Politik | 26.08.2025

SPD-Kreisvorstand zu Gast beim Ortsverein Adenau

Die Mitglieder des SPD-Kreisvorstandes um die Kreisvorsitzende Sabine Glaser (4. von rechts), den Vorsitzenden der SPD Adenau Björn Weck (5. von rechts) und die Landtagsabgeordnete Susanne Müller (1. von links). Foto: Helmut Nagelschmidt

Schuld. Der SPD-Kreisvorstand führte seine turnusmäßige Sitzung bei der SPD Adenau in der Ortsgemeinde Schuld durch. Der Ortsverein hatte ins renovierte Gemeindehaus eingeladen.

Der SPD-Kreisvorstand, der in diesem Jahr seine Sitzungen bei den unterschiedlichen SPD-Ortsvereinen im Kreis durchführt, konnte bereits bei der Anreise Eindrücke zur Wiederherstellung von Straßen nach der Flut gewinnen. „Viel geschafft, aber noch viel zu tun“, war die einhellige Auffassung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

Im Verlauf der Sitzung bot sich der SPD Adenau darüber hinaus Gelegenheit, über aktuelle Themen in der Politik von Stadt und Verbandsgemeinde zu berichten. Ein besonderer Schwerpunkt war dabei die Lärmsituation in Stadt und Verbandsgemeinde verursacht durch „Poser“, getunte Autos und Motorräder.

Die SPD Adenau sieht hier dringenden Handlungsbedarf und setzt sich für eine Initiative auf Kreisebene, zum Beispiel die Wiederbelebung der „AG Motorenlärm“ ein. Ein weiteres Thema waren die aktuellen Überlegungen zur Verbesserung der Gestaltung und der Aufenthaltsqualität der Innenstadt von Adenau, insbesondere dem Bereich rund um den Marktplatz.

Natürlich waren bei der Sitzung auch der bevorstehende Landtagswahlkampf und Berichte aus den Gremien wichtige Themen auf der Tagesordnung. Die nächste Sitzung des SPD-Kreisvorstandes wird Ende September in Oberwinter stattfinden. Pressemitteilung der SPD im Kreis Ahrweiler

Die Mitglieder des SPD-Kreisvorstandes um die Kreisvorsitzende Sabine Glaser (4. von rechts), den Vorsitzenden der SPD Adenau Björn Weck (5. von rechts) und die Landtagsabgeordnete Susanne Müller (1. von links). Foto: Helmut Nagelschmidt

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Rund ums Haus
Stellenanzeige Fahrer
Titel
Mülltonnenreinigung
SO rund ums Haus
Stellenanzeige
Pflanzenverkauf
Titelanzeige
Empfohlene Artikel

Niederelbert/Montabaur. Für alle aufrechten Demokratinnen und Demokraten wird es Zeit aufzustehen! Als „Wecker“ lädt der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach am Freitag, 21.11.2025 zu einem Abend mit Vortrag, Liedern und Diskussion zum Thema „Deutschland kippt nach Rechtsaußen – was jetzt zu tun ist!“ ein. Dazu sind ab 18.00 Uhr alle Interessierten in der Elberthalle in Niederelbert (kleiner Saal) herzlich willkommen.

Weiterlesen

Koblenz. Nach einem gelungenen Auftakt ihrer neuen Veranstaltungsreihe „Alltag trifft Politik“ lädt die Koblenzer Landtagsabgeordnete Anna Köbberling nun zur zweiten Ausgabe ein. Am Dienstag, 28. Oktober, steht das Thema „Bildung der Zukunft“ im Mittelpunkt des Abends.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Martinszüge in Altendorf-Ersdorf, Lüftelberg, Meckenheim und Merl

Leuchtende Laternen und strahlende Kinderaugen

Meckenheim. Wenn flackernde Kerzen den Sternenhimmel erleuchten und duftende Weckmänner die Herbstluft versüßen, wenn Spielmannszüge den Takt vorgeben, Kinderstimmen euphorisch mit einstimmen und ein römischer Soldat vorwegreitet, dann schlängeln sich wieder die Martinszüge durch die Apfelstadt und ihre Ortsteile. Auch in diesem Jahr ziehen zwischen dem 6. und 8. November wieder vier Laternenumzüge durch Altendorf-Ersdorf, Lüftelberg, Meckenheim und Merl.

Weiterlesen

Koblenz. Die Bundesnetzagentur hat aktuelle Zahlen zur Stromversorgungsqualität in Deutschland veröffentlicht. Demnach lag die durchschnittliche Nichtverfügbarkeit von Elektrizität je Letztverbraucher im Jahr 2024 bundesweit bei 11,7 Minuten – ein erfreulicher Rückgang gegenüber dem Vorjahr (12,8 Minuten).

Weiterlesen

Großzügige Spende für den Neuwieder Hospizverein

Genuss mit guter Tat verbunden

Neuwied/Asbach. Freude teilen und Gutes tun – das war das Motto bei der Neueröffnung des Restaurants Adria von Jasna und Stefan Vukovic im Asbacher Bürgerhaus. Bei einem Sektempfang konnten die Gäste die Spezialität des Hauses genießen: „Spanferkel mit Rosmarinkartoffeln und Salat“ – frisch gegrillt und kostenfrei serviert.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Schulze Klima -Image
Seniorengerechtes Leben
TItelanzeige
Angebotsanzeige (August)
Umzug
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#