Spitzenkandidat Joachim Streit informiert sich bei Mülheim-Kärlichs Bürgermeister Harner
Streit trifft Harner

Mülheim-Kärlich. Spitzenkandidat der Freien Wähler Joachim Streit informierte sich bei Stadtbürgermeister Gerd Harner (FWG) über die Lage und die Entwicklung der Stadt Mülheim-Kärlich. Landrat Streit ist stellvertretender Vorsitzender des Zweckverbandes Schienenpersonennahverkehr Nord und interessierte sich insbesondere für den Haltepunkt Urmitz-Bhf./Mülheim-Kärlich auf Grund seiner strategisch günstigen Lage inmitten des Neuwieder Beckens und zukünftigen zentralen Umstiegspunkt von Bussen auf die Schiene. Aber auch über die extreme Verkehrsbelastung, die im Ortskern durch die zentrale Lage der Stadt besteht, wurde gesprochen.
Des Weiteren sprachen die beiden Kommunalpolitiker der Freien über den aktuellen Sachstand zum Thema Tauris und der geplanten Generalsanierung sowie über die zukünftigen Investitionen in Sportstätten allgemein. Auch wurde die Entwicklung der Kitas und Grundschule in der Stadt aber auch der VG Weissenthurm angesprochen.
Ein wichtiger Punkt war auch das Thema, günstiger Wohnraum und Entwicklung von Baugebieten aber auch die Entwicklung im Gewerbegebiet und die Vermarktung der ehemaligen Kraftwerksflächen wurde besprochen. Es war für beide Seiten ein sehr interessantes und informatives Gespräch, was man bestimmt wiederholen wird.
Pressemitteilung
Freie Wähler Rheinland-Pfalz