Politik | 20.07.2020

Küsel im Wahlkreis Bendorf/Weißenthurm in Rennen

Sozialdemokraten sprachen wieder Karin Küsel ihr Vertrauen aus

Karin Küsel mit Marc Ruland.Foto: privat

Kreis Mayen-Koblenz. Am 26. Juni lud die SPD Mayen-Koblenz zur Wahlkreiskonferenz im Wahlkreis 10 – Bendorf, VG Weißenthurm, VG Vallendar, VG Höhr-Grenzhausen - für die Landtagswahl 2021 ein. Dort wählten die Genossinnen und Genossen unter Einhaltung der Corona-Auflagen ihre Kandidatin.

Zur Wahl stellte sich Karin Küsel, Ortsbürgermeisterin, aus Urbar. Die 54-jährige Mutter von drei erwachsenen Kindern leitet das `Bunte Klassenzimmer´ bei der Landesgartenschau Bad Neuenahr-Ahrweiler. Als Mitglied im Verbandsgemeinderat und Kreistag ist sie seit vielen Jahren stark mit der Region und den Menschen verwurzelt. „Mir liegen die Menschen am Herzen, für die ich immer ein offenes Ohr habe.“, erklärt Küsel ihre Motivation für den Landtag zu kandidieren. Dies wurde auch in ihrer Rede deutlich. So ging sie auf die aktuelle Situation in der Corona Pandemie ein, die starke gesellschaftliche und soziale Einschnitte für große Teile der Bevölkerung bedeute. „Gerade für Familien, die aufgrund der geschlossenen oder nur teilweise zugänglichen Kitas und Schulen ihre Kinder zuhause betreuen oder unterrichten und trotzdem beruflich volle Leistung bringen müssen, stoßen an ihre Grenzen. Viele die auch noch ihre Eltern versorgen, leisten unglaubliches.“ Auch auf die schwierige Situation der älteren Menschen ging die Kandidatin ein. „Besuche in Seniorenheimen, Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern waren strikt untersagt. Das war eine schmerzliche Erfahrung“. Karin Küsel verwies darauf, wie gut Rheinland-Pfalz durch Ministerpräsidentin Malu Dreyer regiert wird. „Ich möchte mich mit aller Kraft für die sozialdemokratischen Themen der medizinischen Versorgung, der Digitalisierung, der gebührenfreien Bildung und der sozialen Gerechtigkeit einsetzen.

Mit Karin Küsel und als B-Kandidat Dr. Andreas Rath, Ortsbürgermeister, aus Hillscheid überzeugten sie die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Konferenz und wurden mit überwältigender Mehrheit nominiert. „Wir wollen das Direktmandat erreichen, um die Menschen in unserer Heimat zur vertreten!“, so Küsel und Rath. „Diese Konferenz war für uns der Auftakt zur Landtagswahl 2021. Auch in diesem Wahlkreis geht für die SPD ein engagiertes Team ins Rennen. Karin Küsel und Andreas Rath haben gute Chancen, im Wahlkreis die Nase vorn zu haben. Wir kämpfen gemeinsam für ein starkes SPD-Ergebnis - um das Direktmandat und für Malu Dreyer als Ministerpräsidentin“, so der Vorsitzende der SPD Mayen-Koblenz, Marc Ruland, Landtagsabgeordneter, abschließend.

Pressemitteilung

der SPD Mayen-Koblenz

Karin Küsel mit Marc Ruland.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Dauerauftrag
Stellenanzeige
Michelsmarkt Andernach
Weinfest in Dernau
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Dilledapp-Fest Ettringen
Anzeige (September)
Seniorengerechtes Leben
Empfohlene Artikel

Koblenz. Zum 100. Geburtstag im Jahr 2026 erinnert die FDP Koblenz an Valéry Giscard d’Estaing – einen Mann, der Geschichte geschrieben hat und dessen Wurzeln in Koblenz liegen. Der frühere französische Staatspräsident war nicht nur ein bedeutender Staatsmann, sondern auch ein leidenschaftlicher Europäer, der Brücken baute und die Versöhnung nach dem Zweiten Weltkrieg aktiv lebte.

Weiterlesen

Koblenz. Bunte Socken, klare Botschaft: Die Koblenzer Grünen haben im Anschluss an die Klimademo ihre Regenbogensocken für Vielfalt und Demokratie verteilt. Der Andrang war riesig – allein in der ersten halben Stunde gingen 500 Paare über den Tisch. Auch in den Tagen danach, an den Wahlkampfständen von Oberbürgermeister David Langner, war die Nachfrage groß.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Gemeinsam aufräumen

Ahrweiler. Strahlender Sonnenschein, motivierte Jugendliche und jede Menge prall gefüllte Müllsäcke: Bereits zum dritten Mal in Folge hat das Peter-Joerres-Gymnasium am internationalen World Cleanup Day teilgenommen. Über 120 Schülerinnen und Schüler machten sich gemeinsam mit Eltern, Großeltern, jüngeren Geschwistern und Lehrkräften auf den Weg, um rund um das Schulgelände Abfälle einzusammeln. Mit...

Weiterlesen

Dernau. Auf der Sportanlage in Vettelhoven erlebten sieben junge Fußballtalente der Bambini-Mannschaft des SV Blau-Gelb Dernau einen unvergesslichen Tag beim Schwegmann-Cup. Mit viel Freude am Spiel, kombinierten Pässen, Torjubel und Teamgeist stürmten die Kids die Herzen der mitgereisten Familien und Zuschauer. Im Verlauf des Turniers überzeugte das neu zusammengestellte Team durch gute Ballführung, schnelle Reaktionszeiten, eine bemerkenswerte Einsatzbereitschaft und vielen Toren.

Weiterlesen

Niederdürenbach. Der Ortsverband Brohltal von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN hat im September 2025 einen neuen Vorstand gewählt. In ihren Ämtern bestätigt wurden Sprecherin Jutta Dietz (Niederdürenbach) und Sprecher Ralf-Dietmar Klaus (Dedenbach), Geschäftsführer Albert Dietz (Niederdürenbach) und Beisitzer Rainer Schlich (Schalkenbach). Neu im Vorstandsteam sind Carmen Rau (Wehr) und Margo Hermann (Niederzissen).

Weiterlesen

Rund ums Haus
Rund um´s Haus
Imageanzeige
Heizölanzeige
Infoveranstaltung
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Anzeige zu Erhard Bußmann
Dilledapp Fest in Ettringen
Tag der offenen Tür
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Stellenanzeige "Architekt/in (m/w/d)
Stellenausschreibung Tourismus VG
Walderlebnistage 2025
Neueröffnung Wolken
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch
Titelanzeige
Kooperation Klangwelle 2025