Politik | 20.10.2025

Freiwillige Feuerwehr Ochtendung besucht Landtagsabgeordneten Torsten Welling in Mainz

Die Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Ochtendung in Mainz. Foto: Martin Reis

Ochtendung. Auf Einladung des Landtagsabgeordneten Torsten Welling (CDU) unternahm eine Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Ochtendung kürzlich eine informative Besucherfahrt nach Mainz, bei der sie den rheinland-pfälzischen Landtag sowie weitere bedeutende Einrichtungen besuchte.

Der Tag begann mit einer spannenden Führung beim ZDF auf dem Mainzer Lerchenberg. Neben Einblicken in Redaktionsräume, Studioanlagen und technische Abläufe durfte die Gruppe auch das Gelände des bekannten ZDF-Fernsehgartens besichtigen.

Besonders beeindruckte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie viel organisatorischer und technischer Aufwand hinter den großen Live-Produktionen steckt, die regelmäßig Millionen Zuschauer vor die Bildschirme locken.

Im Anschluss ging es weiter zum Landtag Rheinland-Pfalz, wo die Gruppe nach einem Mittagessen im Landtagsrestaurant in den direkten Austausch mit dem Landtagsabgeordneten Torsten Welling trat. In einem ausführlichen Abgeordnetengespräch gab es die Gelegenheit, mehr über die Arbeit im Landtag zu erfahren und viele eigene Fragen zu stellen – nicht nur zur aktuellen Landespolitik und parlamentarischen Arbeit, sondern insbesondere auch zu feuerwehrspezifischen Themen wie Ehrenamtsförderung, Ausstattung der Wehren sowie der Nachwuchsgewinnung im Brand- und Katastrophenschutz. Welling nahm sich gerne Zeit für die Anliegen und würdigte das Engagement der Feuerwehrleute: „Das ehrenamtliche Engagement unserer Feuerwehren ist unverzichtbar für die Sicherheit in unseren Gemeinden. Es ist mir sehr wichtig, mit ihnen im guten Austausch zu sein. Umso mehr hat mich gefreut, ‚meine‘ Feuerwehr aus meinem Heimatort in Mainz begrüßen zu können.“

Zum Abschluss des Besuchsprogramms nahm die Gruppe auf der Besuchertribüne des Landtages Platz und verfolgte eine laufende Plenarsitzung und die Debatte zum Nachtragshaushalt, ehe es mit zahlreichen Eindrücken zurück nach Ochtendung ging.

Pressemitteilung Büro Torsten Welling

Die Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Ochtendung in Mainz. Foto: Martin Reis

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Jetzt mitmachen: Der BLICK aktuell-HeimatCheck!

  • Frederik de Witt: Wer ist für die Straßen in Remagen verantwortlich. Mit dem Auto ist es ja kein Problem über die ganzen Schlaglöcher zu fahren, aber mit dem Fahrrad ist es der reinste Horror, und fast jede Straße hat Schlaglöcher.
  • Dieter Kramprich : Guten Tag. Ich möchte mich über die Straßen unmittelbar und weitläufig vom meinem Heimatort beklagen. Die L 87 von Waldorf Richtung Königsfeld. Die L 85 vom Ramersbach über Oberheckenbach Safel Kesseling. Die...
  • H. Scüller: Dem vermeintlichen Fortschritt im Bahnverkehr werden nicht nur zahlreiche Bäume geopfert, sondern nebenbei auch tausende Tiere, die im Oberleitungsnetz und den bahneigenen Hochspannungstrassen jährlich...

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Marco Martin: Ich bedanke mich recht herzlich für die Einladung des Bürgertreffs Bachem. Ich bin stolz dort mein neues Buch präsentieren zu können. Es war eine tolle Veranstaltung mit wunderbarem Publikum und empathischen Menschen.
  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
Wir helfen im Trauerfall
Rund um´s Haus
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Titel- o. B. Vorkasse
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Festival der Magier
Stellenanzeige "Logistik"
Anzeige MAGIC Andernach
Festival der Magier
Empfohlene Artikel

Rhens. Anlässlich des Tages der Deutschen Einheit nahm der Landtagsabgeordnete Torsten Welling (CDU) auch in diesem Jahr am Festakt der Kaiser-Ruprecht-Bruderschaft am Königsstuhl in Rhens teil. Die Veranstaltung stand unter dem Leitgedanken des Vortrags „Demokratie – viel besser als jede Diktatur“, gehalten von Rainer Eppelmann aus Berlin, dem Vorsitzenden der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und 1990 letzten Minister für Abrüstung und Verteidigung der DDR.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kita-Team St. Marien entdeckt die Welt der Kräuter

Gemeinsam aktiv in der Natur

Kruft. Am 02. Oktober 2025 erlebte das Team der Bewegungs-Kita St. Marien aus Kruft einen besonderen Tag voller Gemeinschaft, Natur und Genuss.

Weiterlesen

Schüler des Städtischen Gymnasiums tauchen in die chinesische Kultur und den chinesischen Schulalltag ein

„Welcome to Beijing“

Rheinbach. „Open your Chinese stomach.“ Dies war wohl der bedeutendste Satz der gesamten Chinareise, die zwölf Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 und 10 des Städtischen Gymnasiums Rheinbach sowie ihre Lehrkräfte Dr. Daisy Breitbach und Christian Schmidt unternommen haben. „Denn die Esskultur der Chinesen unterscheidet sich nicht nur in der Portionsgröße von unserer, sondern auch im Hinblick auf die vielfältigen besonderen Geschmacksrichtungen“, erzählte Schmidt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Doppelseite Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Anzeige Tag der offenen Tür
Festival der Magier
Einladung Mitgliederversammlung
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Ransbach Baumbach -Irish Christmas