
Am 15.04.2025
PolitikGroßeinsatz für Feuerwehr, Polizei und DRK bei Brand in der Sinziger Innenstadt
13.04: Schockmoment beim Löschvorgang
Sinzig. Am Sonntagnachmittag brach in einem leer stehenden Wohnhaus in Sinzig ein Dachstuhlbrand aus. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatte sich das Feuer bereits vom Dachgeschoss aus in das hölzerne Treppenhaus ausgebreitet. Zwei Trupps drangen zunächst vorsichtig über den Hauseingang sowie über einen Balkon mittels Drehleiter in das Gebäude vor, um den Brand von innen zu bekämpfen.
Akute Einsturzgefahr
Der Innenangriff musste jedoch nach kurzer Zeit abgebrochen werden, als plötzlich Teile des Daches einstürzten. In diesem Moment wurde niemand verletzt, allerdings wurde eine Schlauchleitung durch die herabfallenden Trümmer zerstört. Aufgrund der erhöhten Einsturzgefahr konnten die weiteren Löscharbeiten ausschließlich von außen fortgeführt werden. Während die Drehleiter der Feuerwehr Remagen den Zugang zur Straßenseite des Gebäudes ermöglichte, waren Bereiche an der Gebäuderückseite nur schwer erreichbar. Daher wurde die Werkfeuerwehr Rasselstein aus Andernach hinzugezogen. Mit deren 42 Meter hohem Teleskopmast konnten ab etwa 22 Uhr auch die letzten Glutnester auf dem Dach gezielt abgelöscht werden. Eine wichtige Unterstützung lieferte dabei die landkreiseigene Drohne, die beim Löschzug Bad Bodendorf stationiert ist. Sie stellte kontinuierlich Luftbilder für die Einsatzleitung bereit und half bei der Beurteilung der Lage.
Zahlreiche Helfer im Einsatz
Im Einsatz befanden sich neben dem Löschzug Sinzig auch die Löschgruppe Koisdorf, der Löschzug Bad Bodendorf mit der Drohne des Landkreises, die Drehleiter der Feuerwehr Stadt Remagen, die Werkfeuerwehr Rasselstein Andernach mit dem Teleskopmast sowie die Werkfeuerwehr Lohmann LTS mit spezieller Absturzsicherung. Darüber hinaus unterstützte die Feuerwehr Ahrweiler mit dem landkreiseigenen Mehrzweckfahrzeug Atemschutz. Der Rettungsdienst des DRK-Kreisverbands Ahrweiler war ebenfalls vor Ort, um die medizinische Versorgung im Notfall sicherzustellen. Auch die Polizei war vor Ort. Die Nachlöscharbeiten zogen sich bis in die späten Abendstunden. Die Brandursache ist derzeit noch unklar und wird ermittelt. Verletzt wurde bei dem Einsatz niemand. ROB
Fotogalerie: Schweres Feuer in Sinzig
Am Sonntagnachmittag kam es zu einem schweren Feuer in Sinzig: Ein Wohnhaus stand in Flammen. Hier findet Ihr Fotos vom Feuerwehreinsatz.

Das Haus brannte lichterloh. Foto: Feuerwehr Sinzig