Politik | 17.02.2022

In den Kitas findet morgen wieder der Regelbetrieb statt.

Wetterlage im Kreis Ahrweiler: Kein generelle Notwendigkeit zur Schließung der Schulen am Freitag

Wetterlage im Kreis Ahrweiler: Kein generelle Notwendigkeit zur Schließung der Schulen am Freitag

Da insbesondere der Deutsche Wetterdienst (DWD) bislang für morgen, 18. Februar 2022, keine Wetterwarnung herausgegeben hat, besteht aus Sicht der Kreisverwaltung Ahrweiler derzeit keine Notwendigkeit für eine generelle Schließung der Schulen und Kitas am morgigen Freitag. Bei extremen Witterungsverhältnissen entscheiden grundsätzlich die Erziehungsberechtigten am Morgen, ob der Schulweg für ihre Kinder zumutbar ist. Volljährige Schülerinnen und Schüler entscheiden dies selbst. Im Fall des Fernbleibens muss die Schule benachrichtigt werden. Darauf weist das Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz hin.

In den Kitas findet morgen, Freitag, 18. Februar, wieder der Regelbetrieb statt. Es liegt jedoch auch hier im Ermessen der Eltern, ob sie ihre Kinder in den Einrichtungen betreuen lassen oder nicht. Generell gilt: Sicherheit geht immer vor! Deshalb sollten Eltern aufgrund der aktuellen Straßen- und Witterungsverhältnisse abwägen und entscheiden. Bis heute Morgen, 8 Uhr, wurden 20 wetterbedingte Einsätze der örtlichen Feuerwehren gemeldet. Hierbei handelte es sich zumeist um umgestürzte Bäume, die Sicherung von Gegenständen und in einem Fall um die Absicherung einer Zeltanlage. Gravierende Schäden sind bis zum jetzigen Zeitpunkt nicht zu verzeichnen.

Weiterhin gelten folgende Verhaltenshinweise:

- Bei Sturm nicht dort aufhalten, wo lose Gegenstände herumfliegen könnten;

- Sichern Sie lose Gegenstände;

- Autos sollten, wenn möglich, nicht direkt unter Bäumen geparkt werden;

- Bei notwendigen Autofahrten Vorsicht auf Brücken, hinter Waldstücken oder auf freien Flächen. Fahren Sie vorsichtig und vorausschauend;

- Wald und Parks sind tabu bei solchen Stürmen. Auch wenn der Wind nachlässt, können dort immer noch lose Äste abbrechen und herunterfallen;

- Möglichst während der Sturmphase zu Hause bleiben.

Detaillierte Warninformationen gibt es immer auch unter https://www.wettergefahren.de und https://www.dwd.de.

Pressemitteilung der Kreisverwaltung Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
So 9 Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Bachem. Am 11.10.25 begrüßte Günter Nerger, 1. Vorsitzender des Kreis-Chorverbands Ahrweiler die angereisten Vertreter der dem Verband angegliederten Gesangvereine sowie insbesondere den Präsidenten des Chorverbands Rheinland-Pfalz (CV-RLP), Karl Wolff und Dietmar Weidenfeller, Vorsitzender der Region 2. Darüber hinaus bedankte er sich beim Vorsitzenden des MC Bachem, Heinz-Rudi Dresen für die erneute...

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Image
Betriebselektriker
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick