Politik | 11.09.2019

Sachbeschädigung im Luna Park

Schwertarm von Barbarossa-Statue abgetrennt

Seit dem vergangenen Wochenende fehlt der Arm der Barbarossa-Statue. Foto: ROB

Sinzig. Der Barbarossa-Statue im Lunapark wurde der linke Arm samt Schwert abgetrennt. Die Polizei Remagen vermutet, dass die Statue am vergangenen Wochenende Opfer von Vandalismus wurde. Der Vorfall wurde der Polizei am Samstag, 7. September gegen Vormittag gemeldet und der abgebrochene Arm konnte sichergestellt werden. Die Statue des Königs Barbarossa wurde im Jahre 1875 durch den Kölner Bildhauer Wilhelm Albermann erschaffen. Den Auftrag erhielt der Künstler durch die Familie Bunge-Koenig. Ursprünglich stand die Statue am Sinziger Schloss, bis sie an die heutige Stelle umzog. Auch die Statuen des Barbarossarundwegs sind in der Vergangenheit Opfer von Zerstörungswut geworden. Kaum eine der 15 Figuren ist noch in ihrem ursprünglichen und unbeschadeten Zustand.

Hinweise erbeten

Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Remagen unter der Telefonnummer (0 26 42) 9 38 20 entgegen. ROB

Seit dem vergangenen Wochenende fehlt der Arm der Barbarossa-Statue. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Betriebselektriker
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Andernach/Pellenz/Mendig. Was bewegt die Menschen in unserer Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Am 20. November haben die Mitglieder des Ortsverbandes „Verbandsgemeinde Weißenthurm“ von Bündnis90/Die Grünen turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Artikel "Kevin Wambach"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#