Politik | 24.08.2020

AfD wählt Direktkandidaten für die Mayen, Andernach und Bendorf/Weißenthurm

Stark aufgestellt für die Landtagswahlen 2021

Dr. Jan Bollinger, Dr. Horst Knopp, Uwe Junge, Marc Fuss Petra und Martin Esser Thomas Damson und Gabriele Ziehm (v. li.). Fotos: AfD Mayen-Koblenz

Mayen/Andernach/Bendorf/Weißenthurm. Auf Einladung des Kreisvorstands der AfD Mayen-Koblenz versammelten sich am Samstag, den 22. August, AfD-Mitglieder in Mayen, um Wahlkreisbewerber für drei Landtagswahlkreise zu bestimmen. Die zügige und souveräne Versammlungsleitung des parlamentarischen Geschäftsführers der AfD-Fraktion im rheinland-pfälzischen Landtag Dr. Jan Bollinger sorgte für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltungen. Für den Wahlkreis Mayen wurde der Fraktionsvorsitzende im Kreistag Mayen-Koblenz Dr. Horst Knopp einstimmig als Direktkandidat nominiert, nachdem er durch seine zukunftsgewandten und kompetenten Ausführungen zur Regiopolregion Mittelrhein sowie zum Gesundheitssystem überzeugt hatte. Zum Ersatzbewerber wurde der Soldat Marc Fuss bestimmt, welcher die Bedeutung der Digitalisierung unterstrich.

Der Unternehmer Martin Esser, Stadtratsmitglied in Andernach, betonte in seiner wohl durchdachten Rede unter anderem die Wichtigkeit der Bewahrung von Kultur, Heimat und Sicherheit und wurde ebenfalls ohne Gegenstimme als Wahlkreisbewerber der AfD im Wahlkreis Andernach bestimmt. Ersatzbewerberin für Andernach ist seine Ehefrau Petra Esser, welche den sozialen Kontakt und Zusammenhalt in der Partei und der Gesellschaft hervorhob. Abschließend wurde der Kreisvorsitzende der AfD Mayen- Koblenz und das Mitglied des Kreistags Mayen-Koblenz Thomas Damson als Direktkandidat für den Wahlkreis Bendorf/Weißenthurm ins Rennen geschickt. Er stellte heraus, dass eine freie, vernünftige und offene Diskussion über die Gründe und Folgen des Umgangs mit der Corona-Pandemie jederzeit möglich bleiben müsse.

Die Ersatzbewerberin Gabriele Ziehm forderte die anwesenden Mitglieder auf, die Botschaften der AfD mit vollem Einsatz den Bürgern näherzubringen. Die AfD geht in den Wahlkreisen Mayen, Andernach und Bendorf/Weißenthurm repräsentiert durch ein erfahrenes und motiviertes Team von Wahlkreisbewerbern in den Landtagswahlkampf 2021.

Pressemitteilung der

AfD Mayen-Koblenz

Wahlkreisbewerber für den Wahlkreis Bendorf-Weißenthurm sind Thomas Damson und Gabriele Ziehm.

Wahlkreisbewerber für den Wahlkreis Bendorf-Weißenthurm sind Thomas Damson und Gabriele Ziehm.

Martin und Petra Esser kandidieren für den Kreis Andernach.

Martin und Petra Esser kandidieren für den Kreis Andernach.

Dr. Jan Bollinger, Dr. Horst Knopp, Uwe Junge, Marc Fuss Petra und Martin Esser Thomas Damson und Gabriele Ziehm (v. li.). Fotos: AfD Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Imageanzeige
Imageanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Die FDP im Kreis Ahrweiler setzt sich seit Jahren dafür ein, die Schwimmfähigkeit von Kindern und Jugendlichen deutlich zu verbessern. Christina Steinhausen, Fraktionsvorsitzende der FDP im Remagener Stadtrat, hat dafür frühzeitig eine parteiübergreifende Arbeitsgruppe mit der DLRG und der Wissenschaft gegründet. Ihr Ziel: eine bessere Ausstattung mit Schwimmbädern und ein flächendeckend gesicherter Schwimmunterricht.

Weiterlesen

Remagen. Mit großer Besorgnis betrachten die heimischen CDU-Abgeordneten Mechthild Heil MdB und Petra Schneider MdL die Entwicklungen rund um das Krankenhaus Remagen. Nachdem man monatelang davon ausgehen konnte, dass ein neuer Investor den Standort übernehmen würde, scheint sich dies nun zu zerschlagen. Gemeinsam mit Vertretern der CDU aus Remagen, Sinzig und Bad Breisig erörterte man jetzt vor Ort...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Recht und Steuern
Betriebselektriker
Image
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"
Imagewerbung
Black im Blick Angebot