Politik | 26.11.2025

„Wir in Koblenz können Wahlkampf“

Köbberling auf Platz 14 der Landesliste gewählt

Dr. Anna Köbberling. Foto: Daniel Reißmann / SPD

Koblenz. Auf dem Landesparteitag der SPD Rheinland-Pfalz am vergangenen Samstag wurde Anna Köbberling mit einem starken Ergebnis von 96,2 Prozent der Delegiertenstimmen auf Platz 14 der Landesliste für die Landtagswahl 2026 gewählt.

Für die Koblenzer Abgeordnete ist dieses Votum ein deutlicher Ausdruck des Vertrauens und Rückhalts innerhalb der Partei.

„Dieses Ergebnis bedeutet mir sehr viel. Es zeigt, dass meine Arbeit im Wahlkreis und im Land wahrgenommen wird – und es motiviert mich, weiterhin mit voller Energie für eine soziale und starke Zukunft unserer Region zu kämpfen“, erklärte Köbberling nach der Wahl.

Der Landesparteitag stand im Zeichen einer geschlossenen und zuversichtlichen SPD, die mit Alexander Schweitzer an der Spitze in den kommenden Landtagswahlkampf zieht. Schweitzer wurde von den 285 Delegierten einstimmig als Spitzenkandidat bestätigt.

Köbberling unterstrich zudem die Bedeutung eines engagierten Teams, um die politischen Schwerpunkte der SPD überzeugend zu vertreten: „Wir werden gemeinsam dafür sorgen, dass Rheinland-Pfalz sozial gerecht, wirtschaftlich stark und ökologisch zukunftsfähig bleibt. Dafür lohnt es sich, jeden Tag aufs Neue zu arbeiten.“ Ein erklärtes Ziel bleibt dabei, das Direktmandat im linksrheinischen Koblenz zu verteidigen – ein Erfolg, der ihr bereits bei der Landtagswahl 2021 gelungen ist: „Wir in Koblenz können Wahlkampf, und das werden wir wieder zeigen.“

Pressemitteilung Büro Dr. Anna Köbberling

Dr. Anna Köbberling. Foto: Daniel Reißmann / SPD

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • KG: Gerechtigkeit muss sein. Aber Gerechtikkeit bedeutet aber nicht unbedingt, was viele Bürger wollen, nämlich die härtestmögliche Bestrafung des ehemaligen Landrats. Wenn der Klageerzwingungsantrag überhaupt...
  • Gerhard J. Mätze: Es ist schon unglaublich wie gerade auch in diesem Verfahren die Justizbehörden agierten. Ich bin im Wissen einer weiteren für mich schon unglaublichen Angelegenheit, in welcher sich die gleichen Stellen ebenso für mich haarsträubend bewegen.
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Anzeige Holz Loth
Schulze Klima -Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Titel
Weihnachtsmarkt in Bad Bodendorf
Weihnachtsmarkt im Kurpark
Empfohlene Artikel

Koblenz. Großes Interesse fand die jüngste Diskussionsrunde der Reihe „Alltag trifft Politik“, zu der die Landtagsabgeordnete Anna Köbberling am Montag ins Lützeler Bürgerzentrum eingeladen hatte.

Weiterlesen

Koblenz. Zu einem stimmungsvollen Nachmittag in der Adventszeit inklusive des Besuchs des Nikolaus lädt der Koblenzer CDU-Landtagskandidat Philip Rünz Familien mit Kindern, Seniorinnen und Senioren sowie alle Interessierten ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Anzeige MAGIC Andernach
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Kennziffer 139/2025
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Tag der offenen Tür
Black im Blick
Black im Blick
Black im Blick - Stellenanzeige
Lucia Markt in Rech
Lucia Markt in Rech
Weihnachtszauber im Brohltal
Weihnachtszauber im Brohltal