Politik | 06.10.2023

SPD-Kreistagsfraktion will Verbesserungen bei der Hochwasserprävention

Kreis Cochem-Zell. Nach der Flutkatastrophe im Juli 2021, von der auch einige Gebiete im Landkreis Cochem-Zell betroffen waren, machte sich die SPD-Fraktion im Kreistag bereits mehrfach dafür stark, die Präventionsmaßnahmen im Bereich Hochwasserschutz auszuweiten. Da die Dringlichkeit weiterhin besteht, greifen die Sozialdemokraten das Thema nun erneut auf und stellen einen Antrag für die nächste Sitzung des Kreistags: „Die Moselortschaften im Kreis Cochem-Zell sind hochwassererprobt. Doch ein Blick ins Ahrtal sollte uns allen eine Warnung sein. Auch dort gab es nämlich in der Vergangenheit immer mal wieder ein Hochwasser. Und doch konnte nicht verhindert werden, dass vor zwei Jahren eine zerstörerische Flutwelle durch das Ahrtal schoss und große Schäden anrichtete“, mahnt der SPD-Fraktionsvorsitzende Helmut Braunschädel.

Er ruft dazu auf, die sogenannten Gewässer zweiter Ordnung stärker ins Blickfeld zu nehmen. Dabei handelt es sich um Alfbach, Elzbach, Flaumbach und Üßbach, die allesamt im Kreis Cochem-Zell in die Mosel münden. An den Oberläufen dieser Bäche sollen dem SPD-Antrag zufolge mehrere Pegel errichtet werden. „Wenn wir bereits auf den Höhen von Hunsrück und Eifel erhöhte Wasserstände registrieren können, dann können Präventionsmaßnahmen schneller in Angriff genommen und Feuerwehr sowie Katastrophenschutz früher alarmiert werden. Das größte Gefahrenpotenzial liegt nämlich aufgrund der geografischen Begebenheiten an den Unterläufen“, erklärt der SPD-Kreisvorsitzende Benedikt Oster.

Zugleich weist er auf die Notwendigkeit hin, mit den benachbarten Landkreisen zusammenzuarbeiten: „Extremwetterereignisse machen nicht an Kreisgrenzen Halt. Daher müssen wir auch eng mit den Kommunen jenseits der Kreisgrenzen kooperieren.“ Um die Dringlichkeit des Vorhabens deutlich zu machen, ruft Oster die Zustände in Moselkern vom Juli 2021 in Erinnerung. „Das Anschwellen des Elzbaches richtete einigen Schaden an. Wenn der ungewöhnlich hohe Pegel zuvor schon durch Messungen am Oberlauf vorausgesagt worden wäre, hätte sicherlich einiges Leid verhindert werden können“, sagt der SPD-Chef.

Im Landkreis Mayen-Koblenz wurden laut Oster nun die Zeichen der Zeit erkannt. Mithilfe des Förderprogramms „Modellprojekte Smart Cities“ vom Bundesbauministerium und der Kreditanstalt für Wiederaufbau sei die Installation mehrerer Pegel an den Oberläufen der kleineren Gewässer beschlossen und teilweise sogar schon erfolgt. „Der Kreis muss die Sicherheit seiner Bürgerinnen und Bürger gewährleisten. Wir sollten aus der verheerenden Flutkatastrophe vor zwei Jahren und den schrecklichen Bildern aus dem Ahrtal lernen und in die Hochwasserprävention und den Katastrophenschutz investieren. Nur durch die von uns geforderten Pegel an den Oberläufen und entsprechende Warnsysteme ist es für die Menschen möglich, rechtzeitig adäquate Schutzmaßnahmen in die Wege zu leiten“, so Fraktionschef Braunschädel.

Pressemitteilung der

SPD-Kreistagsfraktion

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
med. Fußpflege
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Andernach
PR-Anzeige Hr. Bönder
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Neuwied. Seit Monaten wird in Neuwied um die Parkraumbewirtschaftung gerungen. Mehrmals wurde die Beschlussvorlage der Verwaltung im Stadtrat vertagt. Nicht unbeteiligt daran: betroffene Bürger, die demonstrierten und Unterschriften sammelten.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Die in Rheinland-Pfalz inzwischen gesetzlich verankerten, wiederkehrenden Straßenausbaubeiträge sind für Jan Petry, der sich im Wahlkreis Neuwied um das Direktmandat für den rheinland-pfälzischen Landtag bewirbt, ein deutliches Signal dafür, dass die Landesregierung den Bürgerwillen und die Lebensrealität vieler Grundstückseigentümer in Rheinland-Pfalz ignoriert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber setzte sich gegen Gerd Harner durch

VG Weißenthurm: Thomas Przybylla bleibt Bürgermeister

VG Weißenthurm. Die VG Weißenthurm hat gewählt: Thomas Przybylla (parteilos) bleibt Bürgermeister der Verbandsgemeinde. Der bisherige Amtsinhaber setzte sich mit 69,5 Prozent der Stimmen gegen Gerd Harner (FWG, 30,5 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,1 Prozent. BA

Weiterlesen

Diez/Limburg. Auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt besteht Gefahr durch ein Plastikteil auf dem linken Fahrstreifen. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle liegt zwischen Diez und Limburg-Nord. BA

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Mülltonnenreinigung
Schulze Klima -Image
Pelllets
Seniorenmesse in Plaidt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes Leben
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Franz-Robert Herbst
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25