Politik | 20.04.2023

Benjamin Vrijdaghs legt zum 30. April sein Amt nieder

Vertrauensverlust: Ortsbürgermeister tritt zurück

Die Nepomukbrücke in Rech im Sommer 2022.  Foto: ROB

Rech. Der Ortsbürgermeister von Rech, Benjamin Vrijdaghs legt sein Amt nieder. Darüber informierte Vrijdaghs in einem Bürgerbrief an die Einwohnerinnen und Einwohner des schwer von der Flut getroffenen Ortes an der Mittelahr. Hier das Dokument im Wortlaut.

„Liebe Bürgerinnen und Bürger von Rech,

mit diesem Bürgerbrief möchte ich Sie über meinen Rücktritt vom Ehrenamt des Ortsbürgermeisters der Ortsgemeinde Rech mit Ablauf des 30. April 2023 informieren und meine Gründe für diesen Entschluss schildern.

Der konkrete Grund für meinen Rücktritt ist der völlige Vertrauensverlust in den aktuellen Gemeinderat.

Auf den Beschluss des Gemeinderats zum Abbruchantrag hinsichtlich der Reste der Nepomukbrücke vom 17.12.2021 hat die Kreisverwaltung Ahrweiler mit Schreiben vom 14.11.2022 den Abbruch der Nepomukbrücke genehmigt. Das alles hatte schon vor meinem Amtsantritt stattgefunden.

Als Ortsbürgermeister habe ich dann damit begonnen, diesen Beschluss des Gemeinderats umzusetzen, was u.a. die Aufgabe eines Ortsbürgermeisters ist.

Der Abbruch der Brücke wurde also im Ortsentwicklungskonzept aufgenommen. Ausschreibungen erfolgten und eine Firma bekam den verbindlichen Zuschlag.

Am 11. April 2023 wurde mir nun vom Gemeinderat ein Schreiben überreicht, das plötzlich den Stopp des Abbruchvorhabens fordert, also die Abkehr vom Beschluss, den genau dieser Gemeinderat selbst gefasst hatte. Unterschrieben haben sieben der 12 Gemeinderatsmitglieder.

Dieses Schreiben wurde erstellt, ohne dass darüber von den Unterzeichnern zuvor im Gemeinderat gesprochen wurde. Wohlwissend, dass ich mich täglich mit der Umsetzung des Beschlusses befassen muss, wurde dieses Schreiben also „hinter meinem Rücken“ lanciert.

Mir ist bekannt, dass es mittlerweile unterschiedlichste Meinungen zu diesem Thema gibt. Diese kann man auch im Gemeinderat offen diskutieren. Was man aber aus meiner Sicht nicht machen kann, ist ohne offene und ehrliche Diskussion der Fakten zu dieser Entscheidung im Hinterzimmer so ein Schreiben aufzusetzen.

Mit einer vertrauensvollen Zusammenarbeit, die meines Erachtens die elementare Grundlage zwischen Gemeinderat und Ortsbürgermeister bildet, hat das nichts mehr zu tun. Auf dieser Basis möchte ich mit dem Gemeinderat nicht mehr arbeiten.

Ich habe mich deswegen für den Rücktritt vom Ehrenamt des Ortsbürgermeisters entschieden.

Ich bedanke mich bei allen, die mir in meiner kurzen Amtszeit in persönlichen Gesprächen ihr Vertrauen ausgesprochen oder mich anderweitig unterstützt und mit mir vertrauensvoll zusammengearbeitet haben.

Ich wünsche allen Bürgerinnen und Bürgern von Rech von Herzen alles Gute, viel Glück für die Zukunft und ein glückliches Händchen bei der nächsten Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl.

Ihr

Benjamin Vrijdaghs“

Benjamin Vrijdaghs wurde am 8. Mai 2022 zum Ortsbürgermeister gewählt und trat die Nachfolge von Dominik Gieler an, der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Altenahr.

ROB

Benjamin Vrijdaghs. Foto: privat

Benjamin Vrijdaghs. Foto: privat

Die Nepomukbrücke in Rech im Sommer 2022. Foto: ROB

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Rund ums Haus
Daueranzeige
Nachruf Regina Harz
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0044#
Neuer Katalog
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#
Einladung Mitgliederversammlung
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Rech. Die vielen Gäste aus nah und fern, die samstagsabends zum Live-Sound der Gruppe um Musiker Willi Bellinghausen das Recher Weinfest in eine ausgelassene, aber dabei immer harmonische und genussvolle Party verwandelten, waren sich einig: so geht Weinfest! Stimmungsvoll, Generationsübergreifend und mit modernen Aspekten ohne Traditionelles außer Acht zu lassen.

Weiterlesen

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dramatische Rettung in Königswinter

23.10.: Wanderer am Drachenfels aus Steilhang gerettet

Königswinter. Ein Mann, der sich am Donnerstagabend, 23. Oktober im Steilhang am Drachenfels verirrt hatte, wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Königswinter gerettet. Obwohl leicht verletzt, konnte der Wanderer mithilfe von Seilen sicher zum Besucherplateau geführt werden.

Weiterlesen

Gemeinwohl statt Gewinnmaximierung: Wirtschaft neu denken

Impulse für eine werteorientierte Wirtschaftspolitik

Andernach. Auf Einladung der Klima-Werkstatt stellte Herr Dr. Hanno Heil in einem Vortrag Gemeinwohlökonomie als Wirtschaftsmodell mit Zukunft vor. Seine zentrale These: Unternehmen, Organisationen und Verwaltungen sollen nicht primär Gewinnmaximierung, sondern das Gemeinwohl in den Mittelpunkt ihres Handelns stellen. Die aktuellen Krisen in den Bereichen Wirtschaft und Politik führen bei vielen Bürgern...

Weiterlesen

Frauenchor Plaidt 1979 e.V.

Außerordentliche Mitgliederversammlung

Plaidt. Der Frauenchor Plaidt 1979 e.V lädt gemäß § 17 der Vereinssatzung, alle aktiven und inaktiven Mitglieder zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung ein, am Dienstag, den 18. November 2025, um 19 Uhr im Warsteinerstützpunkt, Miesenheimer Str., in Plaidt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag
Illustration-Anzeige
Imageanzeige
Maschinenbediener
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Imageanzeige Schilddrüse und Gelenke
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Festival der Magier
Image
Anzeige MAGIC Andernach
150 Jahre Schuhhaus Rollmann in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Miro Live UG _Irish Christmas _Linz am Rhein
Ransbach Baumbach -Irish Christmas