Politik | 14.09.2020

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Videokonferenz mit Kanzlerin Merkel

Positive Bilanz

Landrat Alexander Saftig, der Erste Kreisbeigeordnete Burkhard Nauroth und Büroleiterin Petra Kretzschmann bei der Videokonferenz. Foto: Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Kreis MYK. Das Gesundheitsamt der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz kann stolz auf sein vorausschauendendes und konsequentes Handeln in der Corona-Pandemie sein. Mit allen Herausforderungen und Lösungen reiht es sich nahtlos ein in die Phalanx der Gesundheitsämter in der Bundesrepublik Deutschland. Das ist eine Erkenntnis, die Landrat Dr. Alexander Saftig am Dienstag aus einer Videokonferenz mit Bundeskanzlerin Angela Merkel, Kanzleramtsminister Helge Braun, Gesundheitsminister Jens Spahn und Vertretern des Robert-Koch-Instituts gezogen hat. Der vom Bund angekündigten besseren Ausstattung der Gesundheitsämter, die bei der Pandemie-Bekämpfung an vorderster Front stehen, blickt der Landrat erwartungsfroh entgegen. „Für uns könnte das eine Personalaufstockung im Gesundheitsamt im zweistelligen Bereich bedeuten“, sagt Dr. Alexander Saftig.

Als weiteres wichtiges Thema wurde in der Konferenz die bessere Vernetzung der Gesundheitsämter und die Förderung des Datenaustausches angesprochen. „Diesem Thema werden wir uns auf kommunaler Seite ganz besonders widmen. Nicht umsonst steht die Digitalisierung ganz oben auf unserer Agenda“, betont der Landrat, der sich darüber hinaus gemeinsam mit dem Ersten Kreisbeigeordneten Burkhard Nauroth und Büroleiterin Petra Kretzschmann ganz besonders über die Dankesworte von Kanzlerin und Gesundheitsminister an alle unermüdlichen Mitarbeiter von Gesundheitsämtern und Behörden im Corona-Einsatz freute. Pressemitteilung

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Landrat Alexander Saftig, der Erste Kreisbeigeordnete Burkhard Nauroth und Büroleiterin Petra Kretzschmann bei der Videokonferenz. Foto: Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Andernach/Pellenz/Mendig. Was bewegt die Menschen in unserer Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Am 20. November haben die Mitglieder des Ortsverbandes „Verbandsgemeinde Weißenthurm“ von Bündnis90/Die Grünen turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Jahreshauptversammlung des JSV Ettringen

Wahl eines Versammlungsleiters

Ettringen. Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung lädt der JSV Ettringen 1900/26 alle Mitglieder recht herzlich ein.

Weiterlesen

Unbekannte Einbrecher in Alfter-Oedekoven auf frischer Tat geflüchtet

21.11.:Alfter-Oedekoven: Einbruchversuch am Buchenweg

Alfter-Oedekoven. Am Freitagabend, dem 21. November 2025, versuchten zwei bislang unbekannte Männer, in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses am Buchenweg in Alfter-Oedekoven einzubrechen.

Weiterlesen

Caritas-Wunschbaumaktion startet

Jetzt Weihnachtsfreude schenken!

Mayen. Die Wunschbaumaktion des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e. V. beginnt: Ab dem 24. November stehen in der Region wieder Wunschbäume mit Wünschen von Klientinnen und Klienten des Caritasverbandes bereit.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Imagewerbung