Politik | 11.06.2025

Container-Standort in der Straße zur Bergpflege in Kesselheim

Weitere Umweltverschmutzung und illegale Müllentsorgung

Der illegal entsorgte Müll in der Straße zur Bergpflege in Kesselheim.  Quelle: WGS Kesselheim

Kesselheim. Erneut wurde am Pfingstwochenende jede Menge Müll illegal entsorgt und im Anschluss noch auf dem Bürgersteig und der Straße verteilt. Es wurden Säcke mit Lebensmitteln, (was natürlich Ratten anlockt), mit Sperrmüll, Haushaltsmüll, Farben, Kleidung, uvm. dort illegal entsorgt.

Da es nicht nur wüst an der Stelle aussah, sondern auch eine Gefahr für Fußgänger und Fahrzeuge bestand, da dort auch diverse Glasscherben verteilt waren, sorgten Ortsvorsteher Andreas Münzel und das Ortsbeiratsmitglied der WGS Bernd Ihl am selben Abend noch für die Beseitigung.

Die Gemeinde appelliert nochmal, bitte keinen Müll vor oder neben die Container stellen. Farben, Altöl und sonstige Stoffe können kostenlos an der Schadstoffsammelstelle der Stadt abgegeben werden. Brauchbare Kleidung gehört in die Container. Sperrmüll wird meist komplett kostenlos vor der Tür nach Termin abgeholt. Papier und Karton, Flaschen und Gläser gehören in die Container. Nicht daneben. Sollten die Container voll sein, dann bitte warten, bis diese geleert wurden. Und jeder Verursacher, der erwischt wird, bekommt Post von der Stadt.

„Helfen Sie mit, unseren Stadtteil und die Natur sauber zu halten. Die Gemeinde dankt jeder Unterstützung, zu der alle Bürger beitragen können.“

Pressemitteilung

WGS Kesselheim

Der illegal entsorgte Müll in der Straße zur Bergpflege in Kesselheim. Quelle: WGS Kesselheim

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Rund ums Haus
Imageanzeige
Angebotsanzeige (August)
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeige Herbstfest
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung und Angehörige - Abgeordneter besucht „NeuroRaum Koblenz“

Wefelscheid: „Wir dürfen die Menschen nicht durch das Raster fallen lassen“

Koblenz. Der „NeuroRaum“ ist ein niedrigschwelliges Angebot für Menschen mit erworbener Hirnschädigung, etwa durch Schlaganfall, Unfall oder Hirntumor, das im März 2025 ins Leben gerufen wurde. Betroffene und Angehörige können sich hier austauschen, gegenseitig unterstützen und soziale Kontakte knüpfen, die gerade in der Folge einer Hirnschädigung oftmals leiden.

Weiterlesen

Plaidt. Wie lässt sich das Leben für ältere Menschen in Plaidt noch angenehmer und lebenswerter gestalten? Diese Frage steht im Mittelpunkt einer neuen Befragung, die die Ortsgemeinde Plaidt gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Vereinen, Verbänden und Kirchen initiiert hat.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Alles rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Stellenanzeige
Seniorengerechtes Leben
Herbstbunt
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Imageanzeige
Anzeige Jubiläum 5 Jahre Bad Neuenahr-Ahrweiler