Politik | 11.09.2025

Digitalpolitische Sprechertagung der CDU in Mainz

Spannende Diskussionen über Aspekte der Digitalisierung

Teilnehmerinnen und Teilnehmer der digitalpolitischen Sprechertagung in Mainz 2025. Foto: privat

Region. Anfang September fand die diesjährige digitalpolitische Sprechertagung aller CDU-Fraktionen aus Bund, Ländern und EU in Mainz statt. Als digitalpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz leitete Peter Moskopp die diesjährige Tagung und Diskussion.

„Ich habe mich sehr gefreut, dass viele Kolleginnen und Kollegen aus Bund, Ländern und EU unserer Einladung nach Mainz zur diesjährigen digitalpolitischen Sprechertagung gefolgt sind. Die Digitalisierung ist ein umfangreiches Themenfeld mit vielen verschiedensten Aspekten, die es zu beachten gilt. Es liegen zwei Tage voller intensiver Diskussionen hinter uns. Wir konnten viele konkrete Ergebnisse erzielen, die wir für unsere weitere Arbeit mitnehmen“, berichtet Peter Moskopp.

Im Rahmen der Tagung werden immer wieder Expertinnen und Experten eingeladen. In diesem Jahr wurde unter anderem über aktuelle politisch-regulative Herausforderungen des digitalen Wandels mit Prof. Dr. Maximilian Wanderwitz von der Hochschule Trier diskutiert.

Aber auch der Einsatz von KI, die Digitalisierung der Verwaltung unter besonderer Beachtung des Datenschutzes, hybride Kriegsführung, Gaming, Gefährdungspotenzial digitaler Spielwelten und die Herausforderungen für den Kinder-und Jugendschutz, der Netzausbau sowie die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks waren Themen, die intensiv debattiert wurden.

„Ich bedanke mich bei allen Expertinnen und Experten sowie Teilnehmerinnen und Teilnehmern für den Austausch. Für uns alle steht fest, dass die Digitalisierung kein Selbstzweck ist, sondern ein Werkzeug, um das Leben der Menschen einfacher und transparenter zu machen. Daher werden wir auch in Zukunft weiterhin eng zusammenarbeiten und uns regelmäßig austauschen“, so Peter Moskopp abschließend.Pressemitteilung

Abgeordnetenbüro

Peter Moskopp, MdL

Teilnehmerinnen und Teilnehmer der digitalpolitischen Sprechertagung in Mainz 2025. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Baumfällung & Brennholz
Titelanzeige
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Rheinbreitbach. Ein Schwerpunkt des Bürgerdialogs der CDU Rheinbreitbach im „Sporteck“ war die Entwicklung der Kindertagesstätten (Kitas) im Ort. Dabei forderten die anwesenden Bürger einhellig, die neue Kita „Burgzwerge“ am jetzigen Standort auf dem Areal der früheren Tennisplätze dauerhaft zu sichern.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gemeinsam mit Jugendband „Feier-Brass“ auf musikalischer Reise von „Axel F“ bis Pachelbel

Musikzug der Feuerwehr Leubsdorf spielt Herbstkonzert vor ausverkauftem Haus

Leubsdorf. Ein bis auf den letzten Platz gefülltes Bürgerhaus und ein Programm, das keine Wünsche offenließ: Mit seinem Herbstkonzert am Samstag, 15. November, begeisterte der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Leubsdorf das Publikum. Unter der Leitung von Dirigent Dominik Arz erlebten die Besucherinnen und Besucher einen Abend, der nicht nur durch musikalisches Können, sondern vor allem durch große Spielfreude bestach.

Weiterlesen

Straßenhaus. Einen ganz besonderen Wandertag erlebten rund 60 Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen der Grundschule Straßenhaus: Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern sowie Betreuerinnen besuchten sie die Produktion der Gebrüder HACK Manufaktur in der HACK AG. Ziel war es, hautnah zu erleben, wie handwerkliche Tradition und moderne Backtechnik zusammenwirken und wie aus hochwertigen Rohstoffen köstliche Backwaren entstehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Adventszauber in Bad Hönningen