SPD-Frauen Andernach im Gespräch mit Clemens Hoch (MdL)
Von Frauengesundheit bis Führungspositionen

Andernach. Kürzlich trafen sich die SPD-Frauen Andernach zu ihrer ersten Sitzung nach der konstituierenden Sitzung. In einer offenen Runde kamen zahlreiche Genossinnen zusammen, um ihre Vorstellungen und Ideen für die künftige Arbeit zu teilen.
Zu Beginn begrüßte Udo Dames, Vorsitzender des SPD-Ortsverbands Andernach, die Teilnehmerinnen. Ein besonderer Moment war die Übergabe des roten Parteibuchs an Kathrin Neef, Martina Risos und Stefanie Grünewald, die nun auch offiziell Teil der SPD-Frauen Andernach sind.
Im Mittelpunkt des Abends stand ein Austausch mit Clemens Hoch, rheinland-pfälzischer Minister für Wissenschaft und Gesundheit (MdL). Gemeinsam mit ihm diskutierten die Frauen über Themen wie die gesundheitliche Versorgung, die Attraktivität von Rheinland-Pfalz für Familien und junge Menschen sowie frauenspezifische Fragen – von Frauengesundheit bis hin zur gerechten Repräsentanz von Frauen in politischen Ämtern und Führungspositionen.
Nach zwei Stunden intensiver Gespräche verabschiedete sich Clemens Hoch. Im Anschluss sammelten die SPD-Frauen Andernach bereits erste Ideen für künftige Projekte. Schnell zeigte sich jedoch: Ein Abend reicht nicht, um alle Themen zu besprechen. Genau dort wollen die Frauen beim nächsten Treffen am 23. September 2025 um 18 Uhr in der Bahnhofstraße 10 in Andernach wieder anknüpfen.
„Dieser Abend hat gezeigt, wie viel Energie und Kompetenz in unseren Reihen steckt – Frauen wollen die politische Debatte in Andernach aktiv mitgestalten“, betonte Vorsitzende Bianka Hörnig.
Demokratie lebt vom Mitmachen – wer sich an den Aktivitäten des SPD-Stadtverbands Andernach, ob nun bei der Frauengruppe, den JUSOS oder unserer AG60+ beteiligen möchte, kann sich gerne an den Vorstand: vorstand@spd-andernach.de wenden.
Pressemitteilung der
SPD Andernach