Politik | 06.07.2020

Küsel geht im Wahlkreis Bendorf/Weißenthurm ins Rennen

Sozialdemokraten sprachen wieder Karin Küsel ihr Vertrauen aus

Marc Ruland gratulierte Karin Küsel zur Wahl.Foto: privat

Kreis Mayen-Koblenz. Die SPD Mayen-Koblenz lud zur Wahlkreiskonferenz im Wahlkreis 10 – Bendorf, VG Weißenthurm, VG Vallendar, VG Höhr-Grenzhausen - für die Landtagswahl 2021 ein. Dort wählten die Genossinnen und Genossen unter Einhaltung der Corona-Auflagen ihre Kandidatin.

Zur Wahl stellte sich Karin Küsel, Ortsbürgermeisterin, aus Urbar. Die 54-jährige Mutter von drei erwachsenen Kindern leitet das „Bunte Klassenzimmer“ bei der Landesgartenschau Bad Neuenahr-Ahrweiler. Als Mitglied im Verbandsgemeinderat und Kreistag ist sie seit vielen Jahren stark mit der Region und den Menschen verwurzelt. „Mir liegen die Menschen am Herzen, für die ich immer ein offenes Ohr habe.“, erklärt Küsel ihre Motivation für den Landtag zu kandidieren. Dies wurde auch in ihrer Rede deutlich. So ging sie auf die aktuelle Situation in der Corona Pandemie ein, die starke gesellschaftliche und soziale Einschnitte für große Teile der Bevölkerung bedeute. „Gerade für Familien, die aufgrund der geschlossenen oder nur teilweise zugänglichen Kitas und Schulen ihre Kinder zuhause betreuen oder unterrichten und trotzdem beruflich volle Leistung bringen müssen, stoßen an ihre Grenzen. Viele die auch noch ihre Eltern versorgen, leisten unglaubliches.“ Auch auf die schwierige Situation der älteren Menschen ging die Kandidatin ein. „Besuche in Seniorenheimen, Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern waren strikt untersagt. Das war eine schmerzliche Erfahrung“. Karin Küsel verwies darauf, wie gut Rheinland-Pfalz durch Ministerpräsidentin Malu Dreyer regiert wird. „Ich möchte mich mit aller Kraft für die sozialdemokratischen Themen der medizinischen Versorgung, der Digitalisierung, der gebührenfreien Bildung und der sozialen Gerechtigkeit einsetzen.

Mit Karin Küsel und als B-Kandidat Dr. Andreas Rath, Ortsbürgermeister, aus Hillscheid überzeugten sie die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Konferenz und wurden mit überwältigender Mehrheit nominiert. „Wir wollen das Direktmandat erreichen, um die Menschen in unserer Heimat zur vertreten!“, so Küsel und Rath. „Diese Konferenz war für uns der Auftakt zur Landtagswahl 2021. Auch in diesem Wahlkreis geht für die SPD ein engagiertes Team ins Rennen. Karin Küsel und Andreas Rath haben gute Chancen, im Wahlkreis die Nase vorn zu haben. Wir kämpfen gemeinsam für ein starkes SPD-Ergebnis - um das Direktmandat und für Malu Dreyer als Ministerpräsidentin“, so der Vorsitzende der SPD Mayen-Koblenz, Marc Ruland, Landtagsabgeordneter, abschließend.

Pressemitteilung der

SPD Mayen-Koblenz

Marc Ruland gratulierte Karin Küsel zur Wahl.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Dauerauftrag Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Dilledapp-Fest Ettringen
PR Anzeige
Stellenausschreibung Tourismus VG
Dilledapp-Fest Ettringen
Empfohlene Artikel

Koblenz. Gemeinsam mit der Koblenzer Landtagsabgeordneten Anna Köbberling besuchte der SPD Landtagskandidat Kai Dommershausen die AWO Rheinland im Fachbereich Migration und interkulturelle Öffnung. Nach einer Vorstellungsrunde erhielten die Gäste einen Einblick in die Arbeit der Einrichtung. Von Behördengängen über Integrationskurse bis hin zur Unterstützung von Familien im Alltag leisten die Mitarbeitenden wertvolle Arbeit.

Weiterlesen

Ockenfels. Im Bürgerhaus Ockenfels startet eine Veranstaltungsreihe zum Informieren und Diskutieren über unterschiedliche Themen für Jung und Alt. In ruhiger Atmosphäre werden Inhalte aufgegriffen, die viele Menschen beschäftigen, und es besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen und miteinander ins Gespräch zu kommen. Ziel ist ein konstruktiver Austausch.

Weiterlesen

Linz. Am Freitagabend, den 19. September, lud die Linzer SPD zu einem geselligen Abend ins Café Restaurant am Markt ein, um die Halbzeitbilanz des 5-Millionen-Euro-Modellprojekts „Smart City“ zu beleuchten. Unter dem Motto „Smart City – was heißt das eigentlich konkret?“ diskutierten die Mitglieder der SPD-Stadtratsfraktion Dieter Lehmann, Doris Brosowski und Wolfgang Latz mit den Gästen über die bisherigen Erfolge und zukünftigen Maßnahmen des Projekts.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dies ist die erste „Ortszeit“ des Bundespräsidenten in Rheinland-Pfalz

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier kommt nach Andernach

Andernach. Im Rahmen seiner Reihe „Ortszeit Deutschland“ wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier seinen Amtssitz für drei Tage nach Rheinland-Pfalz verlegen und seine Amtsgeschäfte vom 14. bis 16. Oktober 2025 aus Andernach führen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nicht erst seit Corona und dem russischen Überfall auf die Ukraine ist das Konzept der Resilienz in aller Munde und wird auch in sicherheits- und verteidigungspolitischen Communities intensiv bearbeitet. Resilienz als Eigenschaft von Menschen, Organisationen und Staaten ist ein vielversprechender Ansatz, um mit der zunehmenden Komplexität heutiger Herausforderungen erfolgreich umzugehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Rund um´s Haus
Feierabendmarkt
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
5. KONEKT Rhein-Mosel
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest Dernau
Herbstkirmes in Franken
Expertise Bus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Tag der offenen Tür
Anzeige (September)
Seniorengerechtes Leben
Stellenanzeige
Anzeige Andernach
Stellenanzeige