Politik | 14.09.2020

Dr. Alexander Wilhelm (SPD), Landtagskandidat im Wahlkreis

Zweite Bewerbungsphase für Landarzt- und ÖGD-Quote läuft

Kreis Mayen-Koblenz. Am 1. September ist die zweite Bewerbungsphase für die rheinland-pfälzische Landarzt-Quote und die bundesweit einzigartige Quote für den Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) gestartet.

Auch für das Sommersemester 2021 sind wieder 16 Medizinstudienplätze an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz für Bewerberinnen und Bewerber reserviert, die sich im Anschluss an das Studium für eine Tätigkeit als Landarzt oder im Öffentlichen Gesundheitsdienst verpflichten.

Darauf weist der heimische Landtagskandidat Dr. Alexander Wilhelm, Staatssekretär, hin: „Mit der Landarzt- und ÖGD-Quote ermöglicht die SPD-geführte Landesregierung Rheinland-Pfalz jungen Menschen auch ohne Einser-Abitur ein Medizinstudium.

Gleichzeitig sind die Quoten ein wichtiger Baustein im Maßnahmenpaket der Landesregierung zur Sicherung des ärztlichen Nachwuchses in ländlichen Gebieten und für den Öffentlichen Gesundheitsdienst.

Gerade um die 75 neuen Stellen, die durch den ÖGD-Pakt geschaffen werden, langfristig besetzen zu können, ist die Quote für den Öffentlichen Gesundheitsdienst ein sehr gutes Instrument. Ich möchte daher gerne alle jungen Menschen, die an einem Medizinstudium interessiert sind und sich eine Tätigkeit auf dem Land oder im ÖGD vorstellen können, auffordern, sich zu bewerben!“ Das Gesetz zur Einführung der Landarzt- und ÖGD-Quote wurde im September vergangenen Jahres gegen die Stimmen der CDU-Opposition im Landtag beschlossen. Noch bis zum 30. September haben Abiturientinnen und Abiturienten die Möglichkeit, sich unter www.landschafftarzt.rlp.de zu bewerben. Bei dem folgenden Auswahlprozess spielt insbesondere auch die persönliche Eignung sowie bereits vorhandene Erfahrungen im medizinischen Bereich eine wichtige Rolle. Denn für die Landesregierung ist klar: Auch ohne Einser-Abi kann man eine gute Ärztin oder ein guter Arzt werden.

Pressemitteilung

Dr. Alexander Wilhelm (SPD)

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Imageanzeige
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsdorf Andernach
Late-Night Shopping 2025
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Andernach/Pellenz/Mendig. Was bewegt die Menschen in unserer Region? Wo drückt der Schuh im Alltag? Landtagsabgeordnete Anette Moesta lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, ihre Fragen, Anliegen und Ideen direkt mit ihr zu besprechen.

Weiterlesen

Mülheim-Kärlich. Am 20. November haben die Mitglieder des Ortsverbandes „Verbandsgemeinde Weißenthurm“ von Bündnis90/Die Grünen turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Jahreshauptversammlung des JSV Ettringen

Wahl eines Versammlungsleiters

Ettringen. Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung lädt der JSV Ettringen 1900/26 alle Mitglieder recht herzlich ein.

Weiterlesen

Unbekannte Einbrecher in Alfter-Oedekoven auf frischer Tat geflüchtet

21.11.:Alfter-Oedekoven: Einbruchversuch am Buchenweg

Alfter-Oedekoven. Am Freitagabend, dem 21. November 2025, versuchten zwei bislang unbekannte Männer, in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses am Buchenweg in Alfter-Oedekoven einzubrechen.

Weiterlesen

Caritas-Wunschbaumaktion startet

Jetzt Weihnachtsfreude schenken!

Mayen. Die Wunschbaumaktion des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e. V. beginnt: Ab dem 24. November stehen in der Region wieder Wunschbäume mit Wünschen von Klientinnen und Klienten des Caritasverbandes bereit.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Imageanzeige
Daueranzeige
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Imagewerbung