Politik | 31.08.2020

SPD im Kreis Mayen-Koblenz

„Sich einmischen – Was bewegen“

Ruland und Hoch: „Mitmachen beim Jugend-Engagement-Wettbewerb!“

Marc Ruland. Fotos: SPD

Mainz/Kreis MYK. Der jugendpolitische Sprecher der SPD-Landtagsfraktion Marc Ruland und Clemens Hoch, Kandidat für den Landtag in Andernach, der Pellenz und Mendig, rufen alle jungen Menschen im Alter von 12 bis 25 Jahre auf, sich am Jugend-Engagement-Wettbewerb der rheinland-pfälzischen Ministerpräsidentin zu beteiligen.

Teilnehmen können alle Jugendlichen (auch gemeinsam in jugendlichen Teams wie Schulklassen, Jugendgruppen aus Kirchengemeinden oder Gewerkschaften sowie Schüler-AGs, die ein gutes Projekt haben, das innerhalb eines Jahres umgesetzt werden kann) die sich mit anderen jungen Menschen dafür einsetzen, selbstbestimmt ein Projekt zu einem bestimmten Thema durchzuführen. Themen wie Vielfalt, Toleranz und Respekt, Umwelt und Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit, Partizipation und gesellschaftliche Teilhabe, Mobilität und Verkehr, Gesundheit sowie Computer, Internet und Handy und das Leben und Lernen in der Schule, sind dabei von besonderem Interesse.

„Der Jugend-Engagement-Wettbewerb unserer Ministerpräsidentin Malu Dreyer knüpft nahtlos an das von der Landesregierung organisierte Jugendforum RLP und das daraus hervorgegangene Jugend-Manifest an. Wir wollen damit junge Menschen für mehr politische Teilhabe und das aktive Gestalten ihrer Umwelt begeistern. Die aktuellen Auseinandersetzungen in Teilen Deutschlands bestätigen erneut, dass wir für eine solidarische und verantwortungsbewusste Gesellschaft selbst aktiv sein müssen“, so Ruland und Hoch. „Der Wettbewerb stellt für die jungen Menschen die Chance dar, ihre eigenen spannenden Ideen zu realisieren und eine Projektförderung in Höhe von 500 Euro zu gewinnen.“ Der Teilnahmeschluss ist der 13. November 2020. Weitere Informationen zum Wettbewerb finden sich online unter: www.wir-tun-was.rlp.de

„Wir würden uns sehr freuen, bei der Preisverleihung im Januar des nächsten Jahres auch zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus unserem Wahlkreis in Anwesenheit von Ministerpräsidentin Malu Dreyer wiederzusehen. Besonders in unserem ländlichen Raum gibt es eine Vielzahl an ehrenamtlichem Engagement. Unser Dank gilt allen Aktiven! Sie tragen erheblich zu unserer Lebensqualität vor Ort bei. Unsere Demokratie brauch das Engagement junger Menschen“, so Ruland und Hoch abschließend.

Pressemitteilung

Büro Marc Ruland, MdL (SPD)

Clemens Hoch.

Clemens Hoch.

Marc Ruland. Fotos: SPD

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Die FDP im Kreis Ahrweiler setzt sich seit Jahren dafür ein, die Schwimmfähigkeit von Kindern und Jugendlichen deutlich zu verbessern. Christina Steinhausen, Fraktionsvorsitzende der FDP im Remagener Stadtrat, hat dafür frühzeitig eine parteiübergreifende Arbeitsgruppe mit der DLRG und der Wissenschaft gegründet. Ihr Ziel: eine bessere Ausstattung mit Schwimmbädern und ein flächendeckend gesicherter Schwimmunterricht.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Mit der Idee eines Handwerksgymnasiums hat die FDP aus dem Kreis Ahrweiler beim Landesparteitag der Liberalen in Frankenthal sehr große Unterstützung gefunden. Die Delegierten nahmen den Antrag einstimmig in das Wahlprogramm für die Landtagswahl 2026 auf – ein deutlicher Erfolg für den Kreisverband und ein starkes Signal für die Bildungs- und Wirtschaftspolitik des Landes. Daniela...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Demo sorgt für Verkehrseinschränkung in Neuwieder Innenstadt

27.11.:Neuwied: Luisenplatz gesperrt

Neuwied. Wie zuletzt im Januar vor der Bundestagswahl hält die AfD am Donnerstag, 27. November, erneut eine politische Veranstaltung im Neuwieder Heimathaus ab.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Debbekoche MK