Kreislaufwirtschaft bezieht neue Räumlichkeiten
Verwaltungsgebäude in Ochtendung fertiggestellt
Kreis MYK. Die Kreislaufwirtschaft Mayen-Koblenz, die bislang im Kreishaus in Koblenz untergebracht war, findet ab sofort ihr neues Zuhause auf dem Gelände der Zentraldeponie Eiterköpfe in Ochtendung. Die Bauarbeiten dafür waren im März 2019 gestartet und wurden nun fertiggestellt. „Abfallzweckverband Rhein-Mosel-Eifel (AZV) und Kreislaufwirtschaft haben bereits in den vergangenen Jahren hervorragend zusammen gearbeitet. Um diese Zusammenarbeit noch weiter zu optimieren, war der Umzug der Kreislaufwirtschaft vom Kreishaus nach Ochtendung der nächste logische Schritt. Unser Ziel, die Stärkung des gemeinsamen Arbeitens sowie die Verbesserung von Struktur, Aufbau, Qualität und Effektivität treiben wir damit weiter aktiv voran“, sagt der Erste Kreisbeigeordnete und Verbandsvorsteher des AZV Burkard Nauroth.
Gebaut wurde das zweigeschossige Verwaltungsgebäude durch den AZV, der es anschließend an die Kreislaufwirtschaft vermietet. Durch den Umzug an den Standort des AZV wird dieser als abfallwirtschaftliches Zentrum weiter ausgebaut. Verwaltung und Logistik des AZV sind bereits seit 2016 auf dem Gelände der Zentraldeponie zwischen Ochtendung und Plaidt angesiedelt. „Gleichzeitig werden mit dem Umzug im Kreishaus dringend benötige Büroflächen für andere Bereiche frei“, freut sich Landrat Dr. Alexander Saftig.
Pressemitteilung
Kreisverwaltung Mayen-Koblenz
Bürger wollen Kita Burgzwerge dauerhaft am jetzigen Platz erhalten
- Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
„Wie viel Religion verträgt unsere Stadt?“
- H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
- Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
FDP fordert Rückbau der Fahrbahnverengungen im Bereich der Moseluferstraße
Liberale sehen eine Gefährdung der Verkehrssicherheit und Haftungsrisiken für die Stadt/Beschwerden von Reisebusfahrern
- Boomerang : Und während dessen laufen Überlegungen die Balduinbrücke zur Fahrradstraße zu machen.
Die Polizei sucht Zeugen zu dem Diebstahl
22.11.: 150 Liter Diesel aus einem LKW abgezapft
Kurscheid. In der Nacht von Freitag, 21. November auf Samstag, 22. November ereignete sich in Kurscheid ein Diebstahl von Kraftstoff. Unbekannte Täter zapften rund 150 Liter Diesel aus einem in der "Industriestraße" geparkten Lkw ab und entwendeten diesen.
Weiterlesen
DJK Ochtendung 1920 e.V. – Abteilung Leichtathletik
Saisonauftakt für die DJK Ochtendung bei den RLP-Meisterschaften im Crosslauf
Ochtendung. Jüngst starteten die Athletinnen und Athleten der DJK Ochtendung erfolgreich in die neue Wettkampfsaison. Bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Crosslauf in Laubach im Hunsrück boten warme Herbsttemperaturen und trockenes Wetter ideale Bedingungen für spannende Rennen über die anspruchsvolle Strecke.
Weiterlesen
Adventszeit in Trimbs
Größter Weihnachtsbaum von Trimbs erstrahlt
Trimbs. Am Vorabend des ersten Advents, Samstag 29. November, wird ein ca. 18 m hoher natürlich gewachsener Weihnachtsbaum in der Kirchstr. 16 offiziell beleuchtet.
Weiterlesen
