Tradition trifft Gemeinschaft: Der Döppekoche-Abend der CDU Kettig
Kettig. Vor Kurzem hatte die CDU Kettig zum Döppekoche-Abend ins Musiksäälchen eingeladen.
„Bereits vor 20 Jahren hat diese traditionelle Veranstaltung in diesen Räumlichkeiten stattgefunden und viele Gäste sind der CDU Kettig bis heute treu geblieben“, so Gudrun Kretschmann, Vorsitzende der CDU Kettig, in ihrer Begrüßungsrede.
Rund 70 Gäste – darunter Mitglieder, Kettiger Bürgerinnen und Bürger, Vertreter der Ortsvereine und politischen Parteien sowie befreundete Stadt- und Ortsverbände – waren an diesem Abend erschienen.
Unter ihnen befanden sich auch unser Landtagsabgeordneter Peter Moskopp, der Kreisbeigeordnete Jens Firmenich und der Erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Weißenthurm, Winfried Erbar.
Begrüßt wurde ebenso der Kettiger Bürgermeister Florian Heyden, der gemeinsam mit seinem Beigeordneten Stefan Kronewald der Einladung gefolgt war.
Die hausgemachten Döppekoche, von Mitgliedern und Freunden des Ortsverbandes zubereitet, fanden großen Anklang.
Der Döppekoche-Abend bietet Raum für angeregte Gespräche und ist seit Jahren ein großer Erfolg – ein Zeichen dafür, wie wichtig Gemeinschaft und Traditionen für unseren Ortsverband sind. In diesem Jahr bekam er durch das Karaoke-Singen noch eine besondere musikalische Note.
Die CDU Kettig bedankt sich bei den Helfern, den Spendern der Döppekoche und den Gästen und freut sich schon auf das nächste Jahr.
Pressemitteilung CDU Kettig
