Politik | 25.04.2022

Unabhängige Liste Vallendar

Stellungnahme zur Entwicklung der Kaiser-Friedrich-Höhe

Vallendar. Die ULV-Fraktion nimmt die ökologischen Bedenken gegen die in der Sitzung des Ausschusses für Technik und Umwelt im November vergangenen Jahres vorgestellten Pläne zu einer möglichen Bebauung auf dem Gelände rund um den Kaiser-Friedrich-Turm ernst. Eine dortige Bebauung in den Zusammenhang mit einer städtebaulichen Nachverdichtung zu bringen, hält sie für abwegig.

Allerdings ist auch zu bedenken, dass sich das Areal rund um das abbruchreife Restaurantgebäude in einem desolaten Zustand befindet und daher Handlungsbedarf besteht. Aus Sicht der ULV-Fraktion ist es anzustreben, konsensfähige Pläne zu entwickeln, die unter Berücksichtigung der ökologischen Aspekte die derzeitigen Verhältnisse nachhaltig verbessern. Nachvollziehbar ist auch, dass ein Investor auf die Wirtschaftlichkeit eines Projektes achtet. Daher hält die ULV-Fraktion eine sachliche Diskussion um die zukünftige Nutzung und Gestaltung der Kaiser-Friedrich-Höhe für geboten.

Pressemitteilung

Unabhängige Liste Vallendar

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Daueranzeige 2025
Mit uns fahren Sie sicher
Dauerauftrag Imageanzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Mit uns fahren Sie sicher
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeigen
Empfohlene Artikel

Neuwied-Gladbach.Der Mäusebefall in einer Gladbacher Kindertagesstätte führte seit mehreren Monaten zu erheblichen Problemen. Die SPD-Stadtratsfraktion kritisierte frühzeitig die mangelnde Transparenz des Trägers sowie des Bistums und stellte klare Forderungen. In der vergangenen Sitzung des Neuwieder Stadtrates wurde die Förderung der vollumfänglichen Sanierung beschlossen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Erntedankfest im Schwesternhaus Kettig

Dankbarkeit für die Früchte des Lebens

Kettig. In festlicher und zugleich besinnlicher Atmosphäre feierten die Kettiger Seniorinnen und Senioren im Schwesternhaus das diesjährige Erntedankfest. Gemeinsam mit Andreas Schneider gestalteten sie einen besonderen Gottesdienst, der Raum bot für Dank, Erinnerung und Gemeinschaft.

Weiterlesen

Die Pater-Wald-Grundschule beteiligte sich am 5. Bewegungsaktionstag

Aus Freude an der Bewegung

Kaltenengers. Auch in diesem Jahr beteiligte sich die Grundschule Kaltenengers an dem von der Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ initiierte Aktionstag für Kitas und Schulen, der bereits zum fünften Mal veranstaltet wurde.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Daueranzeige
Imageanzeige
Anzeige Kundendienst
Heimat aktiv im Herbst erleben
Sonderkombipreis zur Haftnotiz
30-jähriges Jubiläum
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Anzeige Lagerverkauf
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Azubi Forstwirt-/in (m/w/d)
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Heimat aktiv erleben
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Stellenanzeige - diverse Stellen