Marita Köllner freut sich schon auf ihren Auftritt in Remagen. privat

Am 13.07.2015

Allgemeine Berichte

KG Narrenzunft Remagen

Marita Köllner kommt zur Prunksitzung

Eintrittskarten ab sofort erhältlich

Remagen. Zur Großen Prunksitzung am 16. Januar 2016 darf die Große Karnevalsgesellschaft Narrenzunft Remagen von 1933 e. V. auch Marita Köllner auf der Bühne des großen Saals der Rheinhalle begrüßen. Der Sitzungspräsident Guido Selbach traf Marita Köllner kürzlich in Köln. Sie freut sich bereits heute auf das Remagener Publikum und lässt alle Jecken herzlich grüßen. Neben „Et fussich Julche“ mit ihren bekannten Karnevalsklassikern steht in diesem Jahr auch wieder Bert Hobert als HOBI mit einer bemerkenswerten Gedächtniskunst auf der KG-Bühne. Besser bekannt als „kleine Schwester von Inge Meysel“ dürfen sich die Gäste auf Unterhaltung auf höchsten Niveau freuen. Die wohl schrillsten Travestiekünstler Ham & Egg werden mit ihren atemberaubenden Kostümen und dem gekonnten Mix zwischen Sketch und Selbstironie die Lachmuskeln des Publikums anstrengen, bevor die Sitzung mit dem großen Kölner Reiter-Korps „Jan von Werth“ 1925 e. V. ihren Abschluss finden wird. Das Rahmenprogramm runden die Büttenrednerin Elke Schnitzler, die Prinzengarde und die Magic Dancers sowie die Remagener Twirling Sticks und das Panikorchester Remagen ab. Der Sitzungspräsident Guido Selbach hat ein buntes Fastelovends-Programm zusammengestellt, das sicherlich bei jedem Gast den richtigen närrischen Geschmack treffen wird. Ab sofort können Eintrittskarten für die Große Prunksitzung am 16. Januar 2016 und alle weiteren Veranstaltungen der KG Narrenzunft Remagen erworben werden. Der Veranstaltungskalender beginnt mit der traditionellen Sessionseröffnungs- und Proklamationssitzung am 14. November im Foyer der Rheinhalle. Der Kartenverkauf für alle Veranstaltungen der KG Narrenzunft erfolgt über den 1. Vorsitzenden Martin Dinkelbach, Tel. (0 26 42) 12 26, oder Mobil (01 51) 12 85 20 51, und den Sitzungspräsidenten Guido Selbach, Tel. (0 26 42) 9 97 66 30, oder Mobil (01 51) 11 62 68 49.

Marita Köllner freut sich schon auf ihren Auftritt in Remagen. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
Dauerauftrag
Rund ums Haus Daueranzeigr
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Plaidt
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Remagen. Unter dem Motto „Fair handeln – Vielfalt erleben!“ findet vom 12. bis 26. September die 24. Auflage der bundesweiten Fairen Woche statt. Sie stellt die vielen Facetten von Vielfalt im fairen Handel in den Mittelpunkt. Auch die Fairtrade-Stadt Remagen beteiligt sich mit zahlreichen Veranstaltungen und Mitmach-Angeboten.

Weiterlesen

Remagen. Am 14. September 2025 endet im Freizeitbad Remagen die diesjährige Badesaison. Die Stadt bedankt sich herzlich bei allen Besucherinnen und Besuchern, die in diesem Sommer und in den vergangenen Jahren unser Bad genutzt haben. Mit über 90.000 Gästen allein in dieser Saison war das Freizeitbad erneut ein echter Publikumsmagnet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Daueranzeige
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Stein- und Burgfest
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Heizölanzeige
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)