Politik | 15.09.2021

Gesundheitsminister Clemens Hoch übergibt Förderbescheid für Weiterentwicklung Klinik Nette-Gut

„Wir sind dem Land sehr dankbar für die Bauförderung“

Gesundheitsminister Clemens Hoch überreichte dem Geschäftsführer des Landeskrankenhaus (AöR), Dr. Alexander Wilhelm, einen Bewilligungs- und Auszahlungsbescheid in Höhe von 2.200.000 Euro.Foto: privat

Weißenthurm. Gesundheitsminister Clemens Hoch überreichte dem Geschäftsführer des Landeskrankenhaus (AöR), Dr. Alexander Wilhelm, einen Bewilligungs- und Auszahlungsbescheid in Höhe von 2.200.000 Euro. Die Landeszuwendung wird für die Weiterentwicklung der Klinik Nette-Gut für Forensische Psychiatrie zur Verfügung gestellt. Die Zentralisierung der Arbeits- und Beschäftigungstherapie und die Einrichtung eines Sozialzentrums an der Klinik Nette-Gut fördert das Land mit insgesamt 6.953.000 Euro.

„Die Bauarbeiten verlaufen gut und sind bereits weit fortgeschritten. Zusammen dem heutigen Bewilligungs- und Auszahlungsbescheid konnten daher bereits insgesamt 6.450.000 Euro des Förderbetrags entsprechend dem Baufortschritt an das Landeskrankenhaus ausgezahlt werden“, so Minister Hoch. „Der geförderte Neubau dient der Zusammenlegung der Arbeitstherapiebereiche in einem Gebäude. Damit müssen die Patientinnen und Patienten für die Therapieangebote nicht mehr unterschiedliche Standorte aufsuchen, sondern finden sie konzentriert in einem Gebäude. Das ist zudem auch eine große Erleichterung für die Therapeutinnen und Therapeuten.

Geschäftsführer Wilhelm sagte: „Wir sind dem Land sehr dankbar für die Bauförderung. Das neue Sozialzentrum erleichtert die Besuchsmöglichkeiten und bietet einen gemeinsamen Aufenthalt für Patientinnen und Patienten mit ihren Angehörigen und Freunden.“

Die Klinik Nette-Gut für forensische Psychiatrie in Weißenthurm ist eine der größten forensischen Kliniken in Deutschland mit 390 Behandlungsplätzen. In der Klinik werden Menschen aufgrund eines richterlichen Beschlusses behandelt.

Das Landeskrankenhaus ist der größte Krankenhausträger im psychiatrisch-psycho-therapeutischen und neurologischen Bereich in Rheinland-Pfalz und somit ein zentraler Bestandteil der Gesundheitsstruktur im Land.

Gesundheitsminister Clemens Hoch überreichte dem Geschäftsführer des Landeskrankenhaus (AöR), Dr. Alexander Wilhelm, einen Bewilligungs- und Auszahlungsbescheid in Höhe von 2.200.000 Euro.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Black im Blick
Schausonntage
Empfohlene Artikel

Linz. Am 7. November 2025 fand die Mitgliederversammlung des CDU-Stadtverbands Linz statt. Die Versammlung wurde um 18 Uhr im Bistro der St. Antonius Residenz vom Vorsitzenden, Dennis Swirsky, eröffnet. Auf der Tagesordnung stand neben dem Bericht des Vorsitzenden auch der des Schatzmeisters, Jürgen Pappendorf, sowie die Ehrung zahlreicher langjähriger Parteimitglieder.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Image
Nikolausmarkt Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025
Late Night Shopping 2025
Nur Anzeigenteil berechnet
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung