Politik | 06.10.2025

Spannende Einblicke in die Polizeitätigkeit für CDU-Landtagsabgeordneten Peter Moskopp bei Tag der offenen Tür der Polizeiinspektion Bendorf

Bendorf. Gemeinsam mit einigen Mitgliedern des CDU Stadtverbandes Bendorfs besuchte der CDU-Landtagsabgeordnete Peter Moskopp den Tag der offenen Tür der Polizeiinspektion Bendorf.

Dabei konnte die Gruppe viele spannende Einblicken in die vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit der Polizei gewinnen und sich mit den Polizistinnen und Polizisten über deren Arbeitsalltag austauschen.

Im Gespräch mit Dienststellenleiter Herr Dommeck erhielt die Gruppe um Peter Moskopp Einblick in Personalplanung, Fahrzeugausstattung und die Bedeutung der lokalen Präsenz der Einsatzkräfte im Alltag, vor allem aber auch bei Veranstaltungen.

Die Bedeutung junger Nachwuchskräfte für den Polizeidienst wurde von Frau Hoppen betont.

„Das Interesse der Bürgerinnen und Bürger an der Arbeit unserer Polizei ist groß. Es ist wichtig, dass der Alltag und die Arbeit der Polizei durch den Tag der offenen Tür sichtbar wird und in die Mitte der Gesellschaft gerückt wird. Ein herzliches Dankeschön an die Polizeiinspektion Bendorf für die offenen Türen und die wertvollen Gespräche“, so Peter Moskopp. Pressemitteilung

Wahlkreisbüro Peter Moskopp

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Pia M.: Auch die Bundespolizei, das Bundesforstamt und die Kreisjägerschaft waren auf der Einsatzmeile mit tollen Ständen und vielen interessanten Infos vertreten. Schade, dass sie in diesen Artikel nicht erwähnt wurden!

Jakob Schneider krönt sich zum Deutschen Meister

  • Khschulz: Gratulation. Auch im hohen Alter fit
  • Gerhard J. Mätze: Dieser Besuch des Bundespräsidenten kann der Stadt Andernach zu einer bundesweiten Präsentation verhelfen! Es besteht aber auch die Möglichkeit, dem Bundespräsidenten die "Negativ-Seite" der Stadt, aber...
Dauerauftrag
rund ums Haus
Gesundheit im Blick
Lukasmarkt Mayen
Lukasmarkt
Bezirksschützenfest Brohl
Kartoffelfest
Bezirksschützenfest in Brohl
Empfohlene Artikel

Andernach. Mareike Daverkausen wurde von der Mitgliederversammlung des Stadtverbandes zur neuen Vorsitzenden der FDP Andernach gewählt. Sie folgt Judith Lehnigk-Emden, die nach 17 Jahren in diesem Amt nicht mehr für den Vorsitz kandidiert hat. Lehnigk-Emden bleibt aber als stellvertretende Vorsitzende dem Vorstand erhalten. Zum weiteren stellvertretenden Vorsitzenden wurde Dr. Ulrich P. Hermani gewählt.

Weiterlesen

Rhens. Anlässlich des Tages der Deutschen Einheit nahm der Landtagsabgeordnete Torsten Welling (CDU) auch in diesem Jahr am Festakt der Kaiser-Ruprecht-Bruderschaft am Königsstuhl in Rhens teil. Die Veranstaltung stand unter dem Leitgedanken des Vortrags „Demokratie – viel besser als jede Diktatur“, gehalten von Rainer Eppelmann aus Berlin, dem Vorsitzenden der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und 1990 letzten Minister für Abrüstung und Verteidigung der DDR.

Weiterlesen

Wanderath. Am Dienstag, 30. September 2025 hatte die CDU Wanderath zur diesjährigen Mitgliederversammlung eingeladen. Auf der Tagesordnung standen die Punkte Neuwahlen und Ehrungen langjähriger Mitglieder. Mit dabei war auch der Vorsitzende des Gemeindeverbandes Vordereifel Dr. Alexander Saftig sowie sein stellv. Alfred Schomisch. Auch der CDU Landtagsabgeordnete Torsten Welling hatte sich trotz des anstehenden Wahlkampfs die Zeit genommen, bei der Versammlung dabei zu sein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kreis Ahrweiler. Nach dem deutlichen Sieg in der Vorwoche trat die E-Jugend der HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler auswärts beim TS Bendorf an. Bereits in den ersten Spielminuten zeigte sich, dass die größte Herausforderung des Tages der Torhüter der Bendorfer, ein Andreas Wolff im Körper eines 10jährigen, sein würde. Immer wieder verzweifelten die Kombinierten mit eigentlich guten Würfen an dessen krakenhaften Paraden.

Weiterlesen

Nähkurse der Landfrauen Dedenbach starten im Oktober

Kreative Nähwerkstatt

Dedenbach. In Dedenbach beginnen am Dienstag, 28. Oktober 2025, neue Nähkurse für Anfänger und Fortgeschrittene. Eingeladen sind auch junge Frauen, die Interesse an Handarbeit und Kreativität haben. Die Landfrauen Dedenbach bieten hierzu eine kreative Nähwerkstatt an, in der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst entscheiden, welche Projekte sie umsetzen möchten. Ob Kleidung für sich oder die Kinder, Reparaturarbeiten oder Upcycling-Accessoires – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Weiterlesen

KG Blau-Weiss Neuenahrer Schinnebröder e.V.

Trainingstag der Minifunken

Bad Neuenahr. Am Samstag, den 30.08.2025, fand in der Gymnastikhalle der Grundschule Bad Neuenahr der Trainingstag der Minifunken der KG Blau-Weiß Neuenahrer Schinnebröder e.V. statt. 24 Kinder durften sich auf einen Tag voller Spaß und Tanz freuen, begleitet von den Trainerinnen Angelina, Ann-Christin, Leni, Marietta und Svenja.

Weiterlesen

DA bis auf Widerruf
Audi Kampagne
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Media-Auftrag 2025/26
Oktoberfest in Insul
Kirmes Oberbreisig
Lukasmarkt Mayen
Bezirksschützenfest
Recht und Steuern
Räumungsverkauf
PR-Anzeige 70 jährigs Jubiläum
Anzeige Lagerverkauf
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeige KW 40