Politik | 25.11.2025

Öffentliche Veranstaltung mit Staatsministerin Dörte Schall am 8. Dezember in Remagen-Oberwinter

Zukunftsfaktor Pflege: Kommunale Impulse treffen Landesblick

Oberwinter. Wenn Menschen erzählen, wie sie Angehörige pflegen, dann sprechen sie selten über Zahlen oder Systeme.

Sie erzählen von schlaflosen Nächten, organisatorischen Hürden, von Dankbarkeit – und manchmal auch von Überforderung.

Pflege ist zutiefst menschlich. Und genau deshalb steht sie heute in einem Spannungsfeld wie selten zuvor.

Rheinland-Pfalz verfügt über ein starkes Netz aus ambulanter Versorgung, stationären Einrichtungen und Pflegeberatung – doch die Anforderungen an das vorhandene Netz wachsen: Die Babyboomer gehen in Rente, die Bevölkerung wird älter, Fachkräfte fehlen und die Kosten steigen.

Am 08. Dezember um 18:00 Uhr lädt die Landtagsabgeordnete Susanne Müller (SPD) alle Interessierten zu einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung ins Evangelische Gemeindehaus Oberwinter (Hauptstraße 83, 53424 Remagen-Oberwinter) ein. Mit dabei ist Dörte Schall, Staatsministerin, die über die Situation in Rheinland-Pfalz berichtet und einen Einblick in die Herausforderungen und die Fachkräftestrategie Pflege Rheinland-Pfalz 2025geben wird. Gemeinsam wollen wir darüber sprechen, wie Pflege zukunftsfest gestaltet werden kann.

Auf dem Podium sind außerdem:

•Initiative „Gemeinsam zuhause im Ahrtal e. V.“

•Netzwerk „Wir pflegen e. V.“ mit Vera Schneevoigt

Im Mittelpunkt der Diskussion stehen unter anderem folgende Fragen:

• Vor welchen Herausforderungen steht das Pflegesystem heute – und morgen?

• Wie können Fachkräfte und pflegende Angehörige besser unterstützt werden?

• Welche Chancen bietet die Digitalisierung – und welche Hindernisse bestehen weiterhin?

• Wie lässt sich die Attraktivität des Pflegeberufs nachhaltig steigern?

• Welche Strategien verfolgt Rheinland-Pfalz, um dem demografischen Wandel zu begegnen?

• Welche lokalen Initiativen gibt es bereits – und wie können sie gestärkt werden?

Diese Veranstaltung möchte Raum schaffen für Austausch, Fragen, Impulse und neue Ideen. Denn Pflege ist mehr als eine Herausforderung – sie ist ein Zukunftsfaktor. Und sie gelingt nur gemeinsam. Wir laden alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, teilzunehmen und mitzudiskutieren.

Um Anmeldung wird gebeten unter: wahlkreisbuero@susanne-mueller.info

Pressemitteilung Büro Susanne Müller

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Recht und Steuern
Imageanzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Recht und Steuern
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick Angebot
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Black im Blick
Nur Anzeigenteil berechnet
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Debbekoche MK