Adventszeit in Trimbs
Größter Weihnachtsbaum von Trimbs erstrahlt
Trimbs. Am Vorabend des ersten Advents, Samstag 29. November, wird ein ca. 18 m hoher natürlich gewachsener Weihnachtsbaum in der Kirchstr. 16 offiziell beleuchtet.
Ab 16 Uhr gibt es rund um den Bauhof dazu ein geselliges Beisammensein mit warmen und kalten Getränken. Kulinarisches Highlight ist die ofenfrische Trimbser „Owe Krombere“ mit Dip. Abgerundet wird das Angebot mit leckeren Bratwürstchen vom Schwenkgrill. Die Beleuchtung des in Trimbs mit Abstand wohl höchsten Weihnachtsbaums ist nach der Eröffnung des Trimbser Wichtelpfades der Beginn der Adventszeit. Zahlreiche weihnachtliche Aktivitäten und Adventsfenster begleiten durch die Vorweihnachtszeit. Bis zum 24. Dezember erstrahlen im Dorf „stille“ oder „offene“ Fenster. Bei den offenen Fenstern findet jeweils ab 17 Uhr ein kleiner Umtrunk statt. Bitte folgende Termine beachten:
Adventszeit in Trimbs
29.11.Der „größte“ Weihnachtsbaum von Trimbs erstrahlt
01.12.Offenes Adventsfenster Am Burberg 2 (Kindertagesstätte)
03.12.Stilles Adventsfenster Kirchstr. 7 (Bürgerhaus)
04.12.Offenes Adventsfenster Umgasse 3
05.12.Der Nikolaus fährt mit dem Traktor durchs Dorf (ab 16.30 Uhr)
07.12.Stilles Adventsfenster Kirchst. 7 (Feuerwehrgerätehaus)
08.12.Stilles Adventsfenster Hauptstraße 10
12.12.Nikolaus Kaffeenachmittag der Frauengemeinschaft
13.12.Singen unter`m Weihnachtsbaum (Benefizkonzert Dorfmitte 16 Uhr)
Gem. Chor „ChoriNette und Stadtkapelle Münstermaifeld
19.12.Offenes Adventsfenster Florianstraße 1
21.12.Wichtelmarkt auf dem Nettehof (ab 14 Uhr)
23.12.Offenes Adventsfenster Ferd-Weiler-Straße 6
24.12.Krippenspiel in der Trimbser Pfarrkirche St. Petrus (16 Uhr)
25.11.:Remagen: Krankenhaus Maria Stern schließt seine Türen
- K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
- Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Bürger wollen Kita Burgzwerge dauerhaft am jetzigen Platz erhalten
- Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
„Wie viel Religion verträgt unsere Stadt?“
- H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
- Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Bürgersprechstunde der SPD Oberwinter
Susanne Müller, MdL geht von Tür zu Tür
Oberwinter. Am Freitag, 28.11. 2025 von 16 Uhr bis 18 Uhr, lädt die SPD Oberwinter alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Bürgersprechstunde in die SPD-Geschäftsstelle, Hauptstraße 117, ein.
Weiterlesen
Der Erlös wird für beeinträchtigte Menschen in der Umgebung verwendet werden
Erfolgreiches Herbstfest der Schützen
Remagen. Das Herbstfest der Remagener Schützen war mal wieder sehr erfolgreich. So konnten zur großen Freude der Schützen neben einer Reihe von Mitgliedern auch zahlreiche Gäste aus der Bevölkerung sowie Vereinsabordnungen begrüßt werden.
Weiterlesen
Remagen. Am Tag der Demokratie standen Gespräche, Austausch und Beteiligung im Mittelpunkt.
Weiterlesen
