Allgemeine Berichte | 26.11.2013

Pallottikirche Rheinbach

Weihnachtsoratorium

Am 30. November

Rheinbach. Am Samstag, 30. November, 20 Uhr, wird in der Rheinbacher Pallottikirche das „Weihnachtsoratorium“ von J. S. Bach aufgeführt von der Merler Kantorei Meckenheim unter Leitung von Martin Kahle, den Solisten Elisabeth Menke (Sopran), Damaris Unverzagt (Alt), Thomas Klose (Tenor), Andreas Petermeier (Bass) sowie Mitglieder des Bonner Akademischen Orchesters.

Wenn ein Werk werbende Worte nicht braucht, dann das „Weihnachtsoratorium“, das populärste aller kirchenmusikalischen Werke. Die anrührende Weihnachtsgeschichte verbunden mit festlicher Musik – dies ist für Viele unverzichtbarer Bestandteil der Weihnachtszeit. „Jauchzet, frohlocket“, der strahlende Eingangschor im Glanz von Trompeten und Pauken, und die wunderbaren Alt-Arien „Bereite dich Zion“, „Schlafe mein Liebster“, „Schließe mein Herze dies selige Wunder“, das alles gehört zum Schönsten, was Bach geschaffen hat. Karten gibt es im Vorverkauf bei den Buchhandlungen in Meckenheim und Rheinbach, Restkarten an der Abendkasse.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Empfohlene Artikel

Heimerzheim. Am Sonntag, den 16. November 2025, wurde bundesweit anlässlich des diesjährigen Volkstrauertages der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht. In Swisttal fand die zentrale Gedenkveranstaltung auf dem Ehrenfriedhof in Heimerzheim statt.

Weiterlesen

Straßfeld. Die NABU Kreisgruppe Bonn hat in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung Swisttal und mit Hilfe von Fördermitteln aus der Kleinprojekteförderung der LEADER-Region Voreifel am Dorfhaus in Straßfeld einen strukturreichen Naturgarten angelegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Chorgemeinschaft Brohl/Moselkern erfreute mit Gesang

Filmmusik in der Pfarrkirche St. Valerius

Moselkern. Im Anschluss an den Erhalt des Kulturförderpreises 2025, verliehen durch den Landkreis Cochem-Zell, präsentierte die Chorgemeinschaft Brohl/Moselkern jetzt ein neues Konzert.

Weiterlesen

Bei vorherigen Fällen konnte durch DNA-Analysen als Ergebnis "Wolf" nachgewiesen werden

15.11.: Weitere tote Schafe mit Verdacht auf Beteiligung eines großen Beutegreifers

Westerwald. Am Samstag, den 15.11.2025 wurde aus der Ortsgemeinde Ingelbach (VG Altenkirchen-Flammersfeld, Landkreis Altenkirchen) ein Schadensfall mit 3 toten Schafen mit Verdacht auf Beteiligung eines großen Beutegreifers gemeldet. Das meldet das Koordinationszentrum für Luchs und Wolf (KLUWO). Eine Begutachtung vor Ort wurde noch am selben Tag durchgeführt.

Weiterlesen

Theaterensemble begeistert „unter Geschäftsaufsicht“

Tolles Bühnenspektakel in den Goldenen 20er Jahren

Kaifenheim. Seit seiner Gründung begeistert das Ensemble des örtlichen Theatervereins mit hervorragend inszenierten Aufführungen, bei denen es explizit Wert auf die Pflege der heimischen Mundart legt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Pelllets
ZFA
Laborhilfskraft (w/m/d)
Ganze Seite Andernach
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Winter-Sale
49/307639/2302647/4533221
Stadt Linz
Tag der offenen Tür
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige Verkaufstalente
Titelanzeige