Politik | 22.10.2025

Torsten Welling MdL wirbt für besondere Entdeckungstour im Landtag

Taschenlampenführung für Kinder und Jugendliche am 15. November

Mayen. Der Landtagsabgeordnete Torsten Welling macht auf ein besonderes Angebot des Landtags Rheinland-Pfalz für Kinder und Jugendliche aufmerksam: die Taschenlampenführung durch den Landtag am 15. November.

Dieses außergewöhnliche Format ermöglicht jungen Besucherinnen und Besuchern, das Parlamentsgebäude einmal ganz anders zu erleben – nämlich nach Einbruch der Dunkelheit und nur mit einer Taschenlampe ausgerüstet.

„Politik lebt davon, dass junge Menschen Interesse entwickeln und erleben, wie Demokratie funktioniert – am besten spielerisch und mit Neugier“, betont Torsten Welling.

Die Taschenlampenführung sei dafür ein ideales Angebot, denn sie verbinde spannende Einblicke in den Landtag mit einer kindgerechten und abwechslungsreichen Entdeckungstour. Dabei erfahren die Teilnehmenden nicht nur, wo die Abgeordneten arbeiten, sondern bekommen auch Einblicke in Bereiche, die bei regulären Führungen oft verborgen bleiben.

Die Führung richtet sich speziell an Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 14 Jahren und wird vom Landtag Rheinland-Pfalz im Rahmen seiner Bildungs- und Beteiligungsangebote durchgeführt. Auf spielerische Weise lernen die jungen Gäste, wie der Landtag funktioniert, welche Aufgaben Abgeordnete haben und warum demokratisches Engagement wichtig ist.

Welling ermutigt Familien, Jugendgruppen und Schulen, dieses kostenfreie Angebot zu nutzen:

„Wer Politik einmal aus einer ganz anderen Perspektive erleben möchte, für den ist die Taschenlampenführung genau das Richtige. Vielleicht ist das sogar der erste Schritt für junge Menschen, sich später einmal selbst politisch einzubringen.“

Interessierte finden alle Informationen sowie Anmeldemöglichkeiten auf der Website des Landtags Rheinland-Pfalz unter: www.landtag-rlp.de/de/mitmachen/veranstaltungen/angebote-kinder-und-jugendlich/taschenlampenfuehrung.htm

Pressemitteilung Büro Torsten Welling

Weitere Themen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Maschinenbediener
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Image Anzeige
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Empfohlene Artikel

Mayen. Anders als der Mendiger Stadtrat votierte der Rat in Mayen einstimmig für den Beitritt zur kommunal initiierten Bewegung „Jetzt reden Wir - Ortsgemeinden stehen auf“. Denn diese Initiative greift in ihrem Forderungskatalog zentrale Argumente des Gemeinde- und Städtebundes zur prinzipiellen Verbesserung der kommunalen Finanzsituation als Aufgabe von Land und Bund auf.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kita-Team St. Marien entdeckt die Welt der Kräuter

Gemeinsam aktiv in der Natur

Kruft. Am 02. Oktober 2025 erlebte das Team der Bewegungs-Kita St. Marien aus Kruft einen besonderen Tag voller Gemeinschaft, Natur und Genuss.

Weiterlesen

Schüler des Städtischen Gymnasiums tauchen in die chinesische Kultur und den chinesischen Schulalltag ein

„Welcome to Beijing“

Rheinbach. „Open your Chinese stomach.“ Dies war wohl der bedeutendste Satz der gesamten Chinareise, die zwölf Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 des Städtischen Gymnasiums Rheinbach sowie ihre Lehrkräfte Dr. Daisy Breitbach und Christian Schmidt unternommen haben. „Denn die Esskultur der Chinesen unterscheidet sich nicht nur in der Portionsgröße von unserer, sondern auch im Hinblick auf die vielfältigen besonderen Geschmacksrichtungen“, erzählte Schmidt.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Hausmeister
Illustration-Anzeige
Daueranzeige
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Anzeige Tag der offenen Tür
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Stellenanzeige
Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imagewerbung
Festival der Magier
Kurse November