Politik | 11.07.2019

Spende für „Nachbar in Not“

Theo Peters verzichtete auf Geschenke

Theo Peters (Mitte) hat sich zum Geburtstag keine Geschenke, sondern Spenden gewünscht. 3.000 Euro konnte er deshalb jetzt an Landrat Dr. Jürgen Pföhler und den Leiter der Sozialabteilung im Kreishaus, Karl-Heinz Porz (rechts) für den Landrat-Hilfsfonds Nachbar in Not überreichen.Foto: Ralf Schumann

Kreis Ahrweiler. Statt um Geschenke bat Theo Peters aus Bad Neuenahr zur Feier seines runden Geburtstags um Spenden - mit großem Erfolg. 3.000 Euro kamen auf diese Weise zusammen, die Peters für den Landrat-Hilfsfonds „Nachbar in Not“ spendete. Landrat Dr. Jürgen Pföhler nahm die Spende persönlich in Empfang und bedankte sich herzlich: „Diese großzügige Summe kommt Menschen zu Gute, die Unterstützung wirklich brauchen.“

Der Landrat-Hilfsfonds im Kreis Ahrweiler besteht seit 1974. Er hilft Menschen, die unverschuldet in finanzielle Not geraten sind und die von anderen Stellen keine Hilfe zu erwarten haben. Die Spenden-Empfänger bleiben stets anonym. Alle Zahlungen für „Nachbar in Not“ dienen gemeinnützigen Zwecken. Daher können Spendenquittungen ausgestellt werden. Bei jeder Überweisung sollte die Anschrift des Spenders angegeben werden. Das Spendenkonto: Kreissparkasse Ahrweiler, IBAN DE32 5775 1310 0000 8102 00. Mehr Infos in der Kreisverwaltung Ahrweiler, Telefon 02641/975-500, E-Mail: nachbar-in-not@kreis-ahrweiler.de

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Ahrweiler

Theo Peters (Mitte) hat sich zum Geburtstag keine Geschenke, sondern Spenden gewünscht. 3.000 Euro konnte er deshalb jetzt an Landrat Dr. Jürgen Pföhler und den Leiter der Sozialabteilung im Kreishaus, Karl-Heinz Porz (rechts) für den Landrat-Hilfsfonds Nachbar in Not überreichen. Foto: Ralf Schumann

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Stadt Linz
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Andernach Mitte Card
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage
Debbekoche MK
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Die FDP im Kreis Ahrweiler setzt sich seit Jahren dafür ein, die Schwimmfähigkeit von Kindern und Jugendlichen deutlich zu verbessern. Christina Steinhausen, Fraktionsvorsitzende der FDP im Remagener Stadtrat, hat dafür frühzeitig eine parteiübergreifende Arbeitsgruppe mit der DLRG und der Wissenschaft gegründet. Ihr Ziel: eine bessere Ausstattung mit Schwimmbädern und ein flächendeckend gesicherter Schwimmunterricht.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Mit der Idee eines Handwerksgymnasiums hat die FDP aus dem Kreis Ahrweiler beim Landesparteitag der Liberalen in Frankenthal sehr große Unterstützung gefunden. Die Delegierten nahmen den Antrag einstimmig in das Wahlprogramm für die Landtagswahl 2026 auf – ein deutlicher Erfolg für den Kreisverband und ein starkes Signal für die Bildungs- und Wirtschaftspolitik des Landes. Daniela...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Image
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Nur Anzeigenteil berechnet
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#