Politik | 05.10.2023

CDU gründet Arbeitskreis Ortsgestaltung

Viele Ideen für Rheinbreitbach

Anregungen zur Ortsgestaltung nimmt der CDU-Ortsvorsitzende Bernhard Groß gern per Email an gross.rheinbreitbach@gmx.de entgegen. Foto: Creativ Picture

Rheinbreitbach.Beim Bürgertreff der CDU Rheinbreitbach in der Villa von Sayn kamen viele Vorschläge auf den Tisch. Teilweise ging es um aktuelle Themen der Ortspolitik. Es wurden aber auch neue Vorschläge gemacht.

Nach der Begrüßung bat der CDU-Ortsvorsitzende Bernhard Groß die Teilnehmer um ihre Ideen für Rheinbreitbach. Die Antworten drehten sich um das Rückschneiden von Büschen, den Ausbau und die Unterhaltung von Radwegen, etwa durch das Lützelingstal zur Breiten Heide, die Neugestaltung der Josefstraße, Kinderbetreuung, die Unterbringung von Flüchtlingen sowie die Entwicklung eines Zukunftskonzepts für Rheinbreitbach.

Der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Gemeinderat, Dr. Heinz Schmitz, konnte einige Fragen unmittelbar klären: Er begrüßte, dass die Gestaltung der Josefstraße nach einer Bürgerbeteiligung vor Ort in den Ratsgremien noch einmal aufgerollt wird. Klar sei, dass auf Antrag der CDU der Bürgersteig bis zur Kante verlängert werde, um an dieser gefährlichen Kurve den Weg für Fußgänger sicherer zu machen.

Die Flüchtlinge, die im Bürgersaal untergebracht waren, sind in Container am Unkeler Sportplatz umgezogen. Der Bürgersaal steht nach einer Grundreinigung wieder Vereinen und Bürgern zur Verfügung. Weitere Flüchtlinge sollen nach dessen Renovierung im Jagdhaus Virneberg beherbergt werden.

Der Rat hat einstimmig die Einrichtung eines neuen Kindergartens in der von der Gemeinde dazu erworbenen Burg Steineck, Simrockstraße 7, beschlossen. Wenn alles glatt läuft, soll die neue Kita Ende 2024 in Betrieb gehen. Bis dahin bringt die provisorische Kita-Gruppe im früheren Jugendtreff, eine gewisse Entlastung der angespannten Betreuungs-Situation.

Viele Vorschläge der Teilnehmer drehten sich den Ortskern. Seit vor 14 Jahren unter der damaligen Ortsbürgermeisterin Ulrike Jossen (CDU) der Renesseplatz neugestaltet wurde, habe es hier keinen Fortschritt gegeben. Im Gegenteil nähmen Leerstand und Verfall zu, bedauerten Gesprächsteilnehmer. Spontan wurde daher ein „Arbeitskreis Ortsgestaltung“ gegründet, der unter der Leitung von Bernhard Groß dafür ein Konzept entwickeln wird.

Pressemitteilung der

CDU Rheinbreitbach

Anregungen zur Ortsgestaltung nimmt der CDU-Ortsvorsitzende Bernhard Groß gern per Email an gross.rheinbreitbach@gmx.de entgegen. Foto: Creativ Picture

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Anzeige Holz Loth
Mülltonnenreinigung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Anlagenmechaniker
Winter-Sale
Generalappell der Stadtsoldaten
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Neuwied. Seit Monaten wird in Neuwied um die Parkraumbewirtschaftung gerungen. Mehrmals wurde die Beschlussvorlage der Verwaltung im Stadtrat vertagt. Nicht unbeteiligt daran: betroffene Bürger, die demonstrierten und Unterschriften sammelten.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Die in Rheinland-Pfalz inzwischen gesetzlich verankerten, wiederkehrenden Straßenausbaubeiträge sind für Jan Petry, der sich im Wahlkreis Neuwied um das Direktmandat für den rheinland-pfälzischen Landtag bewirbt, ein deutliches Signal dafür, dass die Landesregierung den Bürgerwillen und die Lebensrealität vieler Grundstückseigentümer in Rheinland-Pfalz ignoriert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bisheriger Amtsinhaber setzte sich gegen Gerd Harner durch

VG Weißenthurm: Thomas Przybylla bleibt Bürgermeister

VG Weißenthurm. Die VG Weißenthurm hat gewählt: Thomas Przybylla (parteilos) bleibt Bürgermeister der Verbandsgemeinde. Der bisherige Amtsinhaber setzte sich mit 69,5 Prozent der Stimmen gegen Gerd Harner (FWG, 30,5 Prozent) durch. Die Wahlbeteiligung lag bei 37,1 Prozent. BA

Weiterlesen

Diez/Limburg. Auf der A3 in Fahrtrichtung Frankfurt besteht Gefahr durch ein Plastikteil auf dem linken Fahrstreifen. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle liegt zwischen Diez und Limburg-Nord. BA

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Imagewerbung
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Titelanzeige KW 46
Kerzesching im Jaade 2025
Skoda
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld