Visualisierung des Spessartstegs.  Quelle: GEWI

Am 29.07.2024

Politik

Die GEWI – Gesellschaft für Entwicklung, Wiederaufbau und Innovation mbH aus Sinzig informiert über den aktuellen Stand der Wiederaufbauprojekte

So geht der Wiederaufbau in Sinzig voran

Sinzig. Ab sofort informiert die GEWI – Gesellschaft für Entwicklung, Wiederaufbau und Innovation mbH aus Sinzig einmal im Monat über den aktuellen Stand der Wiederaufbauprojekte in und um Sinzig. Die Sachstände können parallel auch auf der Homepage der GEWI unter www.gewi-sinzig.de oder mittels Scans der QR-Code Schilder vor Ort eingesehen werden.

Im Schulzentrum werden in der Barbarossaschule derzeit Installationsarbeiten der Gewerke Heizung, Lüftung, Sanitär und Elektro durchgeführt. In der Rudi-Altig-Sporthalle erfolgen Deckensanierungen sowie ebenfalls Installationsarbeiten der Gewerke Heizung, Lüftung, Sanitär und Elektro. Für die Schulmensa wird eine EU-weite Planerausschreibung vorbereitet.

Bei den Sportanlagen geht es ebenfalls voran: Die Freianlagen des Tennisclubs Bad Bodendorf sind in der Ausführung und werden bald fertiggestellt. Der Abriss des Vereinsgebäudes ist für August dieses Jahres geplant. Die Ausschreibungen zum Neubau des Vereinsheims für die Minigolfanlage Bad Bodendorf werden derzeit vorbereitet. Für das Rhein-Ahr-Stadion/Tennenplatz Sinzig laufen die Planungen zum endgültigen Ausbau. Eine temporäre Beach-Volleyball-Anlage soll in Westum „In der Galters“ errichtet werden. Der Spielplatz in der Friedrich-Spee-Straße befindet sich aktuell in Abstimmung mit der Kreisverwaltung Ahrweiler zur Genehmigung.

Auch der Wiederaufbau der Brücken macht Fortschritte: Die EU-Ausschreibung für die Planerleistung des Spessartstegs wird derzeit ausgewertet. Die Planung der Ahrmündungsbrücke ist in Bearbeitung, wobei regelmäßige Abstimmungen mit der Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord stattfinden.

In Bezug auf die Infrastrukturanlagen wird die Ausschreibung für den zweiten Bauabschnitt der Josef-Hardt-Allee bearbeitet. Der Wiederaufbau der Gerhart-Hauptmann- und der Eichendorffstraße startet in Kürze. Die Planungen für den Herzog-von-Jülich-Ring laufen derzeit, und der Wiederaufbau der Friedrich-Spee-Straße beginnt Anfang 2025. Die Ausführungsplanung für den Ahrradweg sowie den Wohnmobilstellplatz im Kurpark wird erarbeitet.

Bei den Gebäuden wird die Planerleistung für das Thermalbad Bad Bodendorf EU-weit vorbereitet. Der Abriss der Gebäude in der Friedrich-Spee-Straße 20-22 soll bis Ende 2024 erfolgen. Die Planerausschreibung für das Tourismusgebäude Bad Bodendorf wird in Kürze veröffentlicht.

Über die GEWI

Die GEWI ist die Gesellschaft für Entwicklung, Wiederaufbau und Innovation mbH. Eigengesellschaft der Stadt Sinzig, die im Zuge des Flutereignis insbesondere zur Koordination der Wiederaufbauprojekte der kommunalen Infrastruktur gegründet und beauftragt wurde. Die Gesellschaft besteht seit dem 12.08.2022 und hat am 01.09.2022 Ihre Tätigkeiten unter der Geschäftsführung Sofia Lunnebach (Bauwirtschaftsingenieurin) aufgenommen. ROB

Die Tennisanlagen in Bad Bodendorf in der Visualisierung.Quelle: Schneiderarchitektur

Die Tennisanlagen in Bad Bodendorf in der Visualisierung. Quelle: Schneiderarchitektur

Visualisierung des Minigolfplatzes. Quelle: GEWI

Visualisierung des Minigolfplatzes. Quelle: GEWI

Visualisierung des Spessartstegs. Quelle: GEWI

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
9_7_Bad Honnef
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Kooperationsanzeige
Ausverkauf - Allgemeine Anzeige
Herbstpflege
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
DA bis auf Widerruf
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Fahrer
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Neukunden Imageanzeige
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Kirmes in Plaidt
Reinigungskraft
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler