Allgemeine Berichte | 13.08.2013

Hanns Dieter Hüsch-Hommage im Himmeroder Hof

„Es kommt immer etwas dazwischen“

Das Duo Sein & Schein (Dr. Engelbert Decker & Gero Meißner). Privat

Rheinbach. Im Rahmen der „Literatur im Takt“-Reihe gastiert am 20. August um 19 Uhr erneut der singende und dichtende Radiologe Dr. Engelbert Decker in der kleinen Voreifel-Stadt mit dem bunten Kulturprogramm.

Die Veranstalter geben einen kurzen Ausblick auf den dritten LiT-Abend: „Anlass für Deckers aktuelles Programm ist der 88. Geburtstag des unvergessenen Liedermachers und Kabarettisten Hanns Dieter Hüsch (1925-2005), dessen Kleinkunst-Oeuvre nach fünfzig Bühnenjahren auf siebzig Programme angewachsen ist“ verrät Daniela Hahn von der Öffentlichen Bücherei Rheinbach, die den Abend gemeinsam mit dem Kultur im Hof-Team und der Buchhandlung Kayser verantwortet. „Hüsch, der sich selbst als ’literarischer Entertainer‘ und ’philosophischer Clown‘ bezeichnete, war Kabarettist, Erzähler und Poet.“ ergänzt Buchhändler Andreas John. „Als Freund des trockenen Humors freue ich mich sehr auf den rastlosen Lebensbericht über den ’Don Qujiote vom Niederrhein‘, den Engelbert Decker uns durch den Vortrag zahlreicher skuriller Geschichten Hüschs zu liefern versprochen hat.“

Erich Marschall (Kultur im Hof) fügt hinzu: „Für eine virtuose musikalische Begleitung ist durch Deckers langjährigen Partner Gero Meißner, der im Himmeroder Hof schon ein alter Bekannter ist, natürlich auch wieder gesorgt.

Der Eintritt ist frei. Spenden für die Künstler sind willkommen.

Das Duo Sein & Schein (Dr. Engelbert Decker & Gero Meißner). Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Imageanzeige Alles rund ums Haus
PR-Anzeige Hr. Bönder
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Buschhoven. 40 Jahre sind in der Erdgeschichte nur ein Wimpernschlag, für uns als HVV doch schon eine richtige Ära“, begrüßte Vorsitzender Dr. Georg Schneider die überaus zahlreich erschienenen Mitglieder im vollbesetzten Pfarrheim.

Weiterlesen

Rheinbach. Bürgerschaftliches Engagement spielt eine zentrale Rolle im Klima- und Umweltschutz. Aus diesem Grund führen Westenergie und die Partnerkommunen jährlich den Wettbewerb „Klimaschutzpreis“ durch, um Initiativen auszuzeichnen, die sich für den Schutz der Umwelt engagieren. In diesem Jahr ging die Elterninitiative Naturkindergarten e.V. als Preisträgerin hervor. Die Urkunde und das symbolische Preisgeld von 1.500 Euro wurden im Rheinbacher Rathaus von Bürgermeister Dr.

Weiterlesen

Heimerzheim. Am Sonntag, den 16. November 2025, wurde bundesweit anlässlich des diesjährigen Volkstrauertages der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht. In Swisttal fand die zentrale Gedenkveranstaltung auf dem Ehrenfriedhof in Heimerzheim statt.

Weiterlesen

Weitere Artikel
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Imageanzeige
Generalappell
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Seniorengerechtes Leben
Anlagenmechaniker
Franz-Robert Herbst
49/307639/2302647/4533221
Titelanzeige KW 46
Titelanzeige
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Anzeige Nachhilfeunterricht
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld