der Pop-Up Mall in Ahrweiler. Foto: DU

Eröffnung der Pop-Up Mall in Ahrweiler. Foto: DU

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Rund ums Haus
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeige KW 42
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Mit einem eindringlichen Appell und einem entsprechenden Antrag verlangen die Fraktionen von CDU, SPD und FDP im Kreistag Ahrweiler, dass endgültig ein vollwertiges Katastrophenschutzkonzept sowie verbindliche Alarm- und Einsatzpläne (AEP) für den Kreis Ahrweiler vorgelegt werden. Mehr als viereinhalb Jahre nach der Flutkatastrophe fehlt dem Kreis immer noch eine klare Grundlage für...

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH (AuEG) und die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zur Baumaßnahme im Bereich Kreuzstraße und Platz an der Linde ein. Diese findet am Mittwoch, 12. November, um 18 Uhr im Firmensitz der AuEG in der Hauptstraße 136a statt.

Weiterlesen

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Patronatsfest in St. Martin auf der Pfaffendorfer Höhe

Martinsumzug, Glühwein und Festgottesdienst

Pfaffendorfer Höhe. Das Patronatsfest findet in neuem organisatorischem Rahmen statt. Die Pfarrei ist seit Januar teil der Pfarrei Koblenz Heilig Geist und heißt nun Pfarrbezirk St. Martin. Dies ändert jedoch nichts daran, den Patron, St. Martin, des Pfarrbezirks in gewohnter Weise zu feiern.

Weiterlesen

Ausstellung „SONIC CANVAS“ in Koblenz-Ehrenbreitstein

Kunst trifft Klang

Ehrenbreitstein. Wenn Farben zu klingen beginnen und Musik in Bildern sichtbar wird, dann begegnen sich Malerei und Fotografie auf ungewöhnliche Weise.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Daueranzeige
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Herbstbunt Bad Neuenahr-Ahrweiler