Politik | 04.09.2020

CDU nominiert Peter Moskopp als Landtagskandidaten

Überzeugender Auftritt bringt einstimmige Nominierung

Vollversammlung im Gemeindeverband Weißenthurm gibt einstimmiges Votum ab

Peter Moskopp. Foto: privat

Mülheim-Kärlich. Überzeugend war der Auftritt des Kandidaten des CDU-Gemeindeverbandes Weißenthurm für den Landtagswahlkreis 10 und rundum überzeugt waren die Mitglieder. Einstimmig nominierten sie den Kettiger Bürgermeister Peter Moskopp als A-Kandidaten für die Landtagswahl im März 2021. Peter Moskopp ist 1963 geboren und ein Kettiger Jung, ein echtes Kind der Verbandsgemeinde! Nach seinem Abitur erfolgten Studium und Ausbildung zum Diplom-Verwaltungswirt (FH) bei der Bezirksregierung Koblenz. Danach sammelte er in vielen Bereichen große Erfahrung, in der Kultur, im Bereich Medien und Digitalisierung und vor allem in der Kommunalverwaltung; zunächst in Andernach, dann in der Landesverwaltung und seit einiger Zeit dann in der Verbandsgemeinde Mendig als Büroleiter. Seit vielen Jahren ist Peter Moskopp engagiert für die Menschen in der Region. Er war Vorsitzender der Jungen Union in der Verbandsgemeinde, ist Mitglied des Verbandsgemeinderates und dort stellvertretender Fraktionsvorsitzender. Im Kreis ist er stellvertretender Vorsitzender der CDU Mayen-Koblenz, mit dem Schwerpunkt Social Media.

Seit 2009 ist Peter Moskopp Bürgermeister in Kettig, ein Amt, dass er auch nach der Wahl beibehalten wird. In dieser Eigenschaft ging es ihm nie nur um seinen engsten Lebensbereich, sondern darum, die gesamte Region voranzubringen. So war er Mitinitiator der CDU-Initiative im Kreis „Schulen ans Netz“ 2009 und ist führend an klima- und digitalisierungspolitischen Initiativen in der Verbandsgemeinde und der Region beteiligt. Darüber hinaus vertritt er die Verbandsgemeinde und den Kreis in zahlreichen kommunalen und regionalen Arbeitskreisen. So ist es nicht überraschend, dass Peter Moskopp ankündigte, dass er auch auf Landesebene seine Schwerpunkte in die Bereiche Digitalisierung, Bildung und Klimaschutz legen möchte. „Ich möchte meine ganze Kraft für diese Landesaufgaben einsetzen und damit zugleich für unsere Heimat, die Verbandsgemeinde, den Kreis, den Wahlkreis; für die Menschen hier, damit wir auch in Zukunft in Lebensqualität und sozialer Sicherheit führend und lebenswert bleiben. Dafür möchte ich gemeinsam mit den Menschen, den Vereinen und Verbänden hier arbeiten“, so Peter Moskopp in seiner Vorstellung, „als Landtagsabgeordneter für diesen Wahlkreis und auch weiterhin als Bürgermeister von Kettig; eine Aufgabe, die erdet und sich wunderbar mit der Arbeit in Mainz ergänzen würde“. „Wir haben einen hervorragenden, einen überzeugenden Kandidaten für Mainz. Mit Peter werden wir nah an den Menschen sein und gemeinsam mit ihnen erfolgreich an den Zukunftsthemen arbeiten! Die hat Peter Moskopp fest im Blick“ schloss der Vorsitzende Dr. Helmut Rönz die Versammlung. Die Nominierung des Wahlkreiskandidaten erfolgt am 24.9.2020 in der Rheinlandhalle Mülheim-Kärlich durch eine Vertreterversammlung.

Pressemitteilung

CDU-Gemeindeverband

Weißenthurm

Peter Moskopp. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Kreis Ahrweiler. Die FDP im Kreis Ahrweiler setzt sich seit Jahren dafür ein, die Schwimmfähigkeit von Kindern und Jugendlichen deutlich zu verbessern. Christina Steinhausen, Fraktionsvorsitzende der FDP im Remagener Stadtrat, hat dafür frühzeitig eine parteiübergreifende Arbeitsgruppe mit der DLRG und der Wissenschaft gegründet. Ihr Ziel: eine bessere Ausstattung mit Schwimmbädern und ein flächendeckend gesicherter Schwimmunterricht.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Mit der Idee eines Handwerksgymnasiums hat die FDP aus dem Kreis Ahrweiler beim Landesparteitag der Liberalen in Frankenthal sehr große Unterstützung gefunden. Die Delegierten nahmen den Antrag einstimmig in das Wahlprogramm für die Landtagswahl 2026 auf – ein deutlicher Erfolg für den Kreisverband und ein starkes Signal für die Bildungs- und Wirtschaftspolitik des Landes. Daniela...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Demo sorgt für Verkehrseinschränkung in Neuwieder Innenstadt

27.11.:Neuwied: Luisenplatz gesperrt

Neuwied. Wie zuletzt im Januar vor der Bundestagswahl hält die AfD am Donnerstag, 27. November, erneut eine politische Veranstaltung im Neuwieder Heimathaus ab.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Betriebselektriker
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet