Am 01.04.2022

Politik

Stadt schaltet nächtliche Gebäudebeleuchtung ab

Remagen: Licht aus in der Energiekrise

Remagen. In vielen Städten und Gemeinden ist es ein schönes Bild: Man geht abends durch die Stadt spazieren und markante Gebäude sind angestrahlt. Touristen wie Einheimische sind dies auch in Remagen gewohnt. Insbesondere die Apollinariskirche ist so des Nachts weithin sichtbar. Nach Ansicht von Bürgermeister Björn Ingendahl passt dieses Bild aber aktuell nicht in die Zeit. „Wegen des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine bahnt sich eine internationale Energiekrise an. Der Bundeswirtschaftsminister fordert daher zu Recht dazu auf, Energie einzusparen. Dabei handelt es sich um eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, der auch wir als Stadt uns nicht verwehren wollen“, begründet Bürgermeister Ingendahl diesen Schritt. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hatte im Zuge der Ausrufung der Frühwarnstufe des Notfallplans Gas am 30.03.2022 eindringlich mit den Worten „Jede eingesparte Kilowattstunde Energie hilft!“ zum Energiesparen appelliert.

Erhebliches Einsparpotential

Üblicherweise sind in allen Ortsteilen von Remagen Kirchengebäude und in der Kernstadt zusätzlich das Rathaus von Sonnenuntergang bis in die späten Abendstunden angestrahlt. Die Steuerung erfolgt über die Straßenbeleuchtung. Hiervon ausgenommen sind die katholische Kirche in Kripp und die alte Gertrudiskapelle in Oedingen, für deren Beleuchtung die Kirchengemeinden selbst verantwortlich sind.

Die Strahler sind mit Leuchtmitteln zwischen 250 und 400 Watt ausgestattet und laufen im Jahr jeweils rund 2.600 Stunden, woraus sich ein erhebliches Einsparpotential ergibt. In die Maßnahme einbezogen werden auch die beiden größten und energieintensivsten Brunnen an der Fußgängerunterführung unterhalb der Nordeinfahrt.

Nachahmer gesucht

„Ich erhoffe mir einen gewissen Nachahmungseffekt bei anderen Kommunen und baue gleichzeitig auf das Verständnis unserer Bevölkerung für diese vorübergehende Maßnahme“, so Bürgermeister Ingendahl.Pressemitteilung der

Stadt Remagen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Imageanzeige
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Handwerkerhaus
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse im September.
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Skoda 130 Jahre Paket
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Remagen. Am 2. September traf sich die Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen Remagen in der Casa Antonio Lopez. Gemeinsam mit einigen Ausschussmitgliedern nutzten die Grünen die Gelegenheit, die anstehenden Sitzungen vorzubereiten und aktuelle Entwicklungen in Remagen zu diskutieren.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die SPD-Frauen Rheinland-Pfalz laden alle Mitglieder herzlich zur diesjährigen Mitgliederversammlung ein. Sie findet am Samstag, 20. September 2025, um 11:00 Uhr im Freundschaftshaus in Marienthal (Dernau) statt. Gastgeberinnen sind die SPD-Frauen im Kreisverband Ahrweiler gemeinsam mit dem Landesvorstand.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Kommunalwahlen
9_7_Bad Honnef
Pellenzer Lehrstellenbörse Printanzeige Masa GmbH
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
pädagogische Fachkräfte
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Kitas VG + Aushilfe Jugendpflege